Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBackenKekse+PlätzchenWeihnachten

Weihnachtliches Spekulatius Pralinen Rezept

08/11/2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Ein erster Hauch von Weihnachten und der perfekte Einstieg in die Weihnachtsbäckerei: Unsere Spekulatius Pralinen! Wir lassen es dieses Jahr eher langsam angehen mit der Weihnachtsbäckerei, aber Spekulatius Pralinen gehen für uns schon im November. Quasi der perfekte Start in die Weihnachtszeit: Schnell gemacht, einfach, lecker!

Spekulatius Pralinen Rezept
Spekulatius Pralinen Rezept

Spekulatius Pralinen – Himmlische Kugeln

Sie sind klein, sie sind lecker und sie sind vor allem verdammt schnell weg! Da sie aber auch verdammt schnell gemacht sind, ist das gar nicht so tragisch .. dann macht man einfach direkt nochmal welche! 🙂

Bei uns kamen die kleinen Kugeln auf jeden Fall sehr gut an. Auch für Leute, die der ganzen Plätzchensache nicht so viel abgewinnen können, sind die Pralinen klasse. Theoretisch kann man das Grundrezept auch mit anderen Keksen oder einer anderen Schokoladenvariante machen. Das Verhältnis muss natürlich ähnlich sein und Kekse mit flüssiger Füllung machen es auch eher schwierig. Da braucht ihr dann wieder mehr „trockene Zusätze“ dazu, sonst wird der Teig zu matschig.

Wer im Besitz von kleinen Silikonformen für Pralinen ist, kann diese natürlich auch verwenden. Den Teig einfach direkt nach dem Vermischen da hinein geben und dann ab in die Kühlung damit. Dann nach ein paar Stunden rausholen, kurz etwas „anwärmen“ lassen, damit die Brösel besser halten beim darin Wälzen. Und dann gehts genauso weiter wie bei den anderen.

Selbstgemachte Pralinen mit Spekulatius
Selbstgemachte Pralinen mit Spekulatius
Einfaches Pralinen Rezept
Einfaches Pralinen Rezept
Spekulatius Kugeln Rezept
Spekulatius Kugeln Rezept
Spekulatius Pralinen Rezept

Spekulatius Pralinen

Kleine, leckere Pralinen, die jedem schmecken
4.50 von 8 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gericht: Backen, Weihnachten
Stil: Klassisch
Tags: Backen, Plätzchen, Weihnachten
Portionen: 30 Stück
Kalorien: 76kcal

Zutaten

  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 50 ml Sahne
  • 150 g Gewürzspekulatius Kekse
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt

So funktioniert´s

  • Zu Beginn müsst ihr eure Spekulatius Kekse irgendwie in eine Art feines Mehl verwandeln. Entweder gebt ihr sie dazu in eine Mühle, Küchenmaschine (oder ähnliches) oder ihr packt sie in einen Gefrierbeutel und zerkleinert sie mit einem Nudelholz/etwas schwerem.
  • Weil´s ein wenig dauert: Machen wir mit der weißen Kuvertüre weiter. Zuerst hackt ihr sie klein und dann müssen wir sie zum Schmelzen bringen. Entweder in einem Wasserbad (Topf mit Wasser, da drüber ein Sieb, darein Schälchen mit der Schokolade) oder vorsichtig in der Mikrowelle. Ihr könnt da nebenher im Rezept weitermachen und die Schokolade langsam so vor sich hin schmelzen lassen.
  • Davon nehmt ihr jetzt 100g und gebt sie mit den Mandeln und dem Zimt in eine Schüssel. Die restlichen 50g stellt ihr für später zur Seite.
  • Wenn die Schokolade schön geschmolzen ist, gebt ihr die Sahne dazu und rührt sie kurz unter.
  • In die Schoko-Sahne-Mischung gebt ihr dann eure Spekulatius-Mandel-Zimt-Mischung und vermengt alles schön.
  • Danach ab damit in den Kühlschrank und ca. 2h abkühlen lassen.
  • Jetzt gehts nur noch an die Kugeln: Stecht mit einem Löffel kleine Kugeln vom "Teig" ab (unsere waren um die 5g schwer), rollt sie kurz in eurer Hand zu einer Kugel und dann wälzt ihr sie nur noch in den restlichen Spekulatiusbröseln.
  • That´s it! 🙂

Tipps & Tricks

Die Kugeln halten sich ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 76kcal | Carbohydrates: 7.7g | Protein: 1g | Fat: 4.5g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Wie lange halten sich die Pralinen?

Die Kugeln halten sich luftdicht verpackt ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank.

Kann ich auch andere Kekssorten verwenden?

Ja klar! Sie müssen nur eine ähnliche Konsistenz haben. Sonst könnte es sein, dass die Pralinen etwas zu fest oder weich werden. Und ggf. solltet ihr dann den Zimt weglassen, wenns nicht dazu passt.

Kann ich auch andere Schokolade verwenden?

Na klar, ganz nach eurem Geschmack!

Lust auf mehr Rezepte mit Spekulatius?

Spekulatius Creme Rezept
Werbung / Ob für´s eigene Sonntagsfrühstück oder als kleines Geschenk aus der Küche für Freunde oder Familie – die Spekulatius Creme ist perfekt dafür! Lecker, süß und herrlich cremig 🙂

Zum Rezept
Spekulatius Creme Aufstrich Rezept
Spekulatius Pralinen einfach selber machen
Spekulatius Pralinen einfach selber machen

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenPralinenSpekulatiusWeihnachtenWeihnachtsbäckerei
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter