Werbung
Wir wollten schon lange mal Gyros vom Drehspieß grillen. Obwohl es eher ein „Baby Döner“ (ca. 8-10 Personen) geworden ist, hat es mega geschmeckt und wird auf jeden Fall nochmal ausprobiert.

Gyros vom Drehspieß selber machen
Eingeweiht haben wir unseren Drehspieß damals mit einem knusprigen Hähnchen (Drehspieß-Hähnchen Rezept). Bei unserem Broil King Sovereign Grill war der Drehspieß damals übrigens direkt dabei. Daher war es ein leichtes ein Grillhähnchen auszuprobieren.
Auf Platz 2 der Dinge, die wir mit diesem Drehspieß anstellen wollten kam dann der Gyros Spieß. So haben wir uns also voller Elan auf dieses Grill-Event vorbereitet und am Ende hat es ganz schön fies geregnet. Unsere Vorstellung von der geselligen Runde um den Gyrosspieß war somit etwas dahin.
Wir haben uns lieber nach drinnen verzogen und Christian durfte die Outdoor-Aktivitäten alleine bestreiten. Natürlich immer mit einem Schirm-Assistenten dabei. Das Ergebnis war aber super und wir wollen das auf jeden Fall nochmal machen, wenn wir mehrere Leute zu Gast haben und gutes Wetter.

Zutaten
- 2 kg Schweinenacken
- 500 g griechischer Joghurt
- 6 EL Smoking Zeus BBQ-Rub (oder eine andere Gyros Gewürzmischung)
- 200 ml Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 große Gemüsezwiebel
So funktioniert´s
Am Vortag
- Zuerst bereiten wir den Schweinenacken vor und schneiden ihn in dünne Scheiben (ca. 8 mm dick).
- Danach schält ihr euren Knoblauch und presst ihn durch die Knoblauchzehe (alternativ sehr dünn würfeln).
- Gebt dann euren Knoblauch zusammen mit dem griechischen Joghurt, dem Olivenöl und eurer Gyros-Gewürzmischung in eine Schüssel und verrührt alles. Fertig ist die Marinade.
- Eure Schweinenacken-Scheiben werden nun kurz durch die Marinade gezogen und dann in eine große Schüssel gelegt. Einfach übereinander stappeln und am Ende die restliche Marinade darüber gießen.
- Für 24h in den Kühlschrank stellen zum Durchziehen.
Am Grilltag
- Schneidet eure große Zwiebeln in zwei Hälfte und spießt die erste Hälfte als "Begrenzung" für euer Fleisch auf den Drehspieß in eure Fixiergabel.
- Schiebt nun nach und nach die eingelegten Fleischstücke auf den Spieß und drückt sie eng zusammen.
- Wenn ihr alle Fleischstücke drauf habt, kommt die zweite Zwiebelhälfte als Endstück sowie die zweite Fixiergabel drauf.
- Schiebt euren Spieß dann nochmal ordentlich zusammen und richtet ggf. das Gegengewicht von eurem Spieß aus (mehr dazu in der jeweiligen Bedienungsanleitung eures Drehspießes). Der Spieß muss "rund" drehen und sollte ein gleichmäßiges Gewicht haben.
- Nun kommt der Spieß auf den Grill und wird indirekt bei 200 °C gegrillt. Stellt unbedingt eine grillfeste Schale unter euren Spieß sonst gibt das eine schöne Putzerei danach.
- Es dauert etwas mehr als eine Stunde bis die erste Außenschicht knusprig ist. Dann einfach mit einem elektrischen Messer abnehmen und weiter grillen.
- Ungefähr alle 15-20 Minuten ist der nächste Schwung Fleisch fertig.
Tipps & Tricks
Hier können wir euch das Rezept von Klaus grillt empfehlen. Wir haben Smoking Zeus von Ankerkraut verwendet.
Nährwerte
Mini Fladenbrot selber machen
Natürlich brauchte es auch eine passende Hülle für unser Gyrosfleisch. Somit haben wir unser Fladenbrot Rezept einfach auf kleine „Dönertaschen“ umgebaut. Easy as hell! Man braucht nämlich überhaupt nichts zu verändern bis auf die Teiglinge.
Statt einem großen „Fladen“ macht ihr einfach 4 kleinere daraus. Ansonsten verbleibt alles wie im Rezept. Die Backzeit war auch genauso. Dadurch hätten wir ein kleines Döner Kebab „Täschchen“.
Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Transparenz / Dieser Beitrag enthält sichtbare und im Beitrag erwähnte Markenprodukte, die wir aber selbst gekauft haben. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.
2 comments
Da bekommt man direkt Hunger auf Gyros wenn man das sieht. Wir haben unseren Drehspieß noch nie genutzt, aber das werde ich jetzt ändern.
Vielen Dank, da freuen wir uns sehr! Erzähl mal wie´s war 🙂