Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBackenKekse+PlätzchenWeihnachten

Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe

14/11/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Die diesjährige Weihnachtsbäckerei auf dem Blog startet mit einem Klassiker: Schokoladen-Nuss Plätzchen. Knackig, nussig und eine schöne Süße durch die Schokolade. Die Teilchen waren so lecker, dass wir sie schon alle aufgemümmelt haben.

Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe
Leckerer Klassiker unter den Plätzen

Klassiker zu Weihnachten – Schokoladen-Nuss Plätzchen

Wie jedes Jahr haben wir zusammen die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Wir sind in diesem Fall Ann-Kathrin, ihre Mum, ihre Tante und ihre Cousine (und ein Assistent!:) ). Die große Weihnachtsbäckerei hat wieder bei uns statt gefunden und wir haben 14 Sorten gebacken, verziert und natürlich auch probiert an diesem Nachmittag / Abend. Am Ende wird immer Pizza bestellt, denn das hat Tradition und nach Stunden voller Plätzchen .. muss was deftiges her! 🙂

Wir hatten übrigens 9 Backbleche am Start und in unserer Küche herrschte der totale Ausnahmezustand. Am Ende haben wir ein ziemliches Schlachtfeld hinter lassen, aber das gehört ja irgendwie dazu oder? Sogar die Katzen wollten etwas bei tragen zu diesem Event und haben uns zwischendurch mal ein paar Mäuschen gebracht .. äh danke!

Diese Nuss Stäbe hier gibt es eigentlich jedes Jahr. Die schmecken nämlich jedem und sind super beliebt. Die Konsistenz ist herrlich fluffig-knusprig, dazu Nuss und Schokolade – das mag doch jeder oder? 🙂

Leckerer Weihnachtsklassiker mit Schokolade
Leckerer Weihnachtsklassiker mit Schokolade
Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe

Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe

Die diesjährige Weihnachtsbäckerei auf dem Blog startet mit einem Klassiker: Schokoladen-Nuss Plätzchen. Knackig, nussig und eine schöne Süße durch die Schokolade.
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 30 Stück

Zutaten

Plätzchenteig

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 125 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 70 g warme Butter
  • 1 EL Milch
  • 25 g Walnüsse
  • 25 g Mandeln

Glasur

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Kokosöl

So funktioniert´s

  • Zuerst zerhackt ihr eure Schokolade, Walnüsse und Mandeln jeweils separat klein oder gebt sie in eure Küchenmaschine und stellt es beiseite.
  • Weiter geht es mit dem Teig: Das Mehl, Backpulver, Butter, Ei, Milch und Zucker zu einem schönen Teig vermengen.
  • Dann gebt ihr die Schokoladen und Nussstücke dazu und hebt sie unter.
  • Aus diesem Teig teilt ihr jetzt 3 Teile ab und rollt diese zu jeweils einer 25cm Rolle.
  • Ab damit in den Kühlschrank für 2h! Davor aber in Frischhaltefolie packen.
  • Der Backofen muss auf 180 °C Ober/Unterhitze vorgeheizt werden.
  • Dann holt ihr eure Rollen aus dem Backofen und schneidet davon immer ca. 1cm dicke Scheiben ab und legt sie auf ein Backblech mit Backpapier.
  • Die Plätzchen ca. 10-12 Minuten im Ofen backen und danach abkühlen lassen.
  • Nun könnt ihr eure Schokolade mit dem Öl zusammen schmelzen und die Plätzchen dort zur Hälfte eintauchen und trocknen lassen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe
Schokoladen-Nuss Stäbchen

Weitere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei

Wir haben natürlich noch einen ganzen Schwung weiterer weihnachtlicher Rezepte auf dem Blog für euch parat. Hier eine kleine Auswahl unserer Plätzchen, vielleicht ist was für euch dabei?

Walnuss Schokoladen Plätzchen
Walnuss Schokoladen Plätzchen

Leckere Plätzchen mit Walnüssen und Schokoglasur.

Zum Rezept
Mürbteig Plätzchen mit Marmeladen Füllung
Mürbteig Plätzchen mit Marmeladen Füllung

Für alle Freunde von süßen, fruchtigen Füllungen.

Zum Rezept
Weihnachtsbäckerei - Heidesand Plätzchen selber machen
Weihnachtsbäckerei – Heidesand Plätzchen selber machen

Ein Klassiker der natürlich in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf.

Zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

GlasurNüsseSchoko Nuss PlätzchenSchoko PlätzchenWeihnachten
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Weihnachtssalat mit Birne, Granatapfel und Camembert

Weihnachtsbäckerei: Schneeflöckchen Rezept Weihnachtsplätzchen

Weihnachtliches Spekulatius Pralinen Rezept

6 comments

Plätzchen Backen - Schoko Creme Schleifchen - Die Küche brennt 21/04/2020 - 11:09

[…] Zum Rezept […]

Reply
Walnuss Schokoladen Plätzchen Rezept zur Weihnachtszeit - Die Küche brennt 25/05/2020 - 11:31

[…] Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe […]

Reply
Heidesand Plätzchen Rezept 25/05/2020 - 11:47

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply
Rezept Engelsaugen Plätzchen mit Marmelade "Husarenkrapfen" 25/05/2020 - 12:16

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply
Regina 25/10/2020 - 15:09

Hallo,
ich bin neu in Deinem Blog. Habe schon sehr, sehr viele interessante Rezepte gefunden und bin einfach nur begeistert.
So nun zu meiner eigentlichen Frage. Könnte man bei den Nougat Tuffs statt Nutella auch richtiges Nougat nehmen?

LG Regina

Reply
Die Küche brennt 26/10/2020 - 8:04

Hey Regina, danke dir! Das freut uns! Das mit dem Nougatmüsste man einfach mal ausprobieren.

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter