Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
Kuchen+TortenBackenWerbung

Bananen Kuchen – Einfaches Rezept mit Walnuss Streuseln

08/04/2019
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Werbung / Bananen Kuchen – Es gab schon lange keine Streusel mehr auf dem Blog. Deshalb gibt es als Wochenstart diesmal einen Bananen Kuchen mit Walnuss Streuseln. Saftiger Kuchen trifft auf knackige Streusel.

Resteverwertung für alte Bananen

Saftiges Bananenkuchen Rezept mit Walnüssen

Viele von euch werden sicher schon mal ein Bananenbrot gebacken oder einfach mal probiert haben oder? Das hat auch so eine schöne saftig, weiche Konsistenz. Und so ähnlich ist das mit diesem Kuchen hier auch, nur noch etwas mehr in die Pudding Richtung. Mega lecker auf jeden Fall!

Zum saftig, weichen Innenleben des Kuchens kommen dann die knackigen Streusel mit dem besonderen Touch durch die Walnüsse und den Zimt. Das ist wirklich eine super leckere Kombination mit Bananen zusammen. Wer möchte kann übrigens die Walnüsse auch vorher mit etwas braunem Zucker ganz leicht karamellisieren .. das bestimmt auch noch mal ein Schippchen mehr!

Backen mit dem Kitzinger Backkönig
Back König Kitzinger

Kitzinger Backkönig

Wir haben unseren Kuchen diesmal mit dem Kitzinger Back König aus unserer Degusta Box gebacken. Die Firma liegt quasi vor unserer Haustür und da mussten wir das quasi mal ausprobieren. Zuerst „Kitzinger Kunsthonig“ genannt, wurde später der Back König daraus. Eigentlich ist das nur normaler weißer Zucker, der weiterverarbeitet wird in Invertzucker. Ihr könnt den Zucker zum Backen, aber auch für z.B. Fleisch oder als Aufstrich benutzen. Mengentechnisch wird es 1 zu 1 wie Zucker gerechnet und das Endergebnis wird durchaus saftiger als bei normalem Zucker. Das können wir von unserem Bananenkuchen auf jeden Fall bestätigen.

Auszug aus der Website zur Herstellung:
Eine Zuckerlösung, bestehend aus Kristallzucker – also Saccharose – und Wasser, wird in Glukose und Fruktose invertiert. Die Invertierung erfolgt durch eine Säurehydrolyse unter Hitzeeinwirkung. Dabei wird in die erwärmte Zuckerlösung eine geringe Menge an Säure zugegeben. Nach dem Invertierungsprozess wird die Invertzuckerlösung neutralisiert, auf ca. 25 °C runtergekühlt und im flüssigen Zustand in Eimer oder Becher abgefüllt.

  • Bananen Kuchen Rezept mit Walnuss Streuseln
  • Bananen Kuchen Rezept mit Walnuss Streuseln
Bananen Kuchen Rezept mit Walnuss Streuseln

Bananen Kuchen Rezept mit Walnuss Streuseln

Ein saftiger Blechkuchen mit knackigen Streuseln on top.
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gericht: kuchen, Streusel
Stil: Klassisch
Tags: Banane, Bananenkuchen, Schokokuchen, Streusel, Streuselkuchen
Portionen: 1 Blech (39x26cm)

Zutaten

Streusel

  • 120 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 60 g brauner Zucker
  • 60 g weißer Zucker
  • 75 g Walnüsse (gehackt)
  • 80 g Butter (zimmerwarm)
  • 2 TL Zimt

Kuchenteig

  • 250 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 250 g Bananen (reifere / bräunere)
  • 150 ml Milch
  • 120 g Butter (zimmerwarm)
  • 250 g Backkönig (alternativ 250g Zucker)
  • 2 Eier
  • 3 TL Backpulver (gestrichene)
  • 1 TL Zimt

So funktioniert´s

Streusel

  • Für die Streusel erwärmt ihr zuerst vorsichtig eure Butter in der Mikrowelle bis sie flüssig ist. Dann beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
  • Nach ca. 3 Minuten rührt ihr dann den weißen sowie braunen Zucker unter die flüssige Butter.
  • Gebt dann auch das Mehl sowie den Zimt dazu und verrührt alles.
  • Das gibt einen eher „streuseligen“ Teig und das ist völlig okay. Gebt dazu dann eure Walnüsse und rührt sie mit der Hand grob unter. Dann zur Seite stellen.

Der Kuchen

  • Zuerst heizen wir den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf und stellen eine Form/Blech bereit. Unsere hatte 39×26 cm. Sollte eure Form keine gute Antihaftbeschichtung haben, am besten vorher mit etwas Butter einreiben.
  • Nun geben wir zuerst alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt) in eine Schüssel und verrühren sie.
  • In eine extra Schüssel geben wir dann die Butter (zimmerwarm) sowie den Backkönig (alternativ nehmt ihr weißen Zucker) und verrühren das.
  • Zermatscht nun eure Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel vor.
  • Dann gebt ihr die trockenen Zutaten, die Butter-Zuckermischung und die matschigen Bananen zusammen und vermengt alles.
  • Dazu gebt ihr dann unter rühren nach und nach erst eure Eier und dann die Milch dazu. 
  • Der Teig sollte am Ende etwas flüssiger als gewohnt sein, aber nicht zu flüssig. Leicht zäh sollte die Konsistenz noch sein. 
  • Nun gebt ihr den Teig in eure Form und streut da dann eure vorbereiteten Streusel drüber.
  • Ab damit in den Ofen für ca. 50-60 Minuten. Wenn die Streusel zu braun werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
  • Beim Stäbchentest sollte nichts hängen bleiben, aber der Kuchen ist etwas „nasser“ als normaler Kuchen. Das kommt durch die Bananen. Ergibt aber eine mega coole Konsistenz. 
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Bananen Kuchen Rezept mit Walnuss Streuseln
Bananen Kuchen Rezept mit Walnuss Streuseln

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für Backkönig & Degustabox. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen. 

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackkönigBananenBananen KuchenBlechkuchenStreuselStreuselkuchen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Versunkener Erdbeerkuchen vom Blech – super fluffig

Schneller Blechkuchen mit Pudding und Zimt Swirl

Käsekuchen Schichtkäse Rezept mit Marmeladenschicht

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,12 EUR
Sale Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,49 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter