Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks und Fingerfood
    • Salate
    • Dips und Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen und Torten
    • Kekse und Plätzchen
    • Brot und Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips und Aufstriche
    • Brot und Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen und Torten

Einfacher Mirabellenkuchen vom Blech

25/09/2018
Artikel aktualisiert am 09.10.2023
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Wenn man plötzlich einen 3kg Eimer voller Mirabellen in der Hand hält… muss man wohl einen Mirabellenkuchen vom Blech backen oder? So einfach und gleichzeitig so gut!

Gelbe Zwetschge Kuchen

Einfacher Blechkuchen mit Mirabellen

Grundsätzlich sind wir große Fans von Blechkuchen und deshalb freuen wir uns auch sehr, dass Blechkuchen wieder „zurück“ sind. Für viele Leute ist ein (bereits vorgeschnittener) Blechkuchen meist die beste Lösung. Und es gibt so viele tolle Blechkuchen: Apfel, Mirabellen oder Pflaumenkuchen mit Streuseln, Apfelmuskuchen (Rezept auf dem Blog), Fantakuchen, Ulmer aka Gewürzkuchen, der bekannte Pudding-Keks-Kuchen und und und… da gibts so viele tolle Rezepte.

In diesem Jahr waren die Mirabellen (wie eigentlich die meisten Früchte) extrem süß und somit waren sie perfekt für einen Kuchen. Knuspriger Boden, weich-süßliche Mirabellen und Streusel .. so muss das sein und nicht anders! Viel Spaß beim Nachbacken 🙂

Falls ihr dann immer noch Mirabellen über habt, könnt ihr auch Mirabellen Kompott damit zaubern.

Einfaches Mirabellenkuchen Rezept vom Blech mit Streuseln (Quarkölteig)
Einfaches Mirabellenkuchen Rezept vom Blech mit Streuseln (Quarkölteig)
Saftiger Blechkuchen mit Streuseln
Saftiger Blechkuchen mit Streuseln
Gelbe Zwetschge
Gelbe Zwetschge
Einfaches Mirabellenkuchen Rezept vom Blech mit Streuseln (Quarkölteig)

Mirabellenkuchen vom Blech

Ein klassischer Blechkuchen mit Quarköl-Teig und Mirabellen mit Streuseln.
4 von 14 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde Stunde
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 1 Blech

Zutaten

Quarköl-Teig

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 EL Milch
  • 6 EL Raps-Öl
  • 150 g Quark
  • 75 g Zucker

Topping

  • 1,5 kg Mirabellen
  • 1-2 EL brauner Zucker
  • Zimt

Streusel

  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 110 g Mehl

So funktioniert´s

  • Zuerst heißt es Mirabellen waschen und halbieren.
  • Danach gebt ihr alle Zutaten des Quarköl-Teigs in eine Rührschüssel / Küchenmaschine und verrührt sie zu einem schönen Teig.
  • Diesen verteilt ihr nun gleichmäßig auf einem gefetteten (oder mit Backpapier) Backblech und zieht ihn an den Seiten etwas hoch.
  • Darauf legt ihr dann schön nebeneinander eure Mirabellenhälften und überstreut diese dann noch mit etwas Zimt und dem braunen Zucker.
  • Nun heizt ihr den Ofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze auf.
  • Aus dem Streuselteig knetet ihr jetzt mit den Händen Streusel. Am einfachsten geht das, wenn ihr die Butter in kleine Flöckchen zerkleinert vorher.
  • Verteilt dann eure Streuel über dem Blech und ab damit in den Ofen für ca. 35-40 Minuten. Das hängt etwas von eurem Ofen ab, also ab so ca. 30 Minuten immer mal rein schauen.
  • Schmeckt ab dem zweiten Tag noch besser, weil er dann etwas durchgezogen ist.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Saftiger Blechkuchen mit Streuseln
Mirabellenkuchen vom Blech

Lust auf weitere Blechkuchenrezepte?

Apfelmuskuchen Rezept vom Blech mit Walnüssen
Apfelmuskuchen Rezept vom Blech mit Walnüssen

Ein Hauch von Oldschool weht mit diesem Apfelmuskuchen vom Blech durch den Blog. Den gab es so nämlich immer bei Ann-Kathrin´s Oma. Lange war er „vergessen“, aber zu Christian´s Geburtstag wurde er wieder ausgegraben.

Hier geht´s zum Rezept
Einfaches Rezept für saftigen Zwetschgenkuchen ohne Hefe vom Blech
Einfaches Rezept für saftigen Zwetschgenkuchen ohne Hefe vom Blech

Pünktlich zum Herbstanfang hängen die Bäume voller leckerer Zwetschgen. Einen Teil unserer Zwetschgen haben wir für einen Zwetschgen Blechkuchen ohne Hefe, dafür aber mit sehr fluffigem Boden dank gemahlener Mandeln verwendet. Ein Hauch Zimt dazu und ihr befindet euch im Kuchenhimmel!

Hier geht´s zum Rezept
Bananen Kuchen – Einfaches Rezept mit Walnuss Streuseln
Bananen Kuchen – Einfaches Rezept mit Walnuss Streuseln

Werbung / Es gab schon lange keine Streusel mehr auf dem Blog. Deshalb gibt es als Wochenstart diesmal einen Bananen Kuchen mit Walnuss Streuseln. Saftiger Kuchen trifft auf knackige Streusel.

Hier geht´s zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBlechBlechkuchenKuchenMirabellenMirabellenkuchen RezeptMirabellenkuchen vom BlechQuarkölteig
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken. Wir zwei lieben Essen - egal ob zu zweit, mit Freunden, daheim oder im Restaurant. Bei unseren Versuchen und Entdeckungen nehmen wir euch hier mit.

Ähnliche Rezepte

Zwetschgen Blechkuchen ohne Hefe

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weißbrot mit getrockneten Tomaten

1 comment

JessicaCanva 25/10/2018 - 13:35

5 Sterne
Wow looks so yummy! Could be a perfect dessert for a meal!

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 21,20 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse, 1400 Watt, fett-frei Frittieren + Backen + Grillen + Rösten, Halogen-Infrarot-Heizelement, Automatik, Antihaft-Beschichtung, grün-weiß Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse,...
Spiegelau & Nachtmann Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Spiegelau & Nachtmann Nachtmann Noblesse... 37,05 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks und Fingerfood
    • Salate
    • Dips und Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen und Torten
    • Kekse und Plätzchen
    • Brot und Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips und Aufstriche
    • Brot und Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter