Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBrot+BrötchenBrot+BrötchenGrillenWeihnachten

Dinkel Walnuss Baguette Rezept – unser Baguette Liebling

21/03/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Bald geht die „offizielle“ Grillsaison wieder los und dafür probieren wir schon an diversen Baguette Rezepten rum.  Das Dinkel Walnuss Baguette war schon mal extrem lecker und wir haben großzügig Walnüsse dazu gegeben – ein Nussbrot braucht VIELE, VIELE Nüsse! 🙂 Es gibt nämlich wenig Besseres als frisches, selbstgemachtes Baguette!

Dinkel Walnuss Baguette Rezept
Selbstgemachtes Brot

Dinkel Walnuss Baguette Rezept

Walnüsse bzw. Nüsse generell im Brot finden wir eine geniale Sache! Geschmacklich sind Walnüsse bei uns einfach die Nummer 1 und so wollten wir unbedingt mal probieren, ob wir damit nicht unser Walnuss Dinkelbaguette Rezept etwas pimpen können. Bei uns gibt es häufiger mal dunkle Brote oder Baguettes, aber wir lieben auch helle Weißbrote wie z.B. unser gedrehtes Baguette (Rezept gedrehtes Baguette) sehr. Das Baguette hier ist angenehm fluffig, hat ordentlich Nüsse innen, dazu eine angenehme Kruste und dabei hält es sich auch noch gut ohne zu Stein zu werden.

Das Brot passt ganz wunderbar zu Steaks, Würstchen oder auch Gemüse. Und vor allem passt es hervorragend zu diversen Grillbuttern und Aufstrichen. Ihr wisst wir haben da eine Vorliebe für! Die stehen bei uns einfach immer auf dem Tisch, denn sie bereichern wirklich jeden Grillabend.

Wer es jetzt so gar nicht mit Walnüssen hat, kann das Brot übrigens auch mit Haselnüssen probieren. Das ist nämlich auch sehr lecker und funktioniert nach dem gleichen Rezept wie mit Walnüssen.

Baguette mit Dinkelmehl
Brot mit Dinkelmehl
Dinkel Walnuss Baguette Rezept

Dinkel Walnuss Baguette Rezept

Das Baguette hier ist angenehm fluffig, hat ordentlich Nüsse innen, dazu eine angenehme Kruste und dabei hält es sich auch noch gut ohne zu Stein zu werden.
3.76 von 49 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 2 Baguettes

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl (Type 1050)
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 70-100 g Walnüsse (je nach Geschmack)

So funktioniert´s

  • Zuerst gebt ihr eure Hefe zusammen mit dem lauwarmen Wasser in eine Schüssel und verrührt es solange bis sich die Hefe aufgelöst hat. Alternativ für 2 Minuten auf Stufe 2 im Thermomix bei 37 Grad.
  • Jetzt gebt ihr das Mehl und das Salz dazu und vermengt alles in einer Rührschüssel / eurer Küchenmaschine miteinander. (5 Minuten Teigstufe im Thermomix). Wenn sich ein schöner Teig gebildet hat, gebt ihr die vorher etwas zerkleinerten Nüsse dazu und knetet sie unter.
  • Für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Den Teig jetzt nochmal gut durchkneten und zwei Baguetterollen daraus formen/ziehen. Die gebt ihr auf ein Backblech mit Backpapier, bestreut sie etwas mit Mehl und lasst das ganze nochmal 30 Minuten gehen.
  • Den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze stellen.
  • Die Baguettes brauchen je nach Ofen so 20-25 Minuten.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Baguette mit Dinkelmehl
Baguette mit Dinkelmehl
Leckeres Baguette Rezept
Leckeres Baguette Rezept

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Leckeres Baguette Rezept
Dinkel Walnuss Baguette Rezept

Beim Backmädchen findet ihr übrigens ein Rezept für leckere Walnuss Brötchen. Natürlich könnt ihr aus unserem Baguetterezept auch kleine Brötchen zaubern. Einfach die Backzeit ein bisschen früher enden lassen und im Auge behalten, wie sie werden. Oder ihr macht 3-4 kleine Baguettestangen aka Sandwichbrötchen und könnt euch dann ein cooles Sandwich belegen. Geht auch super als Pausenbrot oder Picknicksnack.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBaguetteBrotdinkel walnuss baguetteDinkelmehlNussbrotWalnussWalnuss Baguette
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

22 comments

Eva Binder 21/03/2017 - 12:45

Das sieht richtig gut aus! Ich gehe nachher gleich mal Walnüsse kaufen, dann kann ich das Baguette nachbacken. Ich liebe Nuss-Stücke im Brot!
LG Eva

Reply
Bo 21/03/2017 - 22:55

Hallo, das sieht mega lecker aus, ich liebe Walnüsse und im Baguette bestimmt sehr lecker. Tolle Fotos.

Liebe Grüße
Bo

Reply
Kalchris 19/09/2017 - 11:49

Warum nur ist das Brot so unfassbar EINFACH und GEIL!!!

Reply
kohlenpottgourmetStephie 25/12/2017 - 8:25

Hallo Ihr Beiden !
Ich habe das Baguette gestern für unseren Raclette-Fondue-Abend gebacken -sogar zwei Mal. Beim ersten Mal ist mir der Salztopf „ausgerutscht“ und ich fand den Teig viel zu salzig. Also noch mal Teig gemacht: musste dann aber Trockenhefe nehmen (frische war aus) und anstatt Weizenmehl (war auch alle), habe ich Roggenmehl genommen. War aber kein Problem- schmeckte super. Und den „versalzenen“ Teig habe ich trotzdem abgebacken und siehe da: schmeckte gar nicht mehr so salzig. Das Baguette kam super an und wird defintiv ins Repertoire aufgenommen. Danke für das tolle Rezept !!!!
Ganz lieben Gruß,
Stephie von kohlenpottgourmet

Reply
Die Küche brennt 25/12/2017 - 10:48

hui Salztopf ausgerutscht kennen wir! Aber klasse, wenn das dann doch noch so gut geschmeckt hat. Freut uns sehr. dass das Baguette bei euch so gut ankam! Ist bei uns auch einer der absoluten Lieblinge 🙂

Reply
Matschlolly 21/06/2020 - 18:55

Moin,
Yep, definitiv! Der Salztopf hat dieses Rezept in der Tat versalzen – 1 gestrichener TL genügt für das Rezept – Bluthochdruck habe ich genug. 🙁 ………… Das Dinkel Baguette mit Walnüsse ist Top, aber bitte das Rezept nachbessern.

Mit freundlichen Grüßen

PS : Man muß nur wenige Dinge im Leben richtig machen, so lange man nicht zu viele Fehler macht.

Reply
Die Küche brennt 22/06/2020 - 22:54

5 stars
Wir haben es mal etwas reduziert, wobei wir mit der Menge eigentlich sonst fein waren. Evtl. wiegen wir es beim nächsten Mal ab, da hat man die genauesten Angaben!

Reply
Tatjana 29/12/2017 - 14:05

Frohe Weihnachten alle zusammen,

ich hätte mal eine kleine Frage. Würde gerne das Baguette auch mit getrockneten Tomaten und Oliven ausprobieren. Muss ich da was beachten oder kann ich die Zutaten einfach mit den Walnüssen austauchen ? Liebe Grüße und einen Guten Rutsch ins Jahr 2018. 🙂

Reply
Die Küche brennt 29/12/2017 - 18:35

Hey Tatjana! Dir auch Frohe Weihnachten! Freut uns sehr, dass du das Brot nach backen magst. Mit getrockneten Tomaten sollte das gar kein Problem sein – haben wir hier z.b. gemacht: https://www.diekuechebrennt.de/weissbrot-mit-getrockneten-tomaten/

Bei den Oliven wird das Brot dadurch etwas „nasser“, aber das ist auch echt lecker!

Reply
Victoria 18/06/2019 - 12:55

Hallo Ann-Kathrin, hallo Christian,
mein Partner und ich haben gestern durch Zufall über Pinterest dein Rezept entdeckt und mussten dieses gleich ausprobieren. Das Dinkel-Walnuss-Baguette (wir haben ein großes daraus gemacht ) ist uns wirklich gut gelungen! Das werden wir mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gebacken haben…
Liebe Grüße

Reply
Die Küche brennt 18/06/2019 - 19:37

5 stars
Hallo Victoria, super das freut uns & lieben Dank für euren Kommentar! Wir machen das auch immer wieder gerne! Liebe Grüße

Reply
Brot Backen mit Bier - Knuspriges Schwarzbier Brot Rezept - Die Küche brennt 27/08/2019 - 22:44

[…] Wir lieben Brot backen, das sollte kein Geheimnis mehr sein. Bisher hatten wir auf dem Blog schon einiges an klassischem Brot, Baguettes und Brötchen. Immer wieder gerne backen wir unser Emmerbrot. Oder das Grieß Baguette und eines der meistgeklickten Rezepte auf dem Blog ist das Walnuss Baguette. […]

Reply
Spelled walnut baguette recipe – Breakfast Recipes 17/09/2019 - 15:22

[…] Show recipe at > diekuechebrennt.de […]

Reply
Foodblog Jahresrückblick / Foodblogbilanz 2019 - Die Küche brennt 29/12/2019 - 14:27

[…] finden:1.) Spekulatius Creme mit 74.392 Besuchern 2.) Grohe Blue Anlage mit 39.472 Besuchern 3.) Dinkel Walnuss Baguette mit 29.490 Besuchern4.) Reines Emmerbrot Rezept mit 27.843 Besuchern5.) Lachs Frischkäse […]

Reply
Anna 17/02/2020 - 21:20

Hallo,

was für Mehltypen verwendet ihr denn? Vollkorn, da dunkles Baguette?

Reply
Die Küche brennt 18/02/2020 - 13:30

5 stars
Hey Anna – genau wir haben Dinkelvollkornmehl (Type 1050) genommen und normales Weizenmehl mit Type 405. Steht jetzt auch im Rezept! LG 🙂

Reply
Anna 20/02/2020 - 23:04

Ach super, danke! Die zwei hab ich auch immer so da (andersrum wäre schwierig) und meine Walnüsse müssen weg, da eh Karneval die Stadt in eine Hölle verwandelt und ich jetzt ein paar Tage eher an zu Hause gebunden bin kommt das Rezept zur richtigen Zeit. Freue mich schon, das ist sicher sehr lecker!!! Hmmm

Reply
Gedrehtes Baguette Rezept - Pain Paillasse ( mit oder ohne Thermomix ) 19/05/2020 - 23:35

[…] Zum Rezept […]

Reply
Grieß Baguette Rezept - fluffiges Weißbrot selber backen - Die Küche brennt 25/05/2020 - 13:44

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply
Knoblauch Kräuterbutter Rezept - zum Steak, Hähnchen oder Fisch.. 26/05/2020 - 11:17

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply
Dinkel Walnuss Baguette Rezept - unser Baguette Liebling - Fitness Sport und Gesundheit 31/08/2020 - 0:58

[…] Source […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter