Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBrot+Brötchen

Emmermehl Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern

13/05/2019
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Wir sind immer noch eifrig am Backen mit Emmer und probieren da vieles aus. Zuletzt haben wir uns an einem Emmermehl Brötchen Rezept mit Buttermilch probiert. Das wurden ganz tolle Brötchen, die sowohl zum Frühstück wie auch zur Brotzeit passen. Die Gehzeiten zwischendrin sind zwar etwas länger, aber an sich muss man als Bäcker da ja nichts machen 🙂

Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern

Emmermehl Brötchen Rezept mit Buttermilch

Mittlerweile gibt es auf dem Blog bereits Emmer Burgerbrötchen und ein klassisches Emmerbrot. Da haben noch ein paar „normale“ Brötchen gefehlt und wir haben hier eine Weile rumprobiert bis uns das Ergebnis gefallen hat. Die Brötchen sind eine Abwandlung von den Buttermilch Kornlingen vom Brotdoc. Allerdings eben auf Emmermehl Basis und an ein paar Stellen etwas vereinfacht.

Die Brötchen sind außen richtig schön knusprig und innen ausreichend fluffig. Natürlich kein Vergleich zu einem hellen Brötchen aus reinem Weizenmehl, aber trotzdem schön fluffig. Die Brötchen haben sich auch gut aufbewahren lassen und wir haben sie über mehrere Tage gegessen. Wer möchte kann natürlich auch andere Körner wie z.B. Sesam oder auch gar keine Körner auf die Brötchen machen. Das ist absolut Geschmackssache.

Der Teig lässt sich recht gut vorbereiten und dann einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Ein bisschen Arbeit noch am nächsten Tag und schon hat man ganz tolle Brötchen. Wir backen zwar auch meistens ohne längere Gehzeiten, aber wenn man nicht gerade „spontan“ backen möchte, ist das an sich ja kein Problem. Man hat mit dem Teig dann keine weitere Arbeit .. er steht halt rum 🙂 Wir backen übrigens meistens mit Emmermehl Typ 1300 – es gibt hier z.B. auch Vollkorn Varianten.

  • Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern
  • Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern
  • Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern
Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern

Emmermehl Brötchen Rezept mit Buttermilch

Leckere Emmermehl Brötchen mit einfachem Vorteig.
Noch keine Bewertung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 14 Stunden 30 Minuten
Gericht: Backen, Brötchen
Stil: Klassisch
Tags: Backen, Brötchen, Buttermilch, Emmer, Emmermehl, frühstück
Portionen: 10 Brötchen
Kalorien: 178kcal

Zutaten

Vorteig

  • 100 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 kleines Stück frische Hefe (so groß wie ein Schraubenkopf )

Hauptteig

  • 350 g Emmermehl (Typ 1300)
  • 50 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 300 ml Buttermilch
  • 2 TL Salz
  • 5 g frische Hefe
  • Körner zum Bestreuen

So funktioniert´s

Vorteig

  • Verrührt euer mini-mini Stück Hefe solange in eurem lauwarmen Wasser bis es aufgelöst ist.
  • Dann gebt ihr die 100g Weizenmehl dazu und verknetet alles per Hand oder mit der Küchenmaschine.
  • Diesen Teig stellt ihr jetzt über Nacht (so ca. 10-12h sind ideal) an einen warmen Ort und deckt ihn mit einem Tuch ab.

Hauptteig

  • Am nächsten Tag nehmt ihr euren Vorteig und gebt ihn zusammen mit dem restlichen Mehl sowie der Buttermilch in eure Küchenmaschine und vermengt alles.
  • Sobald ein Teig daraus entstanden ist, deckt ihr es wieder ab und lasst es ca. 30 Minuten ruhen.
  • Nach dieser Zeit gebt ihr die restliche Hefe sowie das Salz dazu und verknetet nochmal alles.
  • Das ist unser fertiger Teig und der muss abgedeckt nochmal 2h ruhen.
  • Nach dieser Zeit heizt ihr euren Backofen auf 220 °C Umluft auf und stellt auf den Boden ein backofenfestes Schälchen mit etwas Wasser.
  • Schnappt euch jetzt euren Teig und formt euch ca. 10 Brötchen daraus. Die Teiglinge müssen rundgewirkt werden und dann ab damit auf ein Backblech mit Backpapier.
  • Wir haben die Teiglinge jetzt oben noch kreuzweise eingeschnitten, mit etwas Wasser bestrichen und Körner sowie einen Hauch Mehl darüber gestreut. Das ist aber Optional.
  • Ab damit in den Backofen für ca. 20-30 Minuten. Kommt etwas auf euren Backofen an.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 178kcal | Carbohydrates: 33g | Protein: 6.5g | Fat: 1.2g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern
Emmer Brötchen Rezept mit Buttermilch und Körnern

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBrötchenEmmerEmmermehlEmmermehl BrotchenEmmermehl Brotchen RezeptFrühstückRezept
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter