Beim alljährlichen Fingerfood Buffet ans Christians Geburtstag gab es dieses Mal diesen Paprika Feta Dip – ein cremiger Aufstrich der im Handumdrehen gemacht ist und gefühlt jedem schmeckt.
Paprika Feta Dip – einfacher Aufstrich
Unsere große Liebe für Feta habt ihr ja sicherlich bereits bemerkt. Also keine große Überraschung, dass es mal wieder einen Aufstrich mit Schafskäse beim letzten Fingerfood Buffet bei Christians Geburtstag gab. Das Rezept gab es so bei uns immer mal an Weihnachten und es kam da schon gut an.
Das Geheimnis bzw. die „geheime Zutat“ bei diesem Paprika Dip mit Feta ist die geröstete Paprika. Die wird richtig schön aromatisch durch das Rösten im Backofen (geht natürlich auch auf dem Grill oder Kontaktgrill). Wer es etwas rauchiger mag, kann einfach etwas mehr geräuchertes Paprikapulver oder sogar noch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer dazu geben.
Zutaten
- 2 rote Paprika
- 240 g Feta
- 100 g Naturjoghurt
- 4 Knoblauchzehen
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 2 TL Olivenöl
So funktioniert´s
- Zuerst wascht ihr eure Paprika und entkernt sie. Halbiert sie dafür aber nur.
- In der Zwischenzeit heizt ihr euren Backofen auf 230 °C Ober/Unterhitze auf.
- Da kommt jetzt unsere Paprika auf einem Backblech mit Backpapier rein. Die Paprika soll von außen schon leicht angebrannt ausschauen, dann ist sie perfekt.
- Bei uns hat das ca. 25 Minuten gedauert. Schaut aber immer mal wieder in den Ofen und dreht die Paprika dabei auch mal.
- Die noch warmen Paprikastücke gebt ihr dann sofort in eine Plastiktüte und lasst sie da verschlossen ca. 15 Minuten abkühlen.
- Nach dieser Zeit könnt ihr die Haut ganz easy von der Paprika abziehen, denn wir brauchen nur das aromatische "Innen" ohne Haut.
- Nun schält ihr euren Knoblauch und packt diesen zusammen mit den Paprikastücken in einen Mixer / nehmt einen Zauberstab. Einmal vorpürieren.
- Dazu gebt ihr dann die restlichen Zutaten (Feta einfach grob reinbröckeln) und vermixt alles zu einem schönen Dip.
- That´s it 🙂
Weitere Aufstrichideen
Radieschen Dip Rezept mit Frischkäse zur Brotzeit
Werbung / Radieschen Dip Rezept – Zu einer ordentlichen Brotzeit gehören bei uns irgendwie auch immer Radieschen. Damit man sie etwas „einfacher“ aufs Brot bekommt, haben wir uns neulich dieses Dip mit Frischkäse unserer großen bayerischen Brotzeit mit Freunden gemacht.
Schwarzes Bohnenmus Rezept – selber machen
Nicht wirklich spektakulär und schon gar nicht schwierig zuzubereiten ist dieses südamerikanische Bohnenpüree. Ein schwarzes Bohnenmus kann man zu Brot, als Dip, zu Enchiladas oder mit Kartoffeln und Fleisch essen und es hält sich auch ein paar Tage ohne Probleme im Kühlschrank. Ideal für die nächste Grillerei bei euch!
Einfaches Auberginencreme Rezept mit Schafskäse
Kürzlich gab es mal wieder frisches Baguette und dazu haben wir ein Auberginencreme Rezept probiert. Zusammen mit Schafskäse und Oliven gibt das einen wirklich tollen Dip. Den haben wir sicher nicht zum letzten Mal gemacht haben.