Früher gab es zu Ostern immer ein gebackenes Osterlamm und dieses Jahr gibt´s das auch mal auf dem Blog. Schön weich und fluffig und natürlich mit ordentlich Puderzucker on top.

Osterlamm Rezept – Süßes für den Oster Brunch
Es gibt wohl in allen Familien irgendwelche Traditionen und Besonderheiten zu Anlässe wie Ostern, Weihnachten und Geburtstagen. Bei Ann-Kathrin gab es früher immer großes Familien Osterfest bei den Großeltern. Schön mit allen (damals noch) 8 Enkelkindern, ein riesen Hallo war das immer.
Zuerst gab es immer Kaffee & Kuchen und danach durften Nester gesucht werden. Da war es natürlich besonders hart, den Kaffeenachmittag zu überstehen. Zum Glück gab es aber immer leckere Kuchen und eben auch ein Osterlamm bei der Oma. Trotzdem waren wir als Kinder damals heilfroh, wenn wir endlich zum Suchen raus durften.
Die Nester waren dann immer im Garten, dem Hof und auch in der Scheune versteckt. Und es gab Jahre, da wurden manche Nester erst nach über einer Stunde gefunden. Wer kommt denn auf die Idee ein Osternest in einem geschlossenen und verriegelten Weinfass zu verstecken? Danke Opa! 🙂
Riesig Oster wird nun nicht mehr bei uns gefeiert, aber ein Osterlamm kann nicht schaden oder? Eine Ausrede für Kuchen ist doch immer ein willkommenes Geschenk – lasst euch unser Oster Lamm Rezept auf jeden Fall schmecken! 🙂
Frohe Ostern!



Zutaten
- 50 g Butter (weich)
- 50 g weißer Zucker
- 1 Packung Vanille Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Tropfen Zitronen Aroma
- 1 Ei
- 70 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 TL Backpulver (gestrichen)
- 1 EL Milch
- etwas Puderzucker
So funktioniert´s
- Zuerst heizt ihr den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze auf. Fettet am besten eure Form auch direkt mit etwas Butter ein.
- Gebt nun eure weiche Butter zusammen mit dem Zucker, Vanille Zucker, der Prise Salz und dem Zitronen Aroma in eine Schüssel und verrührt alles bis es leicht schaumig wird.
- Dazu gebt ihr dann das Ei und verrührt alles nochmal ca. 2 Minuten ordentlich.
- Gebt nun die Milch, das Backpulver und das Mehl dazu und verrührt euren Teig nochmal ca. 2 Minuten.
- Ab damit in die Form und für ca. 45 Minuten backen.
- Das fertige „Lamm“ zuerst auskühlen lassen, bevor ihr es öffnet. Wer mag kann den „Boden“ des Lamms unten noch gerade schneiden.
- Puderzucker drauf & fertig.

Weitere Rezepte für den Osterbrunch?

Gewickelte Apfel Muffins Rezept mit Honig & Walnüssen
Werbung / Nach diversen Rezepten für Apfelkuchen auf diesem Blog, brauchen wir unsere Apfelliebe wohl nicht mehr extra erwähnen oder? 🙂 Ein weiteres Rezept mit Apfel sind diese gedrehten Apfel Muffins mit Honig & Walnüssen. Super flink gemacht und dabei so lecker … am besten direkt noch lauwarm naschen!

Osterhasen aus Mürbeteig für den nächsten Osterbrunch
Jedes Jahr zu Ostern gibt es von Christian´s Mum diesen Klassiker für uns: Osterhasen aus Mürbteig! Kindheitserinnerungen pur oder? Bei uns gibt es die heute immer noch und deshalb gibt es heute mal das Rezept für euch – Ostern steht schließlich vor der Türe!

Aprikosen Törtchen Rezept mit Clever Baking
Werbung / Ostern ist irgendwie die Zeit von Brunch & Kaffee trinken. Klasse Sache, da machen wir doch glatt mit und präsentieren euch heute für den nächsten Kaffee diese leckeren Aprikosen Muffins oder Törtchen.
Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren
Wie hat dir das Rezept gefallen?
Recipe Ratings without Comment