Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBrot+BrötchenBrot+Brötchen

Grieß Baguette Rezept – fluffiges Weißbrot selber backen

02/05/2018
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Schon mal jemand mit Hartweizengrieß gebacken? Nein? Dann solltet ihr das aber dringend ändern! Das Grieß Baguette Rezept ist für den Einstieg sehr einfach gehalten und schmeckt genial lecker. Nächstes Grieß Rezept werden übrigens die ganz klassischen Grieß Schnitten! 🙂

Backen mit Hartweizengrieß
Backen mit Hartweizengrieß

Grieß Baguette Rezept – Backen mit Hartweizengrieß

Ein Lieblingsgericht aus Ann-Kathrin´s Kindheit sind ganz klar Grieß Schnitten. Angefixt dadurch sind wir kürzlich mal in der Rezeptesammlung (=wilder Zettelchenhaufen) von Ann-Kathrin´s Opa auf die Suche nach Grieß Rezepten gegangen. Die Schnitten sind es zwar noch nicht geworden, aber wir haben uns an einem Hartweizengrieß Baguette versucht und es war großartig.

Sehr fluffig, wunderbar weich und dabei mit richtig gutem Geschmack. So muss ein gutes Weißbrot sein. Aus Platzgründen „mussten“ unsere Baguettes auf ein Backblech und sind deshalb etwas aus der „Norm“ was die Form angeht.

Hier kann man natürlich auch ein schönes langes Baguette formen .. oder man macht knubbelige Monster Laibe wie wir. Häufig „verbackt“ sich das aber noch etwas. Deshalb macht euch nicht verrückt, ob euer Brot jetzt eine schöne Form hat auf dem Blech. Das wird schon 🙂

Ihr findet auf unserem Blog natürlich noch viele weitere Rezepte zum Thema Brot. Klickt euch einfach mal durch. Oder ihr versucht euch mal an einem Grießkuchen?

Fluffiges Brot selber backen
Fluffiges Brot selber backen
Backen mit Hartweizengrieß
Backen mit Hartweizengrieß
Backen mit Hartweizengrieß - Grieß Baguette Rezept

Grieß Weißbrot Rezept

Ein fluffig-weiches, aber sehr geschmacksintensives Baguette.
3.77 von 17 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 50 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Arbeitszeit: 2 Stunden 15 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Tags: Backen, baguette, Bierdosenhähnchen, Hartweizengrieß
Portionen: 2 Baguettes

Zutaten

  • 500 ml Wasser
  • 600 g Mehl
  • 130 g Hartweizengrieß
  • 1 Ei
  • 1 Würfel Hefe (frisch)
  • 1,5 TL Salz

So funktioniert´s

  • Zuerst kocht ihr 400ml eures Wasser kurz auf und rührt dann euren Grieß dort ein.
    Step 1 - Grieß Einweichen
  • Stellt das Ganze dann bei Seite, damit es abkühlen und quellen kann.
  • In der Zeit nehmt ihr eure restlichen 100ml (lauwarmen) Wassers und rührt darin eure Hefe ein.
  • Dann gebt ihr euren „Grießbrei“, zusammen mit dem Hefewasser und eurem Ei in eine Küchenmaschine und vermengt alles.
  • Dazu gebt ihr nun step by step euer Mehl sowie das Salz und lasst es 5 Minuten kneten.
  • Den fertigen Teig lasst ihr dann abgedeckt für 1h an einem warmen Ort gehen.
    Step 2 - Teig gehen lassen
  • Euren Teig teilt ihr nun noch in 2 (oder 3) Teile und zieht das Ganze zu "Baguettes". Das ist klebrig, eklig und wird wahrscheinlich nicht schön aussehen…. aber keine Sorge, das "verbäckt" sich 🙂
  • Die fertigen Stangen bestreut ihr noch ganz leicht mi Grieß und lasst sie weitere 30 Minuten abgedeckt gehen.
    Step 3 - Formen & nochmal gehen lassen
  • Heizt den Backofen dann auf 220 °C Ober/Unterhitze auf.
  • Die Baguettes werden zuerst 5 Minuten auf 220 °C und dann weitere 20 Minuten bei 180 °C gebacken. Das hängt immer etwas am Backofen, deshalb ab Minuten 18 einfach ein bisschen schauen. Macht es abhängig vom gewünschten Bräunungsgrad und ob die Baguettes hohl klingen, wenn ihr von unten dagegen klopft.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

Step 1 - Grieß Einweichen
Step 1 – Grieß Einweichen
Step 2 - Teig gehen lassen
Step 2 – Teig gehen lassen
Aufgegangener Brotteig
Step 3 – Aufgegangener Brotteig
Baguettes in Form bringen
Step 4 – Formen & nochmal gehen lassen
Step 3 - Formen & nochmal gehen lassen
Step 5 – gehen lassen und mit Grieß bestreuen
Die fertigen Brote
Step 6 – Die fertigen Brote
Backen mit Hartweizengrieß - Grieß Baguette Rezept
Backen mit Hartweizengrieß – Grieß Baguette Rezept

Lust auf weitere Brotrezepte?

Pain Paillasse Rezept über Nacht
Pain Paillasse Rezept über Nacht

Werbung / Eines der genialsten Baguettes, die ich bisher gemacht und gegessen habe. Ein gedrehtes Baguette oder auch Pain Paillasse genannt. Es war wirklich göttlich! Innen weich und fluffig, außen angenehm knusprig und durch das „Salzbad“ hatte es einen angenehmen, dezenten Salzgeschmack. Hach… ich schweife ab – zurück zum Rezept!

Hier geht´s zum Rezept
Dinkel Walnuss Baguette Rezept – unser Baguette Liebling
Dinkel Walnuss Baguette Rezept – unser Baguette Liebling

Bald geht die „offizielle“ Grillsaison wieder los und dafür probieren wir schon an diversen Baguette Rezepten rum.  Das Dinkel Walnuss Baguette war schon mal extrem lecker und wir haben großzügig Walnüsse dazu gegeben – ein Nussbrot braucht VIELE, VIELE Nüsse! 🙂 Es gibt nämlich wenig Besseres als frisches, selbstgemachtes Baguette!

Hier geht´s zum Rezept
Brötchensonne Rezept – Mini Partybrötchen selber machen
Brötchensonne Rezept – Mini Partybrötchen selber machen

Wenn wir Besuch zum Essen da haben oder z.B. Grillen gibt es bei uns eigentlich immer irgendetwas Selbstgebackenes. Ein cooler Klassiker ist hier die Brötchensonne oder auch Mini Partybrötchen genannt. Die schaut einfach immer klasse aus und es ist jedes mal ein großes Hallo, wenn es an die Auswahl und Verteilung der Brötchen geht.

Hier geht´s zum Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBaguetteBrotBrot backenGries BaguetteGrießGrieß BaguetteHartweizengrieß
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

5 comments

Annika 02/10/2018 - 11:27

5 stars
Klasse Rezept! Danke

Reply
Brot Backen mit Bier - Knuspriges Schwarzbier Brot Rezept - Die Küche brennt 06/01/2019 - 18:42

[…] klassischem Brot, Baguettes und Brötchen. Immer wieder gerne backen wir unser Emmerbrot. Oder das Grieß Baguette und eines der meistgeklickten Rezepte auf dem Blog ist das Walnuss […]

Reply
Ciabatta Rezept mit Hartweizengrieß - fluffiges Weißbrot backen 29/10/2019 - 9:44

[…] einer ganzen Weile haben wir auch schon mal ein Baguette mit Grieß im Teig gezeigt. Bei dem Baguette war der Grießanteil aber wesentlich höher als bei dieser […]

Reply
Brötchensonne Rezept - Mini Partybrötchen selber machen - Die Küche brennt 24/05/2020 - 0:13

[…] Hier geht´s zum Rezept […]

Reply
Gefüllte Avocado mit Bacon & Mais-Parmesan-Muffins - Blogger Brunch - Die Küche brennt 18/06/2020 - 8:00

[…] essen geeignet, da sie herzhaft und eher trocken von der Art her sind. Man könnte auch Weißbrot oder ähnliches zu den Avocados machen. Uns hat die Kombination aber sehr gut […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter