Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+TortenWerbung

Swirl Karotten Käsekuchen Rezept mit Glasur

24/04/2021
Artikel aktualisiert am 11.12.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Habt ihr schon mal einen Karotten Käsekuchen gegessen? Nein, dann nach unten scrollen, Zutaten abchecken und ran ans Kuchen backen. Die Kombination aus fluffigem Karottenkuchen und saftigem Käsekuchen, dazu die süße Glasur .. ihr werdet es lieben!

Swirl Karotten Käsekuchen Rezept
Swirl Karotten Käsekuchen Rezept

Saftiger Karotten Käsekuchen

So ein Wochenende ohne Kuchen ist doch irgendwie nur ein halbes Wochenende oder? Wir essen gerne und oft Kuchen – da muss immer mal was Neues probiert werden. Klassischen Karottenkuchen gibts bei uns ab und an mal, Käsekuchen dafür recht häufig. Und die Kombination aus den beiden wird es auf jeden Fall in Zukunft öfter geben.

Wer vor Käsekuchen etwas „Respekt“ hat, kann sich hier aber trotzdem auf jeden Fall dran wagen. Durch den Karottenkuchen habt ihr nämlich einen Boden, der sehr fluffig ist und ihr bekommt den Kuchen dann auch schön aus der Form. Die Optik mit den „Swirls“ kommt wie unten beschrieben (seht ihr auch auf dem Bild) einfach durch so „Klekse“ aus Teig oben auf den Käsekuchen. Also auch kein großes Talent erforderlich 🙂

Die Glasur gibt dem Kuchen nochmal eine schöne Süße on Top, ist aber nicht zwingend nötig. Wer es also lieber nicht so süß mag, kann sich den Kuchen auch so schmecken lassen. Manche Leute mögen dazu übrigens auch sehr gerne Schlagsahne.

Carrot Cheesecake Bars
Carrot Cheesecake Bars
Karottenkuchen mit Käsekuchen Schicht
Karottenkuchen mit Käsekuchen Schicht
Swirl Karotten Käsekuchen Rezept

Swirl Karotten – Käsekuchen Rezept mit Glasur

Saftige Carrot Cheese Bars
4.50 von 8 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gericht: Backen, kuchen
Stil: Klassisch
Tags: Backen, Blechkuchen, Karottenkuchen, Käsekuchen
Portionen: 1 Blech (ca. 30×20)

Zubehör

  • Kuchenform ca. 30x20cm

Zutaten

Karottenkuchen Teig

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g brauner Zucker
  • 170 g Butter (weich)
  • 2 Eier
  • 100 g geriebene Karotten
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Käsekuchen Teig

  • 200 g Frischkäse
  • 80 g weißer Zucker
  • 2 TL Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Packung Vanillezucker

Glasur

  • 90 g Puderzucker
  • 2 EL Butter (flüssig)

So funktioniert´s

Der Karottenkuchen Teig

  • Zuerst wascht ihr eure Karotten und reibt sie in feine Späne.
  • Nun gebt ihr die weiche Butter, die Eier sowie den braunen Zucker in eure Küchenmaschine und verrührt alles schön cremig.
  • Dann vermischt ihr in einer anderen Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron, den Zimt sowie die Prise Salz.
  • Gebt dann unter Rühren diese trockenen Zutaten in den flüssigen Teig.
  • Am Ende gebt ihr dann die geriebenen Karotten dazu und rührt sie kurz unter.
  • Heizt euren Backofen jetzt auf 180 °C Ober/Unterhitze auf.
  • Verrührt die Zutaten für den Käsekuchenteig jetzt am besten mit einem Schneebesen oder sehr sehr vorsichtig mit einer Küchenmaschine. Der Frischkäse wird schnell sehr flüssig, wenn man ihn zu stark rührt. Wir möchten ihn aber noch cremig halten.
  • Nun gebt ihr 3/4 des Karottenkuchenteigs in eure Backform (ggf. Backpapier vorher rein, wenn sie nicht beschichtet ist).
  • Dann gebt ihr den Käsekuchenteig darüber. Nun nehmt ihr den restlichen Karottenkuchenteig und gebt immer kleine "Kleckse" kreuz und quer auf den Käsekuchenteig. Das gibt am Ende ganz von alleine diese vermischte Swirl-Optik.
    Karottenkuchen Teig
  • Der Kuchen kommt jetzt für 30 Minuten in den Backofen. Dann deckt ihr die Oberseite mit etwas Alufolie ab und lasst ihn dann für nochmal 20-25 Minuten im Ofen. Am besten macht ihr eine Stäbchenprobe. Der Käsekuchenteil kann noch ganz leicht "wabbeln", das wird dann noch fest.
  • Lasst den Kuchen jetzt gut auskühlen.
  • Dann könnt ihr den Puderzucker und die flüssige Butter vermischen und als Glasur auf den Kuchen auftragen. Nochmal alles fest werden lassen & dann schmecken lassen 🙂
    Glasur Karottenkuchen
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Karottenkuchen mit Käseschicht
Karottenkuchen mit Käseschicht

Karotten Käsekuchen
Gemeinsam Zeichen setzen – Pink Charity Edition von RÖSLE

Dieser Schneebesen gehört zur Pink Charity Edition von RÖSLE. Die „rosa Schleife“ sollte mittlerweile jedem ein Begriff im Kampf gegen Brustkrebs sein und daher kam auch die Ursprungsidee für die pinken Küchenhelfer. Für jeden dieser Schneebesen wird 1 Euro an „Pink Ribbon Deutschland“ gespendet.

Man will mit dieser Charity Aktion aufmerksam machen, dass das Thema nicht weit weg, sondern unter uns sein kann und ist. Sensibilisierung ist bei diesem Thema einfach wichtig, denn jeder kann hier mit Selbstvorsorge wie gesunder Ernährung und Lebensweise sowie den regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen auch ein kleines bisschen für sich beitragen. Denn die Heilungschancen bzw. generelle Möglichkeiten sind natürlich wesentlich höher, je früher das Ganze erkannt wird. Deshalb ist die Vorsorge und dadurch ggf. eben die Früherkennung so wichtig. Verpackt in diese schöne, rosa Aktion von RÖSLE wird das Ganze hier einfach
nochmal ins Bewusstsein gerufen.

Eine schöne Sache und der Schneebesen ist natürlich in gewohnter RÖSLE Qualität und absolut zu empfehlen. Wir haben mittlerweile eigentlich nur noch diese Variante mit Silikon anstelle von Metall unten am „Besen“. Es schlägt auch sehr gut auf, lässt sich super reinigen und das wichtigste: Ihr verkratzt auch damit keine Töpfe, Pfannen oder Schüsseln. Das war bei meinen alten Schneebesen leider häufiger der Fall. Es gibt außerdem noch einen Teigschaber, der beim Kauf 1 Euro Spende einbringt. Gerade für die Ladies dürfte natürlich die Farbe auch der Hit sein.

Auf jeden Fall auch eine tolle Geschenkidee verbunden mit einer guten Sache! Den Schneebesen und den Teigschaber, zusammen hübsch verpackt und ein paar Kleinigkeiten aus dem „bunten Backregal“ und ihr habt ein tolles Geschenk. Wir verschenken gerne Sachen, die man verwenden bzw. aufbrauchen kann und das geht hier natürlich super. Oder noch ein Backbuch dazu.

Mehr zu dieser Aktion findet ihr auch bei RÖSLE auf der Homepage.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenKarottenkuchenKäsekuchenKuchenRezeptSwirl
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

3 comments

Katharina 25/04/2021 - 11:31

Wow, ich liebe Karottenkuchen! Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße,
Katharina

Reply
Die Küche brennt 25/04/2021 - 15:46

Sehr gerne! Die Kombi ist echt der Kracher! 🙂

Reply
Kathi 14/12/2021 - 14:30

5 stars
Der war echt einfach und lecker!

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter