Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteHauptgerichteWerbung

Fluffiger Pizzateig Rezept – mit Pizzamehl Typ 00 gebacken

06/01/2018
Artikel aktualisiert am 26.01.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Fluffiger Pizzateig Rezept – Mitten rein in die gesunden Neujahrsvorsätze möchten wir euch heute ein Rezept vorstellen, welches eher etwas mehr Kalorien hat. Fluffiger Pizzateig – ganz einfach selbst gemacht und dazu einen mega Belag mit doppelt Mozzarella. Ultra lecker! Muss manchmal einfach sein..

Fluffiger Pizzateig Rezept - selber machen

Pizzateig Rezept – Fluffiger Teig zum selber machen

Dieses Rezept haben wir von einem gemeinsamen Freund für den Blog bekommen, der regelmässig genau diese Pizza in unserem Freundeskreis macht. Die „Ossi Pizza“ ist sicherlich eine absolute Kalorienbombe und soviel Käse muss auch nicht zwangsweise auf eine Pizza. Schmeckt aber mega .. und wir essen die so ultra gerne! 🙂

Welches Mehl für Pizzateig

Wir haben einiges an Mehlsorten durchprobiert und sind beim 00 Weizenmehl für Pizzateig hängen geblieben. Hat wohl einen Grund, warum das in Italien so beliebt ist. Die machen halt auch die beste Pizza! Der Teig ist damit wesentlich weicher, fluffiger und gleichzeitig stabiler. Er geht genial auf und die Pizza schmeckt wirklich nochmal eine ganze Nummer besser!

  • Teig Ausrollen
    Teig Ausrollen
  • Fertiger Teig der Pizza
    Fertiger Teig der Pizza
  • Fluffiger Pizzateig Rezept - selber machen
Fluffiger Pizzateig Rezept - selber machen

Fluffiger Pizzateig selber gemacht

Die leckerste Pizza aller Zeiten 🙂
4.38 von 16 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 35 Minuten
Gericht: Hauptgerichte
Stil: Klassisch
Portionen: 1 Blech

Zutaten

  • 500 g Pizza Mehl
  • 250 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Schinken
  • 200 g Salami
  • 140 g Mais
  • 300 g geriebener Mozzarella
  • 250 g normaler Mozzarella
  • 200 ml pikante passierte Tomaten

So funktioniert´s

Teig

  • Gebt euer Mehl zusammen mit der Hefe, dem Ei, dem Salz und dem Olivenöl in eure Küchenmaschine / Schüssel.
  • Dazu gebt ihr dann die Hälfte des Wassers und vermengt es ca. 3 Minuten.
  • Nun gebt ihr nach und nach das restliche Wasser dazu und lasst es nochmal mindestens 5 Minuten kneten. Wenn ihr mit den Händen knetet, dann immer mit den Daumen von außen nach innen den Teig kneten.
  • Der Teig kommt jetzt mit einem Tuch darüber für 1h in euren Backofen (ohne Heizen!).

Weiter geht´s nach 60 Minuten warten

  • Holt euren Teig jetzt aus dem Ofen.
  • Heizt euren Backofen auf 205 °C Ober/Unterhitze vor.
  • Schneidet eure Wurst in kleine Stücke und vermengt sie mit dem Mais.
  • Den Teig könnt ihr jetzt nochmal durchkneten und rollt ihn dann auf einem etwas höheren Backblech aus.
  • Verteilt darauf jetzt eure pikanten passierten Tomaten und verteilt die Wurst-Mais Mischung darüber.
  • Darüber verteilt ihr jetzt den geriebenen Mozzarella und danach schneidet ihr euren normalen Mozzarella in Scheiben und legt ihn auch noch drauf.
  • Ab damit für ca. 20-25 Minuten in den Ofen!

Tipps & Tricks

Das ist eine Monster-Kalorienbombe mit dem extrem vielen Käse, aber manchmal muss das auch mal sein! Zuviel Käse gibt es nämlich nicht 🙂
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Fluffiger Pizzateig Rezept - selber machen
Fluffiger Pizzateig Rezept – selber machen

Weitere Pizza Rezepte?

Kalorienarme Pizza Variante die schmeckt – Tortilla Pizza / Wrap Pizza
Kalorienarme Pizza Variante die schmeckt – Tortilla Pizza / Wrap Pizza

Werbung / Kalorienarme Pizza Variante – Wir essen gerne, sehr gerne! Deshalb haben wir wohl auch einen Foodblog. Da „Balance aber bekanntlich Key“ ist, gibt es bei uns auch nicht 7 Tage die Woche ein 5-Gänge Menü. Hier mal eine schnelle, kalorienarme Pizza Variante aka „Die Tortilla Pizza“, die wir wirklich sehr gerne und häufig essen.

Hier geht´s zum Rezept
Mediterrane Gemüse Pizza Rezept mit Aubergine, Mais & Pesto
Mediterrane Gemüse Pizza Rezept mit Aubergine, Mais & Pesto

Werbung / Mediterrane Gemüse Pizza – Wir essen gerne mal Pizza und probieren hier gerne verschiedene Belagvarianten aus. Diese mediterrane Gemüse Pizza Rezept mit Aubergine, Mais & Pesto war super lecker und wirklich mal was anderes.

Hier geht´s zum Rezept
Rezept kalorienarmer Pizzateig aus Couscous und Bröseln
Rezept kalorienarmer Pizzateig aus Couscous und Bröseln

Werbung / Kalorienarmer Pizzateig: Gesündere bzw. kalorienarmere Alternativen zur allseits beliebten Pizza gibt es wie Sand am Meer. Allerdings ist bei vielen irgendwie der Geschmack oder die Konsistenz auf der Strecke geblieben.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

00 Weizenmehlfluffiger pizzateigFluffiger TeigHefePizzaPizzateigPizzateig selber machen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Schnelle Frühstücksbrötchen über Nacht ohne kneten – Einfache...

Mediterrane Gemüse Pizza Rezept mit Aubergine, Mais &...

Knuspriges Schwarzbier Brot Rezept – Brot Backen mit...

6 comments

Schwarzer Linsensalat mit Avocado, Feta und Tomaten | Die Küche brennt 16/01/2018 - 11:04

[…] übrigens … es werden sicher nicht alle Rezepte grün und gesund *lach*, denkt nur an unsere Monster-Käse-Pizza […]

Reply
Ben Lustig 06/02/2018 - 18:53

Wozu das Ei?

Reply
Die Küche brennt 07/02/2018 - 8:07

Hui das muss natürlich in den Teig! Lieben Dank für den Hinweis, haben den Text ergänzt 🙂

Reply
Patricia 16/10/2018 - 7:58

5 stars
GEILE Pizza! Muss man so sagen! Grüße Pat

Reply
Ulrich Koch 28/06/2020 - 18:59

Also fluffiger Teig geht anders.
Mit Vorteig, gerne schon 2 Tage vorher beginnen. Wenig Hefe,kein Zucker.
Bei Raumtemperatur (RT) 2-3h gehen lassen. Dann über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag Teig fertig mixen ( und erst jetzt salzen).
Ab in den Kühli. Für einzelne Pizze abends Teigbälle formen, macht man eine große Pizza entfällt das. Am 3. Tag, 4-6 h vor dem Essen RT.
Und niemals ausrollen. Damit macht man die vielen kleinen Gasbläschen kaputt und die Freude auf fluffig kann man begraben. Der Teig wird nur gezogen.
Wichtig, dass die Boxen für die Reifung des Teiges dicht sind, damit sich keine Haut bildet.

Reply
Die Küche brennt 29/06/2020 - 13:50

5 stars
Hey Ulrich das hört sich nach einer tollen Teigführung an! Haben wir auch schon mal ähnlcih probiert und waren begeistert (den Tipp mit dem nicht ausrollen, haben wir notiert!). Aber so im Alltag fehlt uns da leider häufiger die Zeit und dann muss es bisserl schneller gehen und dafür ist der Teig wirklich eine gute Alternative und für die kurze Zeit auch fluffig 🙂 LG

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter