Werbung / Hauchzarte Plätzchen, genau genommen Schneeball Plätzchen mit weißer Schokolade und gesalzenen Macadamia Nüssen. Sie sind wunderbar mürbe und zerfallen quasi auf der Zunge .. wir sind gerade zu süchtig nach den Teilchen.
Einfaches Rezept für Schneeball Plätzchen
Von der Grundidee sind unsere Schneeball Plätzchen recht nah an den wohl überall bekannten „Schneeflocken Plätzchen„, aber als kleines Highlight haben sie sowohl gesalzene Macadamia Nussstücke sowie karamellierte weiße Schokolade mit drin. Na, werdet ihr da schon hellhörig?
Die sind wirklich ultra lecker und halten sich auch sehr gut, außer sie werden zu schnell gegessen, aber da können wir natürlich auch nichts gegen machen 😉 Gebacken sind die Teilchen aber ruckizucki, ein kleiner Grundteig in den ihr dann noch die gehackten Nüssen sowie die Schokoladenstücke gebt. That´s it. Und am Ende werden die Kugel einmal durch Puderzucker gerollt. Easy peasy.
Grundsätzlich könnt ihr hier übrigens auch jede Art von Nüssen und auch Schokolade nehmen, allerdings passt weiße Schokolade (z.B. mit Karamell Note von Schogette) wirklich hervorragend.
Zutaten
- 200 g Mehl (Type 405)
- 40 g Speisestärke
- 25 g Mandeln (gemahlen)
- 50 g Puderzucker
- 150 g Butter (aus dem Kühlschrank)
- 100 g Macadamia Nüsse (gesalzen)
- 50 g weiße Schokolade (z. B. Schogetten karamellisiert )
Zum Bestäuben
- 100 g Puderzucker (zum Bestäuben)
So funktioniert´s
- Zuerst bereitet ihr eure Schokolade und die Nüsse vor und hakt beides in kleine Stückchen und stellt es zur Seite.
- Dann nehmt ihr das Mehl, die Speisestärke, die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und die Butter und verknetet (Knethaken oder Hände) alles schön miteinander. Nervt kurz ein bisschen, aber wenn ihr warme Butter nehmt, werden die Plätzchen nicht so schön mürbe.
- Dazu gebt ihr nun die Nüsse und die Schokolade und knetet sie kurz nochmal unter.
- Packt den Teig in eine Frischhaltefolie und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank.
- Nach dieser Zeit heizt ihr euren Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze auf und stellt euch Backbleche mit Backpapier bereit.
- Nehmt euch jetzt immer ca. 1/2-3/4 EL (je nachdem wie groß ihr die Plätzchen gerne mögt) vom Teig und formt daraus eine kleine Kugel, die ihr dann aufs Backblech legt. Ihr könnt sie auch leicht andrücken, dann werden sie unten etwas gerader und weniger wie eine Kugel.
- Am Ende kommen die Plätzchen für ca. 20 Minuten in den Backofen. Schaut aber ruhig schon vorher mal rein, sie sollten nicht zu dunkel werden.
- Danach kurz auskühlen lassen und die noch leicht warmen Plätzchen mit Puderzucker bestäuben. That´s it 🙂
FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks
Falls ihr noch weitere Fragen zum Rezept, den Zutaten oder der Zubereitung habt, könnt ihr diese gerne in den Kommentare stellen oder uns eine E-Mail schreiben. Wir versuchen alle Fragen immer sehr zeitnah zu beantworten und nehmen diese dann auch in die FAQs des jeweiligen Rezepts mit auf, damit auch die anderen davon profitieren können.
Auch wenn ihr einfach nur coole Verbesserungen oder Abwandlungen des Rezeptes habt, gerne kommunizieren und kommentieren. Wir freuen uns immer sehr über euer Feedback und teilen das dann auch gerne direkt mit im Rezept mit.
Kann man auch andere Nüsse verwenden?
Ja das geht, einfach eine ähnliche Menge nehmen und die Stücke in kleine Stücke hacken.
Geht das auch mit anderer Schokolade?
Ja, allerdings passt alles mit weißer Schokolade hier schon sehr gut. Aber das könnt ihr einfach nach eurem Geschmack machen. Bei dunkler Schokolade werden die Plätzchen natürlich auch deutlich dunkler im Ergebnis.
Weitere leckere Plätzchenideen?
Weihnachtliches Spekulatius Pralinen Rezept
Ein erster Hauch von Weihnachten und der perfekte Einstieg in die Weihnachtsbäckerei: Unsere Spekulatius Pralinen! Wir lassen es dieses Jahr eher langsam angehen mit der Weihnachtsbäckerei, aber Spekulatius Pralinen gehen für uns schon im November. Quasi der perfekte Start in die Weihnachtszeit: Schnell gemacht, einfach, lecker!
Marmor Plätzchen Rezept zu Weihnachten
Manchmal muss es in der Weihnachtsbäckerei auch schnell gehen. Da kommen unsere Marmor Plätzchen wie gerufen. Die sind nämlich wirklich schnell, einfach und trotzdem lecker. Und das Beste: Sie sind super für Kids, weil es gibt was zum Ausstechen & es kann dekoriert werden.
Karamell Nuss Plätzchen Rezept mit Honig
Werbung / Diese Karamell Nuss Plätzchen hatten wir sofort im Kopf als wir den leckeren Honig von Glück in unserem Adventskalender hatten. Und was sollen wir sagen.. die Plätzchen sind leider schon lange wieder weg, denn sie waren sehr sehr lecker 🙂
Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren
Wie hat dir das Rezept gefallen?