Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
GrillenFleisch+GeflügelWerbung

Gyros vom Drehspieß für Zuhause – Einfaches Rezept

01/07/2019
Artikel aktualisiert am 10.05.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Wir wollten schon lange mal Gyros vom Drehspieß grillen. Obwohl es eher ein „Baby Döner“ (ca. 8-10 Personen) geworden ist, hat es mega geschmeckt und wird auf jeden Fall nochmal ausprobiert.

Broilking Drehspieß Fleisch
Dönerspieß auf dem Broil King Grill

Gyros vom Drehspieß selber machen

Eingeweiht haben wir unseren Drehspieß damals mit einem knusprigen Hähnchen (Drehspieß-Hähnchen Rezept). Bei unserem Broil King Sovereign Grill war der Drehspieß damals übrigens direkt dabei. Daher war es ein leichtes ein Grillhähnchen auszuprobieren.

Auf Platz 2 der Dinge, die wir mit diesem Drehspieß anstellen wollten kam dann der Gyros Spieß. So haben wir uns also voller Elan auf dieses Grill-Event vorbereitet und am Ende hat es ganz schön fies geregnet. Unsere Vorstellung von der geselligen Runde um den Gyrosspieß war somit etwas dahin.

Wir haben uns lieber nach drinnen verzogen und Christian durfte die Outdoor-Aktivitäten alleine bestreiten. Natürlich immer mit einem Schirm-Assistenten dabei. Das Ergebnis war aber super und wir wollen das auf jeden Fall nochmal machen, wenn wir mehrere Leute zu Gast haben und gutes Wetter.

Fleisch abschneiden vom Spieß
Fleisch abschneiden vom Spieß
Gyros Tzaziki und Salat
Eigenen Döner zuhause machen
Selbstgemachte Dönertasche
Selbstgemachte Dönertasche
Gyros vom Drehspieß für Zuhause - Einfaches Rezept
Gyros vom Drehspieß für Zuhause – Einfaches Rezept
Sale
KLARSTEIN van Helsing elektrischer Grillspieß-Aufsatz Rotisserie-Spieß-Aufsatz Dreh-Spieß Aufsatz 4W Elektro-Motor 2 Umdrehung/min Edelstahlspieß mit Kunststoffgriff, Silber
KLARSTEIN van Helsing elektrischer Grillspieß-Aufsatz Rotisserie-Spieß-Aufsatz Dreh-Spieß Aufsatz 4W Elektro-Motor 2 Umdrehung/min Edelstahlspieß mit Kunststoffgriff, Silber
  • SMART: Das Rotisserie-Set van Helsing von Klarstein ist ein motorbetriebener Edelstahlgrillspieß zur Erweiterung von Grills für die Zubereitung von Gyros, Spießbraten oder Grillhähnchen. Der Spieß ist geeignet für alle Grills mit einer Maximalbreite von 78 cm.
  • ANWENDERFREUNDLICH: Für gleichmäßige Drehung des Spießes sorgt der laufruhige Elektromotor mit zwei Umdrehungen je Minute. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Erhitzung des Grillguts und reduzidert die Zeit die man wartend am Grill verbingen muss.
  • ANPASSBAR: Es ist kein handwerkliches Geschick erforderlich. Mit einfachen Handgriffen lässt sich die Motorhalterung an nahezu jedem Grill anschrauben. Bitte beachten Sie, dass es zur Installation der Motorhalterung notwendig ist, die Grillwanne zu durchbohren.
  • AUSSTATTUNG: Das Komplettset von Klarstein enthält einen 91,5 cm langen Edelstahlspieß mit abschraubbarem Kunststoffgriff, zwei Fleischklammern, einem Gegengewicht und Laufhülsen. Die Position der Laufhülsen ist anpassbar an die Breite der Grillwanne.
  • SICHERHEIT: Das sichere Handling ist durch den Kunststoffgriff gewährleistet. Die Öse am Griff verhilft zur hängenden Aufbewahrung des Spießes. Die Reinigung der Fleischgabeln und der Spießstange sollte in einer warmen Seifenlauge erfolgen.
64,34 EUR −6,35 EUR 57,99 EUR
Zum Angebot
BBQ-Toro Grillspieß Set 90 cm, 220V - 240V Edelstahl Motor, 2X Fleischnadeln, Lager | Ausgleichsgewicht und Motorhalterung | Drehspieß für Gasgrill, Rotisserie, Drehspieß
BBQ-Toro Grillspieß Set 90 cm, 220V - 240V Edelstahl Motor, 2X Fleischnadeln, Lager | Ausgleichsgewicht und Motorhalterung | Drehspieß für Gasgrill, Rotisserie, Drehspieß
  • EINFACHE MONTAGE | Komplette Rotisserie inkl. 220V - 240V - Grillmotor (in Edelstahlgehäuse) und Befestigung (Motorhalter). Das Spießset kann mit nur wenig Aufwand auf Ihren Grill montiert werden.
  • UNIVERSAL | Passend für viele Gasgrills, Grillwägen, Smoker und mehr ...
  • MASSIVE SPIESSSTANGE | ca. 90 cm lang, Ø ca. 0,9 cm, Material: Metall, verchromt
  • LIEFERUMFANG | 1x Grillspiess, 2x Fleischnadeln, 1x Motor, 1x Halter, 1x Lager, 1x Ausgleichsgewicht
  • Markenprodukt von BBQ-Toro
49,95 EUR
Zum Angebot
BBQ-Toro Edelstahl Grillspieß Set passend für Weber Spirit Gasgrill I mit 2X Fleischnadeln und Motor I Rotisserie Drehspieß
BBQ-Toro Edelstahl Grillspieß Set passend für Weber Spirit Gasgrill I mit 2X Fleischnadeln und Motor I Rotisserie Drehspieß
  • PASSGENAU I Passend für komplette Weber Spirit 200 / 300 Serie E-200 / E-210 / E-220 / E-230 / E-300 / E-310 / E-320 / E-330 / S-200 / S-210 / S-220 / S-230 / S-300 / S-310 / S-320 / S-330 / EO-210
  • UND NOCH MEHR I Passend für viele weitere Gasgrills, Grillwägen, Smoker und mehr ...
  • MASSIVE SPIESSSTANGE I ca. 70 cm lang I Ø ca. 10 mm I Material: Edelstahl
  • LIEFERUMFANG I 1x Grillspieß, 2x Fleischnadeln, 1x Motor, 1x Halter, 1x Verlängerung
  • BBQ-TORO I Ein Markenprodukt von BBQ-Toro.
54,95 EUR
Zum Angebot
Broilking Drehspieß Fleisch

Gyros vom Drehspieß

in lecker-würziger Joghurtmarinade.
3.79 von 14 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitungszeit: 3 Stunden
Zieh-Zeit: 1 day
Gericht: Grillen, Grillsaison
Stil: Griechisch, Mediterran
Tags: Drehspieß, Grillspieß, Gyros, Joghurt, Schweinefleisch, Schweinenackenbraten
Portionen: 10 Personen
Kalorien: 627kcal

Zubehör

  • Drehspieß

Zutaten

  • 2 kg Schweinenacken
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 6 EL Smoking Zeus BBQ-Rub (oder eine andere Gyros Gewürzmischung)
  • 200 ml Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Gemüsezwiebel

So funktioniert´s

Am Vortag

  • Zuerst bereiten wir den Schweinenacken vor und schneiden ihn in dünne Scheiben (ca. 8 mm dick).
  • Danach schält ihr euren Knoblauch und presst ihn durch die Knoblauchzehe (alternativ sehr dünn würfeln).
  • Gebt dann euren Knoblauch zusammen mit dem griechischen Joghurt, dem Olivenöl und eurer Gyros-Gewürzmischung in eine Schüssel und verrührt alles. Fertig ist die Marinade.
    Gyros Marinade anrühren
  • Eure Schweinenacken-Scheiben werden nun kurz durch die Marinade gezogen und dann in eine große Schüssel gelegt. Einfach übereinander stappeln und am Ende die restliche Marinade darüber gießen.
  • Für 24h in den Kühlschrank stellen zum Durchziehen.

Am Grilltag

  • Schneidet eure große Zwiebeln in zwei Hälfte und spießt die erste Hälfte als "Begrenzung" für euer Fleisch auf den Drehspieß in eure Fixiergabel.
    Mit Zwiebel aufstecken
  • Schiebt nun nach und nach die eingelegten Fleischstücke auf den Spieß und drückt sie eng zusammen.
    Zusammenschieben auf dem Stab
  • Wenn ihr alle Fleischstücke drauf habt, kommt die zweite Zwiebelhälfte als Endstück sowie die zweite Fixiergabel drauf.
  • Schiebt euren Spieß dann nochmal ordentlich zusammen und richtet ggf. das Gegengewicht von eurem Spieß aus (mehr dazu in der jeweiligen Bedienungsanleitung eures Drehspießes). Der Spieß muss "rund" drehen und sollte ein gleichmäßiges Gewicht haben.
    Gewicht wird ausgerichtet
  • Nun kommt der Spieß auf den Grill und wird indirekt bei 200 °C gegrillt. Stellt unbedingt eine grillfeste Schale unter euren Spieß sonst gibt das eine schöne Putzerei danach.
    Tropfschale nicht vergessen
  • Es dauert etwas mehr als eine Stunde bis die erste Außenschicht knusprig ist. Dann einfach mit einem elektrischen Messer abnehmen und weiter grillen.
  • Ungefähr alle 15-20 Minuten ist der nächste Schwung Fleisch fertig.

Tipps & Tricks

Wir haben  unser Gyros Fleisch zusammen mit Salat, etwas Schärfte sowie Tzaziki in ein kleines Fladenbrot gepackt. Je nach Beilagen sättigt das Fleisch für 6-10 Personen. Als Dönertasche natürlich mehr.
Gyros-Gewürzmischung selber machen
Hier können wir euch das Rezept von Klaus grillt empfehlen. Wir haben Smoking Zeus  von Ankerkraut verwendet. 

Nährwerte

Serving: 1Person | Calories: 627kcal | Carbohydrates: 2g | Protein: 41g | Fat: 49g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Gyros Marinade anrühren
Gyros Marinade anrühren
Mit Zwiebel aufstecken
Mit Zwiebel aufstecken
Zusammenschieben auf dem Stab
Zusammenschieben auf dem Stab
Gewicht wird ausgerichtet
Gewicht wird ausgerichtet
Tropfschale nicht vergessen
Tropfschale nicht vergessen
gyros vom drehspiess fuer zuhause rezept broilking

Mini Fladenbrot selber machen

Natürlich brauchte es auch eine passende Hülle für unser Gyrosfleisch. Somit haben wir unser Fladenbrot Rezept einfach auf kleine „Dönertaschen“ umgebaut. Easy as hell! Man braucht nämlich überhaupt nichts zu verändern bis auf die Teiglinge.

Statt einem großen „Fladen“ macht ihr einfach 4 kleinere daraus. Ansonsten verbleibt alles wie im Rezept. Die Backzeit war auch genauso. Dadurch hätten wir ein kleines Döner Kebab „Täschchen“.

Zum Rezept

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Selbstgemachter Gyrosspieß
Selbstgemachtes Gyros

Transparenz / Dieser Beitrag enthält sichtbare und im Beitrag erwähnte Markenprodukte, die wir aber selbst gekauft haben. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

DönerDrehspießFladenbrotGrillengyrosgyros vom drehspiesJoghurtKebab
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zwiebel Speck Butter – Grillbutter Rezept

T-Bone Steak grillen – Temperatur / Würzen /...

Süßkartoffelpommes vom Grill mit SONNENTOR Grill Sixpack

6 comments

Peter 02/07/2019 - 7:20

5 stars
Da bekommt man direkt Hunger auf Gyros wenn man das sieht. Wir haben unseren Drehspieß noch nie genutzt, aber das werde ich jetzt ändern.

Reply
Die Küche brennt 17/08/2019 - 21:10

5 stars
Vielen Dank, da freuen wir uns sehr! Erzähl mal wie´s war 🙂

Reply
Sascha 08/07/2021 - 20:23

Habt Ihr denn Grill geschloßen oder offen gelassen?

Reply
Die Küche brennt 09/07/2021 - 13:23

Am Anfang hatten wir ihn geschlossen und als es dann ans „verteilen und essen“ ging die ganze Zeit auf und weiter am drehen.

Reply
Bianka 09/07/2021 - 16:24

Sehr sehr SEHR leckere Marinade..
Gerade wieder gemacht.
Wir haben einen extra Gyrosgrill, deshalb kommt das eingelegte Fleisch da aufgespießt.
Auf den Grill kommen morgen Beilagen und Sucukspieße.
Danke für das Rezept.

Reply
Die Küche brennt 11/07/2021 - 13:20

Super das freut uns! Ein Gyrosgrill ist da ja mega praktisch!

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter