Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
Kekse+PlätzchenBackenBackenWeihnachten

Weihnachtsbäckerei: Schneeflöckchen Rezept Weihnachtsplätzchen

04/12/2016
Artikel aktualisiert am 11.01.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Die Klassiker (nach Butterplätzchen) unserer alljährlichen Weihnachtsbäckerei sind ganz klar Schneeflöckchen. Auch in diesem Jahr durften sie natürlich nicht fehlen und dazu möchte ich euch natürlich das Rezept nicht vorenthalten, denn Schneeflöckchen sind die wohl zartesten Plätzchen der Welt! 🙂

Schneeflöckchen selber machen
Schneeflöckchen selber machen

Schneeflöckchen Rezept

Alle Jahre wieder: Unsere Weihnachtsbäckerei. Seit nun 3 Jahren backen meine Mutter, meine Tante, meine Cousine und ich (also jeweils Mutter + Tochter) zusammen Plätzchen. Ich weiss gar nicht wieso wir damit angefangen haben, aber irgendwie gehört es mittlerweile dazu und hat quasi schon Tradition. Dieses Jahr hat mein Cousin (8 Jahre) noch beim Ausstechen geholfen und den Laden mal ordentlich auf Trab gebracht. Er hat mir dann auch als treuer Fotoassistent zur Seite gestanden und war mit der Puderzuckermaschine kaum zu stoppen. Deshalb gibt es die Schneeflöckchen auch mit ordentlich Schnee 🙂

Wir backen übrigens immer gewisse Klassiker (Butterplätzchen, Schneeflöckchen), aber auch immer wieder ein paar Besonderheiten. Dieses Mal hatten wir z.B. zum ersten Mal diverse Eiweißplätzchen und Cantuccini. Die Rezepte werde ich euch alle nach und nach vorstellen.

Meine allerliebsten Plätzchen oder Kekse sind die Chokini Kekse von Bahlsen. Das sind so etwas mürbe Kekse mit Schokolade und einem Hauch von Orange. Ich habe die auch schon mal nachgebacken (Chokini Plätzchen Rezept) und die sind unantastbar. Auf Platz zwei kommen dann Zimtsterne und Schneeflöckchen gleichzeitig. Meine Variante fällt optisch zwar meist etwas weniger liebevoll aus, aber meine Mutter war dieses Mal sehr bemüht als ich erwähnt habe, dass ich sie noch fotografieren werde. Danke Mama an der Stelle 🙂

  • Weihnachtsbäckerei Schneeflocken
    Weihnachtsbäckerei Schneeflocken
  • Schneeflöckchen Rezept mit Speisestärke
    Schneeflöckchen Rezept mit Speisestärke
  • Schneeflöckchen Rezept Weihnachten
    Schneeflöckchen Rezept Weihnachten
Schneeflöckchen Plätzchen backen

Schneeflöckchen Rezept

Ein Muss für jeden Plätzchenteller
4.80 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 55 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 2 Bleche

Zutaten

  • 250 g Speisestärke
  • 250 g weiche Butter
  • 130 g Puderzucker (30g zum Bestäuben)
  • 100 g Mehl
  • 2 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

So funktioniert´s

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
  • Jetzt teilt ihr den Teig in 4-5 Teile auf und rollt daraus 3 cm dicke Rollen und wickelt sie in Backpapier.
  • Das Ganze muss für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Schneidet gleichmässige Teile (ca. 1cm) von der Rolle ab und rollt daraus kleine Kugeln.
  • Diese Kugeln mit etwas Abstand auf ein Backblech setzen und mit einer Gabel platt drücken. Hierdurch ergibt sich auch das Muster.
  • Die Plätzchen für ca. 15 Minuten in den Ofen geben.
  • Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

  • Step 1 - Der Teig
    Step 1 – Der Teig
  • Step 2 - Ab damit in Frischhaltefolie
    Step 2 – Ab damit in Frischhaltefolie
  • Step 3 - Schön in eine Form bringen
    Step 3 – Schön in eine Form bringen
  • Step 4 - Rolle in den Kühlschrank
    Step 4 – Rolle in den Kühlschrank
  • Step 5 - In kleine Stücke schneiden
    Step 5 – In kleine Stücke schneiden
  • Step 6 - Kleine Kugel rollen + mit Gabel andrücken
    Step 6 – Kleine Kugel rollen + mit Gabel andrücken
  • Step 6 - Backen & mit Puderzucker bestreuen danach
    Step 6 – Backen & mit Puderzucker bestreuen danach
  • Special Variante mit Musterrolle
    Special Variante mit Musterrolle
  • Special Variante mit Musterrolle
    Special Variante mit Musterrolle
  • Einfaches Plätzchen Rezept
    Einfaches Plätzchen Rezept
  • Schneeflöckchen Rezept selber backen
    Schneeflöckchen Rezept selber backen

 Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Schneeflöckchen Rezept
Schneeflöckchen Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenPlätzchenSchneeflöckchenSchneeflockenWeihnachtenWeihnachtsbäckerei
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

2 comments

Nuss Muffins Rezept in Weihnachtsbaumform 12/12/2016 - 10:52

[…] habe ich euch bereits die Schneeflöckchen, sowie die Cantuccini mit Walnüssen gezeigt. Die kleinen Weihnachtsbäume sind diesmal eigentlich […]

Reply
Heidesand Plätzchen Rezept 14/08/2017 - 11:01

[…] es heute das letzte klassische Plätzchenrezept. Nach Engelsaugen, Nuss Muffins, Cantuccinis und Schneeflöckchen ist jetzt auch wirklich so langsam Schluss. Aber Heidesand Plätzchen durften noch mit auf den […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter