Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
GrillenBurger

Blauschimmelkäse Burger Rezept mit Rucola für den Grill

15/03/2018
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Tolles Wetter draußen und deshalb gibt es heute direkt ein Grillrezept: Einen Schweine Blauschimmelkäse Burger mit Rucola und ordentlich Senf.

 Burger mit Rucola
Einfaches Grillrezept

Selbstgemachter Blauschimmelkäse Burger

Ein ordentlicher Burger muss von Zeit zu Zeit einfach sein. Bei dieser Variante haben wir uns an einer Füllung mit Blauschimmelkäse versucht – Christian liebt diesen Käse abgöttisch. Wer diese Liebe nicht teilt.. keine Sorge, im Burger schmeckt er nicht mehr ganz so „stark“ und außerdem könnt ihr auch einen anderen Käse in euren Burger packen.

Je nachdem was euch lieber ist könntet ihr z.B. auch Feta / Schafskäse benutzen, einen Ziegenkäse oder sogar Camembert probieren. Da sollte doch für jeden was passendes an Käse dabei sein oder? Es muss ja nicht jeder direkt mit einem Blauschimmelkäse anfangen 🙂

Die Mischung aus Schweinefleisch, dem würzigen Käse, der leichten Schärfe des Rucola und natürlich ordentlich Senf… hat durchaus eine gewisse Begeisterung aufkommen lassen! Nachmachen lohnt sich also auf jeden Fall 🙂

Wir haben hier übrigens mal ein gekauftes Brötchen benutzt. War okay, aber wir mögen die Selbstgemachten lieber. Normalerweise machen wir da immer mal einen ordentlichen Schwung und haben dann immer Notfallbrötchen im Froster liegen, aber diesmal hat doch glatt jemand alle Brötchen verputzt ohne Nachschub zu backen? Skandalös!

Die besten gekauften Burgerbuns sind in unseren Augen die „Premium Buns“ von Edeka. Die sind wirklich lecker, haben einen Brioche-Touch (also etwas süßlich) und machen sich wirklich gut. Wenns also mal zeitlich nicht klappt, können wir die sehr empfehlen. Die sind übrigens etwas dunkler als die hier verwendeten und haben keinen Sesam drauf. Von der Größe her passen sie gut für größere Burger und nehmen auch gut Flüssigkeit auf. Also wirklich ordentliche Buns für gekaufte Varianten!

Unsere beiden Rezepte sind normale Weizenburgerbuns und Emmermehlbrötchen.

Schweine Blauschimmelkäse Burger mit Rucola
Schnelles Grillrezept
Schweine Blauschimmelkäse Burger mit Rucola
Grill Rezept
Schweine Blauschimmelkäse Burger mit Rucola

Schweine Blauschimmelkäse Burger mit Rucola

Ein Schweineburger mit einer würzigen Blauschimmelkäsefüllung.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 25 Minuten
Gericht: Grillsaison
Stil: Klassisch
Portionen: 4 Burger

Zutaten

  • 600 g Schweinehack
  • 100 g Blauschimmelkäse
  • 50 g Rucola
  • 4 Burgerbrötchen
  • 40 g Walnüsse
  • 1,5 EL Dijonsenf (+ Senf zum Garnieren)
  • 1 TL Knoblauch
  • 1 TL Meersalz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer

So funktioniert´s

  • Zuerst heizt ihr euren Grill auf mittlere bis starke Hitze (200-260 °C) auf.
  • Währenddessen hackt ihr eure Walnüsse klein und röstet sie dann kurz in der Pfanne (leicht Bräune, leicht nussiger Geruch). Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  • Nun vermengt ihr euer Hackfleisch mit euren Nüssen, 1,5 EL Senf, eurem Knoblauch, sowie Salz und Pfeffer.
  • Teilt das fertige Hackfleisch in 4 Teile, rollt jeweils eine Kugel daraus und drückt diese vorsichtig zu einem Patty platt.
  • Euren Blauschimmelkäse teilt ihr in 4 Stücke.
  • Nun nehmt ihr eure Patties und drückt in die Mitte eine kleine Mulde und gebt jeweils ein Stück Käse hin und verschließt es wieder.
  • Nun geht es ab auf den Grill damit: Für ca. 10 Minuten legt ihr die Patties bei direkter mittlerer bis starker Hitze auf den Grill. Nach ca. 5 Minuten einmal wenden.
  • Kurz bevor eure Burger fertig sind, schneidet ihr eure Brötchen auf und legt sie mit den aufgeschnittenen Seiten nochmal ca. 1 Minute auf den Grill. Zusätzliche Röstaromen rocken!
  • Am Ende müsst ihr nur noch eure Burger zusammen bauen: Gebt etwas Senf auf den Boden des Brötchens, dann euer Fleisch, darauf nochmal ein zwei Kleckse Senf und dann den Rucola sowie Brötchendeckel. That´s it!
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Einfaches Grillrezept
Burger mit Rucola

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BlauschimmelkäseBurgerBurgerbrötchenGrillenPattyRucolaSchweinSchweineburgerSchweinefleischSenf
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zwiebel Speck Butter – Grillbutter Rezept

Überbackenes Steak Rezept – Steak mit Käsekruste und...

T-Bone Steak grillen – Temperatur / Würzen /...

3 comments

Doreen S. 19/03/2018 - 7:11

Wir haben diesen Burger am Wochenende trotz Schnee und Eis gegrillt. Das Wetter war leider anders geplant, aber die Feier stand nun mal schon fest. Dazu hatten wir im Vorfeld eure Emmerbrötchen gebacken. Vielen Dank für die zwei tollen Rezepte. Haben euch in der Facebook Grillfans Gruppe entdeckt.

Reply
Jan 26/03/2018 - 21:54

Danke für das Rezept! Ich liebe Burger und endlich gibt es wieder eine neue Variation <3

Alles Gute aus meinem Urlaub im Hotel Eisacktal

Reply
Die Küche brennt 27/03/2018 - 8:11

Lieben Dank! Das freut uns! Dir noch einen schönen Resturlaub 🙂

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter