Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKekse+Plätzchen

Osterhasen aus Mürbteig Rezept für den nächsten Osterbrunch

12/03/2018
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Jedes Jahr zu Ostern gibt es von Christian´s Mum diesen Klassiker für uns: Osterhasen aus Mürbteig! Kindheitserinnerungen pur oder? Bei uns gibt es die heute immer noch und deshalb gibt es heute mal das Rezept für euch – Ostern steht schließlich vor der Türe!

Osterhasen aus Mürbteig Rezept

Osterhasen aus Mürbteig zu Ostern backen

Solche Mürbteighasen gibt es bei uns um die Osterzeit eigentlich bei jedem Bäcker. Verschiedenste Häschenformen, Küken, … die Auswahl ist riesig! Unsere Liebsten sind natürlich die selbstgemachten Hasen, deshalb verraten wir euch heute auch das Rezept dazu.

Wir essen sie ganz klassisch ohne zusätzliche „Eigelb-Glasur“, so mögen wir sie am liebsten bzw. so gehören sie bei uns irgendwie 🙂 Hier könnt ihr aber natürlich auch Eigelb verwenden, jeder ganz wie er mag. Wer es richtig süß mag kann natürlich auch bunte Hasen mit Zuckerglasur bemalen .. wir lassen es aber lieber mal so klassisch! 🙂

Wichtig: Macht lieber ein paar mehr! Die sind immer verdammt schnell weg! Wir lagern die übrigens in Metalldosen genauso wie Plätzchen an Weihnachten. In Plastik- bzw. Tupperdosen werden sie uns zu schnell weich bzw. „matschig“. Schön fest und stabil bleiben sie wie gesagt in Metall. 

Je nach Familientradition gibt es die Hasen ja mit oder ohne Glasur. Wobei Glasur in diesem Fall nur etwas Eigelb ist. Wir mögen sie lieber ohne Glasur mit Eigelb und dafür etwas mehr Schokolade dran. Dafür einfach die Füße, Ohren oder den „Boden“ etwas mit glasieren. Schaut auch hübsch aus und man hat etwas mehr Schokolade ans Plätzchen gebracht. Ganz heimlich versteht sich… nur zu Dekozwecken!

Und solltet ihr keine Osterhasenform haben, kann man sich in der Küche mal nach Gläsern umschauen und ggf. Kreis oder Eierformen zaubern. Wenn man die etwas verziert schauen die am Ende sogar noch aus wie richtige Ostereier.

Osterhasen aus Mürbteig Rezept

Osterhasen aus Mürbteig Rezept

Mal wieder ein absoluter Klassiker: Osterhasen aus Mürbteig!
4.15 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 40 -50 je nach Formen

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 g Zucker
  • 250 g Margarine
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillzucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • Optional: Schokoglasur Rosinen

So funktioniert´s

  • Gebt zuerst euren Zucker und die Eier in eine Schüssel und rührt sie cremig.
  • Dazu gebt ihr dann euer Mehl, die Margarine, Backpulver sowie Vanillzucker und verrührt alles ordentlich.
  • Den Teig wickelt ihr jetzt in Frischhaltefolie und lasst ihn 1h im Kühlschrank.
  • Danach könnt ihr ihn ausrollen und beliebige Häschenformen ausstechen.
  • Diese dann auf ein Backblech mit Backpapier für ca. 12-15 Minuten bei 180 °C Ober/Unterhitze in den Ofen. Je nachdem wie braun ihr sie gerne mögt.
  • Wer möchte kann seine Häschen noch mit etwas Schokolade oder Rosinenaugen verzieren.

Tipps & Tricks

Manche mögen die Häschen lieber mit einer „Glasur“ aus Eigelb. Hier einfach vor dem Backen die ausgestochenen Hasen mit etwas Eigelb bestreichen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Osterhasen aus Mürbteig Rezept
Osterhasen aus Mürbteig Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenMürbeteigMürbteigMürbteighasenOstergebäckOsterhasenOsterhasen aus MürbteigOstern
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

3 comments

Marlene 14/03/2018 - 10:29

Habe sie heute morgen ausprobiert, weil ich ein Rezept ohne BUtter probieren wollte. Sie sind super gelngen – danke!

Reply
Steffi 07/09/2019 - 15:06

5 stars
Habe noch nie so leckere Mürbeteig Plätzchen gegessen, sie kommen bei uns immer gut an und keiner kann aufhören zu essen. Egal ob an Weihnachten, Ostern oder Kindergeburtstag….die gehen einfach immer!!!

Reply
Die Küche brennt 07/09/2019 - 16:24

5 stars
Hey Steffi, coool das freut uns!! Danke 🙂

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter