Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
Dessert & EisFrühstück

Saftiger Pfannkuchen vom Blech aka Ofenpfannkuchen

17/02/2021
Artikel aktualisiert am 10.02.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Dieses Pfannkuchen vom Blech Rezept ist wirklich zum Reinlegen! Wir sind riesige Fans von Ofenpfannkuchen geworden und probieren gerne verschiedene Varianten. Wie hier mit Blaubeeren oder auch mit Banane oder Äpfeln .. es gibt so viele Möglichkeiten und alle sind lecker! 🙂

Ofenpfannkuchen mit Heidelbeeren
Ofenpfannkuchen mit Heidelbeeren

Pfannkuchen vom Blech Rezept

Bei uns gibt es gerne mal ein besonderes Frühstück am Wochenende. Häufig gibt es Eier in verschiedensten Varianten, manchmal Pancakes oder Waffeln und manchmal eben auch diesen Ofenpfannkuchen. Das Rezept haben wir aus dem Charity Kalender vom Boardgamedigger und haben es ein kleines bisschen gepimpt. Wir geben dem ganzen nämlich noch eine karamellige Note durch den braunen Zucker.

Wundert euch nicht bei der Zubereitung, denn der Teig ist eigentlich kein richtiger Teig, sondern eher eine Flüssigkeit. Aber das passt so.. probiert es ruhig aus. Wir haben auch im Rezept auch ein Bild mit hinterlegt, damit ihr seht, dass es bei uns auch so aussieht. Wichtig ist nur, dass ihr euer Backpapier gut positioniert, damit der Pfannkuchen nicht am Blech haftet und ihr ihn gut raus nehmen könnt. Die Konsistenz vom Pfannkuchen ist auch weniger teigig/kuchig, sondern eher etwas wabbelig-weich (ein bisschen in Richtung Pudding), aber ultra lecker. Einfach mal was anderes 🙂 Das Ganze funktioniert auch in der Pfanne, das hatten wir euch hier schon mal gezeigt.

Verschiedene Varianten des Pfannkuchens

Wenn ihr also mal Lust auf ein etwas anderes Frühstück habt, dann probiert euch doch mal an den Blechpfannkuchen. Das coole daran ist: Es geht mit jedem Obst! Wir machen die z.B. gerne auch mit Banane oder auch Apfelstücken. Aber auch Mandarinen, Birnen oder einfach noch andere Beerenvarianten könnten wir uns super vorstellen. Und im Sommer wird mal eine Variante mit frischen Erdbeeren aus dem Garten getestet! Hach .. da kriegt man direkt wieder Hunger drauf!

Blaubeerpfannkuchen auf dem Blech
Blaubeerpfannkuchen auf dem Blech
Süßer Pfannkuchen vom Blech
Süßer Pfannkuchen vom Blech
Ofen Pfannkuchen Rezept süß
Ofen Pfannkuchen Rezept süß
Süßspeise Pfannkuchen Backofen
Süßspeise Pfannkuchen Backofen
Ofenpfannkuchen mit Heidelbeeren

Saftiger Pfannkuchen vom Blech

Auch bekannt als Ofenpfannkuchen oder Blechpfannkuchen und super wandelbar mit verschiedenen Obstsorten.
3.85 von 58 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gericht: Frühstück
Stil: Klassisch
Tags: frühstück, Pfannkuchen, Süßspeise
Portionen: 1 Blech
Kalorien: 1786kcal

Zutaten

  • 600 ml Milch (1,5%)
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 25 g Butter (flüssig)
  • 20 g Zucker (weiß)
  • 20 g Zucker (braun)
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Heidelbeeren (oder z.B. 1 Banane)

So funktioniert´s

  • Heizt euren Backofen direkt auf 200 °C Umluft auf und stellt euch ein tiefes Backblech mit Backpapier ausgelegt (an den Rändern seitlich hochgehen lassen) bereit.
  • Verrührt für den Teig die Milch, die Eier, die flüssige Butter sowie Mehl, weißen Zucker und die Prise Salz miteinander.
  • Diesen Teig kippt ihr dann auf euer Backblech – es ist super flüssig .. keine Sorge das passt so 🙂
    Flüssiger Teig Ofenpfannkuchen
  • Ab damit in den Backofen und stellt euch direkt einen Wecker für 10 Minuten später.
  • Jetzt wascht ihr eure Heidelbeeren und stellt euren braunen Zucker bereit.
  • Nach den 10 Minuten gebt ihr kurz die Heidelbeeren auf den Blechpfannkuchen und streut dann am Ende den braunen Zucker darüber. Würdet ihr das am Anfang machen, würden die Beeren einfach nur untergehen.
    how to Ofenpfannkuchen
  • Wieder ab in den Ofen und für weitere 10 Minuten backen. Der Pfannkuchen sollte braun werden und Blasen werfen – dann ist er perfekt!

Nährwerte

Serving: 1Blech | Calories: 1786kcal | Carbohydrates: 282g | Protein: 60g | Fat: 42g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Blechpfannkuchen Rezept
Blechpfannkuchen Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BananeBlechpfannkuchenHeidelbeereOfenpfannkuchenPfannkuchen vom BlechSüß
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Süßes Oster Lamm Rezept (Sandmasse) – Klassiker zu...

Saftiges Bananenbrot Rezept mit Dinkelmehl und Walnüssen

Bananen Ketchup Rezept zum Grillen für Burger, Salate...

12 comments

Jakob 25/02/2021 - 18:53

Irgendwie fehlt die Menge der Früchte im Rezept…?

Reply
Die Küche brennt 26/02/2021 - 11:18

5 stars
Hey Jakob, das kann man eigentlich nach eigenem „Mengengeschmack“ drauf streuen. Ich habe mal unsere Werte drauf geschrieben – danke für den Hinweis 🙂

Reply
Jazzykafe 15/04/2021 - 15:06

Hey,
Das Rezept klingt sehr lecker. Kommt da wirklich kein Backpulver oder ähnliches ran?
Habe ein bisschen Angst, dass es dann sehr matschig bleibt?
LG

Reply
Die Küche brennt 15/04/2021 - 17:17

5 stars
Hey Jazzykafe, ja das Rezept ist ohne Backpulver. Du könntest aber auch etwas dran machen, dann wirds einfach mehr in Richtung klassischer Kuchen gehen. So ist das ganze eher innen ein bisschen wie Pudding, aber schon fester. Muss man aber mögen, aber ich finde nicht, dass es matschig ist. Auf dem einen Bild siehst du es ganz gut wie es innen aussieht. LG Ann-Kathrin

Reply
Barbara Postma 18/05/2021 - 15:56

Sehr lecker und schnell gemacht ohne ewig am Herd zu stehen. Habe einen gestrichen Teelöffel Backpulver und etwas mehr Zucker genommen. Habe den Pfannkuchen als Kuchenersatz für Nachmittags gemacht. Ist gut angekommen und wird bestimmt wiederholt.
Liebe Grüße
Barbara

Reply
Die Küche brennt 18/05/2021 - 21:42

Hallo Barbara, freut uns, dass der Blechpfannkuchen so gut ankam! LG

Reply
Elke Mertens 26/07/2021 - 9:27

Hallo, das sieht echt total lecker aus! 😋 Meint Ihr, dass man dies für uns Veganer auch mit Pflanzenmilch, Eiersatz und Veganer Butter abwandern könnte? Habt Ihr da vielleicht sogar schon Erfahrungswerte? Liebe Grüße, Elke

Reply
Die Küche brennt 26/07/2021 - 9:53

Hey Elke, also bei der Milch und der Butter sehe ich gar kein Problem. Beim Eiersatz kommt es etwas drauf an. Wir haben da mal Waffeln gemacht: https://www.diekuechebrennt.de/vegane-waffeln-mit-apfelmus-rezept/ da hatten wir Apfelmus. Das könnte ich mir hier auch vorstellen, braucht wohl etwas länger im Ofen würde ich schätzen. Probiert haben wir das aber noch nicht in der Variante.

Reply
Gabriele Franz 05/08/2021 - 7:27

Kann ich den auch mit Eis und separaten Früchten servieren?

Reply
Die Küche brennt 05/08/2021 - 10:22

Ja natürlich. Dann einfach vorher gut kalt werden lassen.

Reply
Korinna 19/01/2023 - 17:56

Hallo Ihr 2, kann man anstelle von Weizenmehl auch nur Buchweizenmehl nehmen?
Danke für euer Feedback.

Liebe Grüße
Korinna

Reply
Die Küche brennt 21/01/2023 - 15:09

Hey, das müsstest du mal testen, wir haben es bisher nur mit Dinkelmehl probiert.

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter