Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+Torten

Dänischer Apfelkuchen Rezept – Backen mit Äpfeln

27/07/2018
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Dänischer Apfelkuchen – Man könnte fast meinen bei uns gibt es nur Apfelkuchen, wenn gebacken wird…. könnte man, ja absolut! Denn es gibt hier schon einige Apfelkuchenrezepte auf dem Blog, aber hey.. Apfelkuchen ist super! Diesmal gibt es einen dänischen Apfelkuchen.. schon jemand Bock auf Kuchen?!?

Backen mit Äpfeln

Wir lieben Apfelkuchen

Der mittlerweile dritte Apfelkuchen auf unserem Blog, huiuiui! Zuerst gab es einen Apfelkuchen mit Glasur wie von Oma, dann einen Apfelmuskuchen vom Blech und diesmal einen dänischen Apfelkuchen. Ein eher niedriger Vertreter seiner Rasse im Gegensatz zum „Oma Style Apfelkuchen“.

Der Kuchen hat einen schön krossen Teig, darauf folgt eine dezente Schicht an Füllung und nochmal etwas Teig mit Glasur. Das ist so ein typischer „da geht noch ein Stück“ Kuchen, weil er einfach nicht zu wuchtig ist.

Wie so häufig bei gedeckten Kuchen bzw. Kuchen mit Füllung, wird der Kuchen mit der Zeit noch besser. Am zweiten Tag ist der nämlich so richtig gut durchgezogen und das legt ganz klar noch eine Schippe oben drauf. Also am besten am Vortag backen, vor allen verstecken und dann am nächsten Tag genießen. Dieser Apfelkuchen steht bei uns auf jeden Fall sehr weit oben in der Gunst der Gäste. Großer Liebling 🙂

Variante des Kuchens

Den Kuchen könnt ihr übrigens auch einfach in kleine Muffinförmchen umbauen und somit kleine dänische Apfelkuchen Muffins zaubern. Wer den Kuchen lieber etwas höher habe möchte, der kann einfach eine kleinere Springform nehmen und den „übrigen“ Teig für den Rand benutzen. Einfach etwas höher ziehen und durch die kleinere Form habt ihr dann ja auch mehr Füllung übrig.

Uns gefällt aber gerade diese niedrige Form zur Abwechslung mal wirklich gut. Die meisten Kuchen sind doch eher deutlich größer und wuchtiger. Da ist das mal eine schöne Ausnahme und man isst einfach zwei Stück 🙂

  • Leckerer Kuchen mit Äpfeln
    Leckerer Kuchen mit Äpfeln
  • Niedrige Kuchenhöhe
    Niedrige Kuchenhöhe
  • BackRezepte mit Äpfeln
    BackRezepte mit Äpfeln
Niedrige Kuchenhöhe

Dänischer Apfelkuchen Rezept – Backen mit Äpfeln

Wir sind große Apfelkuchen Fans und mit diesem Rezept für dänischen Apfelkuchen gibt es ein weiteres leckeres Rezept auf dem Blog dafür <3
4.50 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 1 Kuchen

Zutaten

Teig

  • 200 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 400 g Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 180 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 EL geh. Semmelbrösel
  • 1 EL Speisestärke
  • 20 g Butter
  • 2 EL Dosenmilch

Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

So funktioniert´s

  • Zuerst die Äpfel schneiden und in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
  • Dann den Zucker, Zimt, Semmelbrösel und die Speisestärke miteinander verrühren und mit den Apfelscheiben vermischen.
  • Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen (am besten in einer Küchenmaschine).
  • Dann gut die Hälfte des Teiges zwischen zwei Bogen Frischhaltefolie dünn ausrollen und in eure gefettete Kuchenform legen. An der Seite sollte ein kleiner Rand nach oben gehen.
  • Darauf verteilt ihr dann eure Apfelmischung und die 20g Butter, die noch übrig sind, gebt ihr in kleinen Stückchen auch darüber.
  • Den restlichen Teig rollt ihr genauso aus und stecht dann Schlitze in den Deckel (z.B. mit der Rückseite von einem Löffel).
  • Damit deckt ihr dann euren Kuchen zu und drückt die Ränder fest.
  • Nun bestreicht ihr euren Kuchen mit der Dosenmlich und schickt ihn für ca. 45 Minuten bei 225 °C Ober/Unterhitze in den Ofen.
  • Den noch warmen Kuchen könnt ihr dann mit der Glasur (einfach alles verrühren) bestreichen.
  • Fertig!

Tipps & Tricks

Wir haben eine 26er Springform benutzt.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Dänischer Apfelkuchen - Einfaches Rezept
Gedeckter Apfelkuchen mit Glasur

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

ApfelApfelkuchenBackenDänischer Apfelkuchengedeckter ApfelkuchenGlasurKuchen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

3 comments

Peggy 11/08/2018 - 11:51

Apfelkuchenrezepte kann man nie genug haben! Mangels Hagebuttenmus kann ich vorest unseren Lieblingsapfelkuchen nicht backen und probier gern Neues aus. Die dänische Variante kannte ich noch nicht. Danke fürs Rezept!

Reply
Die Küche brennt 13/08/2018 - 8:01

5 stars
Hagebuttenmus? Das hört sich auch interessant an! Wir hoffen der Kuchen hat geschmeckt 🙂

Reply
Inge 02/10/2018 - 11:24

5 stars
Toller Kuchen, der wird sicher häufiger noch gebacken. Ich hatte früher ein ähnliches Rezept, aber habe das leider nicht mehr.

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter