Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
WerbungBackenBrot+BrötchenBrot+BrötchenGrillen

Fladenbrot mit Schwarzkümmel Rezept – schnell und einfach

16/01/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Werbung / Es geht doch nichts über frisches, selbstgemachtes Brot! Heute gibt´s daher ein Fladenbrot mit Schwarzkümmel Rezept für oder auch ohne den Thermomix. Schnell gezaubert und am besten noch leicht warm genießen dazu etwas Tzatziki – ein Gefühl wie beim Griechen!

Fladenbrot mit Schwarzkümmel Rezept für den Thermomix
Leckeres Brot aus dem Ofen

Fladenbrot mit Schwarzkümmel

Beim Griechen bestellen wir sehr gerne Vorspeisen – von Fladenbrot, Tzaziki, über gefüllte Weinblätter und diverse Käse- und Aufstrichsorten. Meistens kann man sich nach den Vorspeisen schon rausrollen, weil es mal wieder viel zu viel war und der Hauptgang noch dazu kommt. Aber es schmeckt nun mal SO gut! Verzwickte Lage! Deshalb habe ich jetzt mal für „einfach so“ daheim ein Fladenbrot gezaubert, dazu gab es schön viel Tzatziki. Und danach gab es keine weiteren Gänge – einfach nur ein tolles, warmes, frisches, fluffiges Brot .. *schmacht*

Ein bisschen „vorgeübt“ für unser nächstes #DKBE (Die Küche brennt Event) im Januar habe ich damit aber auch. Denn das Motto wird „Tapas Party“ und da gehört ein gutes Brot natürlich auch dazu, oder 2 oder 3 …! Ich denke spätestens nach dem Event sind wir dann wieder im „Rollmodus“, dann viele Kleinigkeiten, summieren sich dann doch auch zusammen 🙂

Fladenbrot mit Kreuzkümmel Rezept für den Thermomix

Fladenbrot mit Schwarzkümmel Rezept – schnell & einfach

4 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Arbeitszeit: 42 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Mediterran
Portionen: 1 Brot

Zutaten

  • 350 g Weizenmehl 550
  • 220 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL grobes Salz
  • 1 EL Milch
  • 1,5 EL Schwarzkümmel
  • 1 EL heller Sesam

So funktioniert´s

  • Zuerst müsst ihr das grobe Salz zusammen mit 1/2 EL des Schwarzkümmels in einem Mörser zerstossen.
  • Dann das lauwarme Wasser und die Hefe zusammen vermengen bzw. im Thermomix bei 2 Minuten/37°/Stufe 2.
  • Danach gebt ihr nach und nach danach das Mehl und die gemörserten Gewürze dazu und knetet den Teig schön durch – im Thermomix 5 Minuten Teigmodus.
  • Den Teig lasst ihr dann ca. 20 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen.
  • Jetzt gebt ihr den Teig entweder auf ein Backblech mit Backpapier oder auf einen Zauberstein (meiner ist von Pampered Chef) und drückt ihn einfach etwas in Form. Die Menge ergibt ca. 30×30 cm als Fläche.
  • Gebt das Olivenöl und die Milch zusammen in ein Glas und vermixt es etwas.
  • Nun drückt ihr mit den Fingern ein paar Löcher in euren Teig und bepinselt dann die gesamte Fläche mit eurem Milch-Öl-Gemisch.
  • Jetzt mit Schwarzkümmel und Sesam bestreuen.
  • Für ca. 10-12 Minuten in den Backofen bei 230° Ober- / Unterhitze.

Tipps & Tricks

Das ergibt ein Brot von ca. 30x30cm.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
direct&friendly Bio Blackbox Geschenkset, Black Foods und Superfoods mit Beluga Linsen, Schwarzkümmel, Pyramidensalz, Pfeffer, Johannisbeeren und Earl Grey Tee
direct&friendly Bio Blackbox Geschenkset, Black Foods und Superfoods mit Beluga Linsen, Schwarzkümmel, Pyramidensalz, Pfeffer, Johannisbeeren und Earl Grey Tee
  • Geschenkset mit 6 verschiedenen Black Foods und Superfoods
  • 100% naturrein, aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Beluga Linsen, Schwarzkümmel, Pyramidensalz, Pfeffer, Earl Grey Tee und Johannisbeeren
  • Schwarz als unbunte Farbe bietet sich für die „schwarze Kunst des Kochens“ geradezu an
  • Black Food - der neue Trend in China, hat in Mexico und Japan bereits Tradition
32,99 EUR
Zum Angebot
Sale
PIMOTTI Pizzastein für Backofen Brotbackstein aus Schamott Pizzastein 4cm Pizzastein eckig Backstein für Backofen Pizza Steinplatte für Backofen Pizzastein Grill Pizzastein Gasgrill Pizza stone
PIMOTTI Pizzastein für Backofen Brotbackstein aus Schamott Pizzastein 4cm Pizzastein eckig Backstein für Backofen Pizza Steinplatte für Backofen Pizzastein Grill Pizzastein Gasgrill Pizza stone
  • 🍕 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗕𝗔𝗖𝗞𝗢𝗙𝗘𝗡 - 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔 𝗪𝗜𝗘 𝗕𝗘𝗜𝗠 𝗜𝗧𝗔𝗟𝗜𝗘𝗡𝗘 : Das Geheimnis der perfekten italienischen Pizza – Simuliere in deinem Backofen mit unserem Pizzasteine für Backofen die Eigenschaften eines Steinbackofens. Backe Pizzen, Flammkuchen, Brot wie die Profis - Verwandle mit dem Pizzastein 4cm Set deinen Backofen in eine Pizzeria oder Brotbackofen.
  • 🍕 𝗗𝗘𝗥 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗥𝗢𝗠𝗜𝗦𝗦 𝗭𝗪𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗡𝗖𝗘 𝗨𝗡𝗗 𝗚𝗘𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧 : Backe im Pizzastein Backofen Pizzen, Flammkuchen, Brot wie die Profis. Knuspriger Boden, fluffiger Teig, perfekter Belag. Die sehr starke Hitze, die unser 4cm Backstein für Backofen permanent an das Backgut abgibt, wird dich begeistern! Dieser Pizza Stein schlägt jeden dünneren Pizzastein für Backofen um Längen!
  • 🍕 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗘𝗥𝗣𝗥𝗢𝗕𝗧𝗘 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧𝗘 :Für gemütliche Pizza Abende mit Familie und Freunden, für Brot, Flammkuchen & mehr. GRATIS PIMOTTI APP für die einfache Planung deines Pizza-Events: Wähle gewünschte Pizzen aus, generiere eine Einkaufsliste (mit auf's Gramm genauen Mengenangaben!), und erhalte eine Schritt für Schritt Anleitung zum perfekten Ergebnis!
  • 🍕 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟 & 𝗣𝗜𝗭𝗭𝗔𝗦𝗧𝗘𝗜𝗡 𝗚𝗔𝗦𝗚𝗥𝗜𝗟 : Unser Backstein aus lebensmittelechtem Schamott (Größe von 40x30 cm und 4cm Stärke) ist perfekt für jeden Backofen, Gasgrill und Grill geeignet. Der glatte Pizza Stein+ die Pizzaschaufel mit sehr flacher & scharfer Aufnahmekante erleichtert das Einschieben & Herausnehmen der Pizza in den Ofen. Je dicker der Stein desto mehr Hitze kann dieser speichern und wieder an die Pizza abgeben.
  • 🍕 𝗠𝗔𝗗𝗘 𝗜𝗡 𝗔𝗨𝗦𝗧𝗥𝗜𝗔 : Alle unsere Rohstoffe kommen aus Österreich und der EU und werden in Österreich endgefertigt und konfektioniert. Auch die perfekte Lösung als Pizzastein für Backofen / Pizzastein Gasgrill / Pizzastein für Gasgrill / Backstein für Backofen Brot / Brotbackstein für Backofen / Pizza Stone for Oven / Pizzastein Backofen / Pizzastein für Backofen Brot.
59,99 EUR −5,00 EUR 54,99 EUR
Zum Angebot
Fladenbrot mit Kreuzkümmel Rezept für den Thermomix
BlackBox von direct&friendly

Black Box von direct&friendly

Ebenfalls vom #FRBT2016 habe ich eine Black Box von direct&friendly  erhalten. „Natürlicher Genuss – ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe“ – das hörte sich schon mal gut an und im Onlineshop von direct&friendly angekommen war schnell klar: Genau mein Ding! Ich kann stundenlang in solchen Food Zubehör Shops stöbern (und shoppen *g*)! Stundenlang! Und die Auswahl bei direct&friendly kann sich wirklich sehen lassen: Öl, Balsamico Essig, Salze, Kräuter, Superfoods, Gewürze, Nüsse, tee, Blüten, … sogar Palmblattgeschirr. Ich könnte da noch eine Weile weitermachen und bin mir sicher, dass ich euch da demnächst noch einiges zeigen werde – kleines Opfer ich 🙂

Aber nun zu meiner Black Box  – einem Geschenkset in einer hübschen Metallbox (bereits beschlagnahmt von Christian) mit 6 verschiedenen „Blackfoods“ für die „Schwarzmagier der dunklen Küche“. Fand ich schon mal lustig aufgemacht und auch das kleine schwarze Rezeptheft ist eine schöne Idee. Wirklich eine hübsche Geschenkidee für Küchenfans. Es gibt noch viele andere Geschenksets  – ich würd mich über alle freuen 😀 Schaut auch mal auf der Facebook Seite vorbei, hier gibt´s häufiger mal Aktionen!

  • Fladenbrot mit Kreuzkümmel Rezept für den Thermomix
    BlackBox von direct&friendly
  • Fladenbrot mit Kreuzkümmel Rezept für den Thermomix
  • Fladenbrot mit Kreuzkümmel Rezept für den Thermomix
    In der Blackbox war auch ein kleiner Flyer mit Rezeptvorschlägen.
  • Fladenbrot mit Kreuzkümmel Rezept für den Thermomix
    6 verschiedene schwarze Gewürze

In der Black Box sind:
1 x schwarzes Pyramidensalz – 55g
1 x schwarze Johannisbeeren*, ganze – 55g
1 x schwarzer Pfeffer*, ganz  – 55g
1 x Schwarztee – Earl Grey* – 30g
1 x Schwarzkümmel*, ganz – 65g
1 x schwarze Belugalinsen* – 100g

* 100% naturrein, aus kontrolliert biologischem Anbau

Fladenbrot mit Schwarzkümmel Rezept für den Thermomix
Fladenbrot mit Schwarzkümmel Rezept für den Thermomix

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für direct&friendly und erwähnt Thermomix (selbst gekauft). Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen. 

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBrotdirect&friendlyFladenbrotfladenbrot mit kreuzkummel rezeptRezeptSchwarzkümmelThermomixTzaziki
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

6 comments

Bo Smint 16/01/2017 - 19:07

Hallo, das sieht sehr lecker aus, da bekomme ich Hunger. Das Rezept muss ich auch mal ausprobieren im TM.
Liebe Grüße
Bo

Reply
Geschenk Ideen für Grill Fans #1 | Die Küche brennt - Food Blog 01/11/2017 - 14:29

[…] Pizza kann hier natürlich auch jede Form von Brot darauf gebacken werden. Wir machen z.B. unser Fladenbrot immer auf dem Zauberstein im Ofen oder auf dem Pizzastein im Grill. Ob rund oder eckig ist hier […]

Reply
Fingerfood Rezept - Avocado Bacon Mini Baguettes - Die Küche brennt 26/11/2018 - 8:08

[…] Untergrund haben wir unser selbstgemachtes Fladenbrot Rezept zubereitet und dieses dann in längliche Streifen geschnitten, welche dann nochmal geteilt und mit […]

Reply
Focaccia nach Jamie Oliver - Rezept mit Rosmarin und Knoblauch - Die Küche brennt 18/11/2019 - 8:52

[…] häufiger haben wir auch Gewürze und Öle von direct&friendly auf dem Blog gezeigt. Auch unser türkisches Fladenbrot mit Schwarzkümmel ist mit den Gewürzen von d&f gebacken. Wir hatten auch schon ein tolles […]

Reply
Dessert in Orangenschale - Warmer Obstsalat mit Schokohaube - Die Küche brennt 27/11/2019 - 9:17

[…] und Grillbegeisterte eine tolle Geschenkidee ist. Wir hatten z.B. die Black-Box mit der wir unser Fladenbrot, sowie den schwarze Linsensalat gezaubert haben. Weitere Rezepte waren unsere Pasta mit […]

Reply
Gyros vom Drehspieß für Zuhause - Einfaches Rezept - Die Küche brennt 16/04/2020 - 10:56

[…] Zum Rezept […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter