Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+Torten

Süßes Oster Lamm Rezept (Sandmasse) – Klassiker zu Ostern

14/04/2019
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Oster Lamm Rezept – Früher gab es zu Ostern immer ein gebackenes Osterlamm und dieses Jahr gibt´s das auch mal auf dem Blog. Schön weich und fluffig und natürlich mit ordentlich Puderzucker on top.

Osterlamm aus Sandmasse

Osterlamm Rezept – Süßes für den Oster Brunch

Es gibt wohl in allen Familien irgendwelche Traditionen und Besonderheiten zu Anlässe wie Ostern, Weihnachten und Geburtstagen. Bei Ann-Kathrin gab es früher immer großes Familien Osterfest bei den Großeltern. Schön mit allen (damals noch) 8 Enkelkindern, ein riesen Hallo war das immer.

Zuerst gab es immer Kaffee & Kuchen und danach durften Nester gesucht werden. Da war es natürlich besonders hart, den Kaffeenachmittag zu überstehen. Zum Glück gab es aber immer leckere Kuchen und eben auch ein Osterlamm bei der Oma. Trotzdem waren wir als Kinder damals heilfroh, wenn wir endlich zum Suchen raus durften.

Die Nester waren dann immer im Garten, dem Hof und auch in der Scheune versteckt. Und es gab Jahre, da wurden manche Nester erst nach über einer Stunde gefunden. Wer kommt denn auf die Idee ein Osternest in einem geschlossenen und verriegelten Weinfass zu verstecken? Danke Opa! 🙂

Riesig Oster wird nun nicht mehr bei uns gefeiert, aber ein Osterlamm kann nicht schaden oder? Eine Ausrede für Kuchen ist doch immer ein willkommenes Geschenk – lasst euch unser Oster Lamm Rezept auf jeden Fall schmecken! 🙂

Frohe Ostern!

  • Süßes Oster Lamm Rezept (Sandmasse)
  • Backen an Ostern
    Backen an Ostern
Süßes Oster Lamm Rezept (Sandmasse)

Süßes Oster Lamm Rezept

Ein kleines leckeres Osterlamm Rezept.
4 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 55 Minuten
Gericht: Backen, kuchen, Osterlamm
Stil: Klassisch
Tags: Backen, Blechkuchen, Brunch, Osterlamm
Portionen: 1 Lamm (ca. 500ml)

Zutaten

  • 50 g Butter (weich)
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 Packung Vanille Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Tropfen Zitronen Aroma
  • 1 Ei
  • 70 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 1 TL Backpulver (gestrichen)
  • 1 EL Milch
  • etwas Puderzucker

So funktioniert´s

  • Zuerst heizt ihr den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze auf. Fettet am besten eure Form auch direkt mit etwas Butter ein.
  • Gebt nun eure weiche Butter zusammen mit dem Zucker, Vanille Zucker, der Prise Salz und dem Zitronen Aroma in eine Schüssel und verrührt alles bis es leicht schaumig wird.
  • Dazu gebt ihr dann das Ei und verrührt alles nochmal ca. 2 Minuten ordentlich.
  • Gebt nun die Milch, das Backpulver und das Mehl dazu und verrührt euren Teig nochmal ca. 2 Minuten.
  • Ab damit in die Form und für ca. 45 Minuten backen.
  • Das fertige „Lamm“ zuerst auskühlen lassen, bevor ihr es öffnet. Wer mag kann den „Boden“ des Lamms unten noch gerade schneiden.
  • Puderzucker drauf & fertig.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Kuchen für Ostern backen
Kuchen für Ostern backen

Weitere Rezepte für den Osterbrunch?

Gewickelte Apfel Muffins Rezept mit Honig & Walnüssen
Gewickelte Apfel Muffins Rezept mit Honig & Walnüssen

Werbung / Nach diversen Rezepten für Apfelkuchen auf diesem Blog, brauchen wir unsere Apfelliebe wohl nicht mehr extra erwähnen oder? 🙂 Ein weiteres Rezept mit Apfel sind diese gedrehten Apfel Muffins mit Honig & Walnüssen. Super flink gemacht und dabei so lecker … am besten direkt noch lauwarm naschen!

Hier geht´s zum Rezept
Osterhasen aus Mürbeteig für den nächsten Osterbrunch
Osterhasen aus Mürbeteig für den nächsten Osterbrunch

Jedes Jahr zu Ostern gibt es von Christian´s Mum diesen Klassiker für uns: Osterhasen aus Mürbteig! Kindheitserinnerungen pur oder? Bei uns gibt es die heute immer noch und deshalb gibt es heute mal das Rezept für euch – Ostern steht schließlich vor der Türe!

Hier geht´s zum Rezept
Aprikosen Törtchen Rezept mit Clever Baking
Aprikosen Törtchen Rezept mit Clever Baking

Werbung / Ostern ist irgendwie die Zeit von Brunch & Kaffee trinken. Klasse Sache, da machen wir doch glatt mit und präsentieren euch heute für den nächsten Kaffee diese leckeren Aprikosen Muffins oder Törtchen.

Hier geht´s zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenOster backenOster Lamm RezeptOsterbrunchOsterlammosterlamm rezeptOsternSandmasseSüß
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,12 EUR
Sale Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,49 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter