Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBrot+BrötchenBrot+BrötchenGrillen

Gedrehtes Baguette Rezept – Pain Paillasse

06/04/2017
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Eines der genialsten Baguettes, die ich bisher gemacht und gegessen habe. Ein gedrehtes Baguette oder auch Pain Paillasse genannt. Es war wirklich göttlich! Innen weich und fluffig, außen angenehm knusprig und durch das „Salzbad“ hatte es einen angenehmen, dezenten Salzgeschmack. Hach… ich schweife ab – zurück zum Rezept!

Gedrehtes Baguette
Gedrehtes Baguette

Französisches Baguette – Pain Paillasse

Gedrehtes, Französisches Baguette – es gibt dafür viele Namen. Ursprünglich kommt es aus Frankreich, weshalb es auch noch den Namen „Pain Paillasse“ trägt. Bei dieser Rezeptvariante wird der Teig über Nacht im Kühlschrank gelagert und erst am nächsten Tag fertig verarbeitet. Zusätzlich wird das Baguette während des Backens immer wieder mit Salzwasser eingepinselt – das Ergebnis war der Hammer! Wirklich nur zu empfehlen.

Vom Geschmack her ist es ein eher weiches, fluffiges Baguette mit einer schönen Kruste, die aber nicht überfest ist. Und vom Geschmack her, könnte man es als leicht salzig und auf jeden Fall geschmackvoll bezeichnen. Es gibt ja auch Brotsorten, die so gefühlt nach nichts schmecken. Wisst ihr was wir meinen? So fades Baguette, was zwar irgendwei geil weich ist, aber das wars auch schon. Und Geschmack hats keines. Das wollen wir natürlich nicht haben!

Gedrehtes Baguette - Pain Paillasse ( Thermomix )

Gedrehtes Baguette Rezept – Pain Paillasse ( mit oder ohne Thermomix )

Das perfekte Baguette!
3.60 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 3

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 300 ml Wasser
  • 1/4 Würfel frische Hefe
  • 10 g Salz

So funktioniert´s

  • Gebt Mehl, Hefe und Salz in euren Thermomix/Mixer und verrührt es kurz (Stufe 5/20 Sek.).
  • Danach gebt ihr das Wasser dazu und knetet alles 5 Minuten durch (Knetmodus 5 Minuten).
  • Der Teig kommt jetzt in einer großen Schüssel mit Deckel über Nacht in den Kühlschrank (so ca. 10h).
  • Am nächsten Tag den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teilt euren Teig mit einem Schaber in 3 Teile. Jeden Teil ein bisschen lang ziehen und 2-3x drehen, das muss gar nicht perfekt sein. Diese langgezogenen Teile legt ihr jetzt auf ein Backblech mit Backpapier. Die 3 Baguettes bestäubt ihr dann noch etwas mit Mehl.
  • Bepinselt/besprüht jetzt die Baguettes mit einer dünnen Schicht Salzwasser (Einfach 1EL Salz in einer Tasse auflösen) und lasst es 15 Minuten backen.
  • Nun bepinselt/besprüht ihr es nochmal und stellt den Ofen dann für die letzten 15 Minuten auf 220 °C runter.
  • Auf einem Rost auskühlen lassen – genießen!
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Gedrehtes Baguette - Pain Paillasse ( Thermomix )
Gedrehtes Baguette – Pain Paillasse ( Thermomix )

Weitere Baguette Rezepte

Dinkel Walnuss Baguette Rezept – unser Baguette Liebling
Dinkel Walnuss Baguette Rezept – unser Baguette Liebling

Bald geht die „offizielle“ Grillsaison wieder los und dafür probieren wir schon an diversen Baguette Rezepten rum.  Das Dinkel Walnuss Baguette war schon mal extrem lecker und wir haben großzügig Walnüsse dazu gegeben – ein Nussbrot braucht VIELE, VIELE Nüsse! 🙂 Es gibt nämlich wenig Besseres als frisches, selbstgemachtes Baguette!

Zum Rezept
Thermomix Baguette Rezept - mit Roggenmehl und Hafermehl
Thermomix Baguette Rezept – mit Roggenmehl und Hafermehl

Heute gibt es ein knuspriges Baguette Rezept – mit Roggenmehl und Hafermehl dazu leckere Sonnenblumenkerne oben drauf. Das Brot ist eher dicht und sehr sättigend, dazu hat es eine super knusprige Kruste. Ich selber bin ein absoluter Brot-Junkie und habe das Backen (also das Brot Backen) immer mehr für mich entdeckt. Vor Sauerteig und Co. habe ich zwar noch Respekt, aber mit „Anfängerbroten“ hat´s bisher super geklappt.

Zum Rezept
Ciabatta Rezept mit Hartweizengrieß – fluffiges Weißbrot backen
Ciabatta Rezept mit Hartweizengrieß – fluffiges Weißbrot backen

Mit diesem Ciabatta Rezept mit Hartweizengrieß bekommt ihr ein wunderbar fluffiges Weißbrot mit einfacher Teigführung über Nacht. Einfach zu backen und so verdammt lecker. Ihr könnt zwei kleine oder ein großes Baguette damit formen.

Zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBaguetteDinkelmehlgedrehtes baguetteGedrehtes BaguttePain Paillasse
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

5 comments

Bo Smint 06/04/2017 - 13:22

Hallo, Baguette habe ich schon gebacken, aber das mit dem Salzwasser bestreichen kenne ich noch nicht.. Wirkt sich das nur auf den Geschmack aus oder bewirkt es auch etwas an der Kruste?
Liebe Grüße
Bo

Reply
Die Küche brennt 06/04/2017 - 18:18

Die Kruste ist ganz interessant dadurch… schon fest, aber nicht extrem knackig. Aber total die schöne Konsistenz irgendwie und das hatte so richtig schön Geschmack durch das Salz. Fand es echt mega lecker!

Reply
Ciabatta Rezept mit Hartweizengrieß - fluffiges Weißbrot backen 24/05/2020 - 0:09

[…] Zum Rezept […]

Reply
Grieß Baguette Rezept - fluffiges Weißbrot selber backen - Die Küche brennt 24/05/2020 - 0:12

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply
Lachs vom Grill mit Gurke - auf der Holzplanke gegrillt 08/06/2020 - 14:54

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter