Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+Torten

Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma

09/11/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Heute möchten wir euch einen der beliebtesten Kuchen in unserer Familie vorstellen: Ein saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma! Sobald er fertig ist, ist er eigentlich auch schon wieder verputzt, denn wir lieben ihn alle. Deshalb darf er bei uns auch als Geburtstagskuchen gereicht werden – ihr seht er ist also wirklich etwas besonderes!

Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma

Ein Klassiker: Der Apfelkuchen mit Glasur

Wenn es bei uns ein Kuchen geschafft hat, alle zu begeistern, dann ist es wirklich dieser Apfelkuchen. Nichts spektakuläres, keine außergewöhnlichen Zutaten .. einfach ein klassischer Apfelkuchen. Aber der hat es wirklich in sich und wir können nur jedem raten, ihn mal auszuprobieren. Aber vorsichtig: Der ist schneller weg als man schaut!

Wir machen neben der Variante auch gern mal einen dänischen Apfelkuchen (Rezept gibts hier!), aber dieser hier ist eben einfach saftiger, viel viel saftiger. Das Rezept an sich ist auch nicht schwierig, also nichts wie ran – probiert es mal aus! 🙂

Für uns gibt es nicht viel besseres als Apfelkuchen. Ganz im Ernst: Das ist so ein Alltime Favorit und Klassiker! Der geht einfach immer irgendwie. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es auch ganz viele verschiedene Rezepte für Apfelkuchen, also da wird einem nicht so schnell langweilig.

  • Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma
    Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma
  • Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma
Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma

Saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma

Heute möchten wir euch einen der beliebtesten Kuchen in unserer Familie vorstellen: Ein saftiger Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma!
4.50 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 2 Stunden
Zubereitungszeit: 4 Stunden 10 Minuten
Arbeitszeit: 6 Stunden 10 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 26 er Springform

Zutaten

  • 300 g Mehl (Typ 405)
  • 300 g Zucker
  • 125 Puderzucker
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Butter
  • 40 g Speisestärke (fein)
  • 1 kg Äpfel
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 3 EL Zitronensaft

So funktioniert´s

  • Gebt das Mehl, 175g Zucker, 75g gemahlene Mandeln, 1 Packung Vanillezucker, das Ei und die Butter zusammen in eure Küchenmaschine und verknetet alles gut.
  • Jetzt nehmt ihr so 2/3 des Teiges und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche aus (rund). Ihr benötigt eine runde Fläche von ca. 34cm Durchmesser.
  • Dann fettet ihr eure 26er Springform ein und legt diesen Teigkreis hinein und drückt ihn an. An den Rändern steht er über, einfach schön andrücken. Das ergibt später euren Rand.
  • Stecht jetzt mit einer Gabel mehrmals in den Teig.
  • Euren restlichen Teig rollt ihr jetzt ebenfalls rund aus und versucht auf ca. 26cm Durchmesser zu kommen, das soll später unser Deckel werden.
  • Beides stellt ihr jetzt kalt (ca. 30 Minuten)
  • Als nächstes nehmt ihr die restlichen 75g gemahlene Mandeln, die 40g Speisestärke, die 125g Zucker und dazu ein Vanillezuckerpäckchen und vermischt alles.
  • Eure Äpfel müsst ihr jetzt schälen, entkernen und dann klein würfeln. Danach könnt ihr es mit eurem vorherigen Mandel-Zucker-Mix vermischen.
  • Diesen Mix gebt ihr jetzt auf euren kaltgestellten Boden (in der Springform) und verteilt alles gleichmäßig. Dann gebt ihr den Teigdeckel drauf und drückt ihn etwas an.
  • Ab damit in den vorgeheizten Ofen und bei 175 °C Ober/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Der Kuchen sollte auf der unteren Schiene stehen.
  • Den fertigen Kuchen direkt nach dem Backen mit einem Messerchen vom Formrand lösen und dann abkühlen lassen.
  • Wenn er abgekühlt ist könnt ihr euren Puderzucker mit dem Zitronensaft vermengen und auf dem Kuchen verteilen.
  • Wieder abkühlen lassen & dann aus der Form holen.

Tipps & Tricks

Der Kuchen wird in einer 26er Springform gebacken.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Leckerer Kuchenklassiker von Oma
Leckerer Kuchenklassiker von Oma

Habt ihr Lust auf mehr Apfelkuchen?

Dann schaut doch mal bei unseren Rezepten hier vorbei, da ist sicher was dabei für euch.

Dänischer Apfelkuchen
Dänischer Apfelkuchen

Ein eher niedriger Vertreter seiner Rasse im Gegensatz zum „Oma Style Apfelkuchen“.

Zum Rezept
Gedrehte Apfel Muffins
Gedrehte Apfel Muffins

Ein weiteres Rezept mit Apfel sind diese gedrehten Apfel Muffins mit Honig & Walnüssen. Super flink gemacht und dabei so lecker … am besten direkt noch lauwarm naschen!

Zum Rezept
Apfelmusblechkuchen 
Apfelmusblechkuchen 

Ein Hauch von Oldschool weht mit diesem Apfelmuskuchen vom Blech durch den Blog.

Zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

ApfelApfelkuchenFeiernGeburtstagGeburtstagskuchenGlasurichwilldieblacktieKitchenAidDELieblingskuchenLimitedEditionPartyRezept
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Überbackenes Steak Rezept – Steak mit Käsekruste und...

Tomaten Oliven Aufstrich Rezept zu Brot, Fleisch oder...

4 comments

Patces Patisserie 11/11/2017 - 11:36

Hui der sieht ja superlecker aus! Apfelkuchen geht auch immer 🙂

Viele Grüße,
Patricia

Reply
Ann-Kathrin 25/11/2017 - 19:24

Danke 🙂 Ja finden wir auch, das ist einfach ein Klassiker <3

Reply
Fränkische Apfelkräpfchen / Apfelpfannkuchen Rezept ala Uroma 15/04/2020 - 10:41

[…] Zum Rezept […]

Reply
Klassische Apfelweintorte Rezept mit Sahne ala Boardgamedigger - Die Küche brennt 24/05/2020 - 18:09

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter