Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBackenKekse+PlätzchenWeihnachten

Schoko Creme Schleifchen – Plätzchen Backen

09/12/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Weiter geht es heute in unserer Weihnachtsbäckerei und wir bleiben auf der schokoladigen Schiene. Denn heute zeigen wir euch unsere Schoko Creme Schleifchen aka Schokoladen Dreiecke. Mit dem Namen sind wir nicht so pingelig 🙂 Jede Familie hat doch irgendwie ein bisschen eigene Namen für diverse Plätzchensorten oder? Nougathörnchen oder Schokokringel .. am Ende ist es immer das gleiche Rezept, aber jeder nennt es irgendwie anders. Finden wir häufig sehr amüsant 🙂

Plätzchen Backen - Schoko Creme Schleifchen

Plätzchen mit Schokocreme – Schokoladiger Hochgenuß

Ein zart buttriges Plätzchen mit einem Klecks Schokoladencreme – hört sich das gut an oder hört sich das gut an? Die Plätzchen sind äußerst lecker und nicht nur für Schokoladenfans geeignet. Man muss nur beim Backen aufpassen: Wenn sie warm aus dem Ofen kommen und grandios nach Schokolade duften … man wird schnell schwach und dann ist das Blech nämlich direkt wieder leer! 🙂

Ihr könnt als Schokocreme natürlich die bekannte Marke mit der roten Schrift nehmen. Die schmeckt dazu und damit haben wir unser Rezept auch gemacht. Alternativ gingen aber auch gesündere Schokocreme Varianten, die gemischte Sorte (diese mit weiß-braun so im Strudel) oder direkt weiße Schokocreme. Hier könnt ihr wirklich nehmen bzw. auch etwas rumprobieren was ihr möchtet. Auch mit Light Schokocremes haben wir das schon probiert und für gut befunden.

Irgendwann machen wir uns mal ans Nougatmousse selber machen, also eine klassische Frühstückscreme zum Frühstück und dann auch für die Schoko Creme Schleifchen. Wir haben uns das schon häufiger mal angeschaut, aber bis jetzt irgendwie noch nicht probiert… kommt sicher noch 🙂 Weil so eine noch leicht warme Schokocreme zum Frühstück .. das hört sich doch verlockend an oder?

Plätzchen Backen - Schoko Creme Schleifchen

Plätzchen Backen – Schoko Creme Schleifchen

Leckere Schoko Plätzchen, die jeder hinkriegt.
4.67 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Arbeitszeit: 22 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 20 Stück

Zutaten

  • 200 g Schokocreme
  • 125 g Butter kalt
  • 300 g Mehl
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Wasser
  • 1/2 Fläschchen Rumaroma

So funktioniert´s

  • Schneidet eure Butter in kleine Teile.
  • Gebt dann alle Zutaten (außer die Schokocreme) in eine Küchenmaschine und vermischt sie zu einem Teig.
  • Diesen Teig müsst ihr jetzt ca. 1h kalt stellen. Hierfür am besten in eine Folie wickeln.
  • Heizt nun eure Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf.
  • Nun rollt ihr den Teig aus und stecht 20 Kreise aus. Unsere Ausstecher sind ca. 8cm im Durchmesser.
  • Gebt jetzt auf jeden dieser Kreise einen Klecks eurer Schokocreme und klappt an 3 Seiten den Kreis nach innen. Die Form sollte ähnlich wie auf den Fotos sein.
  • Ab damit aufs Backblech (mit Backpapier) und dann für ca. 12 Minuten in den Ofen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
  • Plätzchen Backen - Schoko Creme Schleifchen
  • Plätzchen Backen - Schoko Creme Schleifchen

Lust aufs Nachmachen der Schoko Creme Schleifchen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Plätzchen Backen - Schoko Creme Schleifchen
Plätzchen Backen – Schoko Creme Schleifchen

Weitere Plätzchenrezepte

Walnuss Schokoladen Plätzchen
Walnuss Schokoladen Plätzchen

Leckere Plätzchen mit Walnüssen und Schokoglasur.

Zum Rezept
Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe
Schokoladen-Nuss Plätzchen / Stäbe

Zartschmelzend auf der Zunge und mit absolutem Suchtfaktor.

Zum Rezept
Mürbteig Plätzchen mit Marmeladen Füllung
Mürbteig Plätzchen mit Marmeladen Füllung

Für alle Freunde von süßen, fruchtigen Füllungen.

Zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenPlätzchenSchokolade
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißes Schokoladen Mousse mit Himbeeren – einfach gemacht

15 comments

Anne von x-mal anders sein 09/12/2017 - 19:16

„Will haben“ bzw. machen – Effekt… Werd ich auf jeden Fall mit meinen Kindern probieren.
Schönen zweiten Advent

Reply
Bo 10/12/2017 - 9:07

Hallo, die sehen so lecker aus. Das ist ein tolles Rezept, werde ich mir auf jeden Fall merken und auch mal ausprobieren. Tolle Bilder.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
Bo

Reply
Die Küche brennt 11/12/2017 - 8:08

Das freut uns! Die sind wirklich easy² 🙂

Reply
preppieandme 10/12/2017 - 21:14

Ihr Lieben, die sehen zum anbeißen aus und werden sicher mal nachgebacken. Ich danke euch für dieses tolle Rezept.

Liebe Grüße und einen tollen zweiten Advent

wünscht euch Iris

Reply
Ann-Kathrin 11/12/2017 - 8:07

Vielen Dank! 🙂

Reply
Sara Menzel-Berger 11/12/2017 - 10:26

Ich hab‘ die Kekse ausprobiert und sie sind super lecker. Für meinen Mann habe ich welche mit Erdnussbutterfüllung gemacht und er war total begeistert.
Danke für’s Rezept 😀
Lieben Gruß
Sara

Reply
Die Küche brennt 11/12/2017 - 13:26

Sehr gerne, freut uns, dass sie euch so geschmeckt haben! 🙂

Reply
Jenny 11/12/2017 - 19:02

Es geht doch nichts über die guten alten Mürbeteigplätzchen 🙂 Ich finde toll, wie vielseitig sie einsetzbar sind, auch ich habe als Grundlage Mürbeteigplätzchen hergenommen, bei mir verwandeln sie sich in Fensterglas-Schönheiten, schaut gern vorbei. Eure Idee ist auch super 🙂

Reply
Die Küche brennt 11/12/2017 - 21:31

Klassiker sind einfach was Feines – finden wir auch! 🙂

Reply
Barbara (Barbaras Spielwiese) 11/12/2017 - 21:00

Schoko-Creme geht immer und kommt immer super an! Ein schönes Rezept.

Reply
Julias Torten und Törtchen 13/12/2017 - 0:38

Die sehen echt super aus!
LG Julia

Reply
Die Küche brennt 13/12/2017 - 8:13

Lieben Dank! 🙂

Reply
KreaVivität 13/12/2017 - 20:12

Mein Kerl liebt Nutella, vielleicht isst er dann auch mal Weihnachtsplätzchen.
Am Wochenende will ich backen, ich denke eure Plätzchen teste ich aus diesem Grund mal mit 🙂
Schön, dass ihr beim Blogger Adventskalender dabei seit, so lernt man schöne neue Blogs kennen.

Reply
Die Küche brennt 14/12/2017 - 16:29

Na dann sollten die aber sowas von passen!! 🙂

Reply
Weihnachtliche Mini Stollen Rezept aus der Weihnachtsbäckerei - Die Küche brennt 25/05/2020 - 11:38

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter