Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+Torten

Streuselkuchen mit Marmelade Rezept mit Pudding

14/08/2023
Artikel aktualisiert am 30.08.2023
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Ein toller Blechkuchen ist dieser saftige Streuselkuchen mit Marmelade und Pudding – dabei kinderleicht und wirklich schnell gemacht. Er ist easy-peasy abwandelbar und kann ganz nach Geschmack mit verschiedenen Marmeladen- und Puddingsorten oder auch wahlweise mit zusätzlichem Obst gemacht werden.

Streuselkuchen vom Blech mit Erdbeermarmelade
Streuselkuchen mit Marmelade vom Blech

Streuselkuchen mit Marmelade Rezept

Für alle Backerzeugnisse, auf die am Ende Streusel kommen, gibt es eine klare Regel: Zuviel Streusel gibt es nicht! Also egal ob ihr einen Blechkuchen, Muffins oder Crumble mit Streuseln zaubert, nie mit den Streuseln geizen! Haben wir hier auch nicht, deshalb seht ihr vor lauter Streuseln den Kuchen kaum.. aber das ist gut so 🙂

Wir haben hier einen ganz klassischen Blechkuchen mit einem Mürbeteigboden auf den dann Puddingcreme kommt und dann anstelle von direkt Obst, kommt bei uns einfach Marmelade dazu. Am Ende toppen wir alles mit Streuseln und man hat einen schönen, nicht zu trockenen Streuselkuchen mit einer feinen Süße. Unser Streuselkuchen mit Marmelade hier war Vanillepudding mit feiner Erdbeermarmelade. Ihr könnt aber alles an Pudding, Marmelade und auch Obst da mit drauf packen. Wir werden zeitnah noch eine Variante mit Birnenmarmelade, Birnen und Zimt probieren. Hört sich lecker an oder?

Blechkuchen mit Marmelade
Blechkuchen mit Marmelade
Saftiger Marmelade Kuchen mit Pudding
Saftiger Marmelade Kuchen mit Pudding
Streusel Blechkuchen Rezept
Streusel Blechkuchen Rezept
Backen mit Erdbeermarmelade

Streuselkuchen mit Marmelade

und Puddingcremeschicht
4 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde Stunde
Gericht: Backen, kuchen
Stil: Klassisch
Tags: Apfelkuchen, Backen, Blechkuchen, Streuselkuchen
Portionen: 1 Blech

Zubehör

  • 1 Backblech ca. 45x30cm

Zutaten

Zutaten Kuchenboden

  • 450 g Mehl (Type 405)
  • 125 g Zucker
  • 150 g Butter (kalt)
  • 2 Stück Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz

Zutaten Streusel:

  • 350 g Mehl (Type 405)
  • 200 g Butter (kalt)
  • 150 g Zucker

Zutaten Topping:

  • 3 Päckchen Vanillepudding (ca. 37g pro Packung)
  • 1,1 Liter Milch
  • 4 EL Zucker
  • 200 g Marmelade

So funktioniert´s

Zubereitung Kuchenboden

  • Gebt Mehl, Eier, Salz und Zucker in eine Schüssel / eure Küchenmaschine. Dazu schnibbelt ihr jetzt eure Butter in kleinen Stückchen mit hinein.
  • Das ganze ordentlich durchkneten lassen und am Ende gern nochmal selber kurz mit den Händen nachhelfen.
  • Den Teig packt ihr dann in eine Frischhaltefolie und stellt ihn in den Kühlschrank, während wir an die nächsten Schritte gehen.

Zubereitung Streusel

  • Als nächstes bereiten wir die Streusel vor: Dafür gebt ihr das Mehl sowie den Zucker in eure Schüssel / Küchenmaschine und schnibbelt dann wieder die Butter in kleinen Stückchen hinterher.
  • Alles gut verkneten lassen und dann einfach zur Seite stellen, da gehts gleich mit weiter.

Zubereitung Topping

  • Nehmt euch eine mittelgroße Schüssel und gebt da eure 3 Packungen Puddingpulver, den Zucker und ca. 100ml Milch hinein. Das vermischt ihr alles schön, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
  • Die restliche Milch (1 Liter) bringt ihr vorsichtig auf dem Herd zum Kochen und gebt dann das Puddingpulver dazu. Gut einrühren und ca. 1-2 Minuten weiter vorsichtig köcheln lassen und rühren. Dann vom Herd nehmen.

Großes Finale

  • Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze auf.
  • Jetzt gebt ihr in eure Backform am besten ein Backpapier und dann holt ihr euren Teig aus dem Kühlschrank.
  • Verteilt euren Teig mit einem Nudelholz und den Finger so auf dem Backblech, dass ihr ca. eine Höhe von 10mm habt. An den Seiten könnt ihr die Ränder ca. 1,5cm hochziehen. Das geht am besten mit den Fingern.
  • Darauf verteilt ihr jetzt euren Pudding schön gleichmäßig.
  • Mit einem Löffel kleckst ihr jetzt einfach eure Marmelade überall auf den Pudding und vermischt es am Ende ein wenig.
  • Jetzt schnappt ihr euch euren Streuselteig und formt mit den Händen Streusel und verteilt sie auf dem Kuchen. Die Brösel könnt ihr am Ende einfach drüber streuen.
  • Ab mit dem Kuchen auf mittlerer Stufe in den Backofen. Stellt euren Wecker auf 50 Minuten und checkt dann eure Streuselbräune. Ggf. lasst ihr ihn noch 5-10 Minuten drin.

Tipps & Tricks

Blechgröße:
Wir haben hier ein Blech mit einer Größe von ca. 45x30cm verwendet.
Puddingpulver:
Wir benutzen hier weniger Milch als auf eurem Pudding selbst stehen wird, damit es nicht zu flüssig wird.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Geht das auch mit anderer Marmelade?

Natürlich, ihr könnt hier jede Marmelade die ihr mögt benutzen.

Kann ich auch noch Obst dazu geben?

Ja ihr könnt da auch Obst dazu packen. Hier jetzt z. B. Erdbeeren oder auch eine Variante mit Birnenmarmelade und Birnen und etwas Zimt würde toll passen.

Wie kriege ich den Teig besser in die Form?

Vorher kühl stellen hilft, damit es nicht so klebt. Dann könnt ihr ihn z. B. in 6 gleich große Teile verteilen und die auf euer Blech legen und dann jedes kleine Teil für sich „ausrollen“ oder platt drücken. Am Ende verbindet ihr sie einfach. Das muss auch nicht perfekt aussehen, weil es sich eh verbackt 🙂

Kann ich auch anderen Pudding nehmen?

Ja, klar! Schokolade, Karamell .. was euch einfällt. Nur Wackelpudding würden wir lassen 😉

Für welche Blechgröße ist das Rezept?

Wir haben hier ein Blech mit einer Größe von ca. 45x30cm verwendet. Der Rand des Blechs ist ca. 3cm.

Weitere Blechkuchenrezepte

Zwetschgenblechkuchen

Einfacher Zwetschgen Blechkuchen

Pünktlich zum Herbstanfang hängen die Bäume voller leckerer Zwetschgen. Einen Teil unserer Zwetschgen haben wir für einen Zwetschgen Blechkuchen ohne Hefe, dafür aber mit sehr fluffigem Boden dank gemahlener Mandeln verwendet. Ein Hauch Zimt dazu und ihr befindet euch im Kuchenhimmel!

Zum Rezept
Einfaches Mirabellenkuchen Rezept vom Blech mit Streuseln (Quarkölteig)

Mirabellenkuchen vom Blech mit Streuseln 

Wenn man plötzlich einen 3kg Eimer voller Mirabellen in der Hand hält… muss man wohl einen Mirabellenkuchen vom Blech backen oder? So einfach und gleichzeitig so gut!

Zum Rezept
Swirl Karotten Käsekuchen Rezept

Swirl Karotten Käsekuchen Rezept

Werbung / Habt ihr schon mal einen Karotten Käsekuchen gegessen? Nein, dann nach unten scrollen, Zutaten abchecken und ran ans Kuchen backen. Die Kombination aus fluffigem Karottenkuchen und saftigem Käsekuchen, dazu die süße Glasur .. ihr werdet es lieben!

Zum Rezept
Streuselkuchen mit Marmelade und Pudding
Streuselkuchen mit Marmelade und Pudding

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBlechkuchenKuchenPudding
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 21,20 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 32,98 EUR
Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse, 1400 Watt, fett-frei Frittieren + Backen + Grillen + Rösten, Halogen-Infrarot-Heizelement, Automatik, Antihaft-Beschichtung, grün-weiß Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse,...
Sale Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 34,45 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter