Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteBackenDips+AufstricheWeihnachtenWerbung

Spekulatius Creme Aufstrich Rezept

26/11/2016
Artikel aktualisiert am 05.02.2022

Werbung / Ob für´s eigene Sonntagsfrühstück oder als kleines Geschenk aus der Küche für Freunde oder Familie – die Spekulatius Creme ist perfekt dafür! Lecker, süß und herrlich cremig 🙂

Weihnachtscreme
Weihnachtscreme

 Lecker-süßer Weihnachtsaufstrich

Beim Frankenbloggertreffen 2016 haben wir von Anouck eine kleine Spekulatius Creme mit Brötchen dazu geschenkt bekommen. Die Creme war so lecker, dass ich mich da unbedingt auch mal dran versuchen wollte. An ihrem Rezept bin ich leider irgendwie gescheitert (habe einen großen Spekulatius Klumpen produziert *lach*), aber nachdem ich ein paar Rezept Varianten gemischt habe, kam eine sehr leckere Variante dabei raus.

Mein Hauptproblem bei der Creme war übrigens, dass ich eine möglichst cremige und streichzarte Variante haben wollte. So ungefähr wie zimmerwarmes Nutella und dann auf ein frisches Hörnchen gestrichen……. hach ich weiche ab und kriege dabei auch noch Hunger. Also gut Problem #1 war also die Konsistenz und Problem #2 war der Nachgeschmack. Manche Weihnachtsgewürze haben irgendwie einen leicht bitter-herben Nachgeschmack und ich wollte die Creme zwar weihnachtlich haben, aber bitte ohne jeden Nachgeschmack. Nach 3 Varianten kam dann endlich DIE Creme raus 🙂

Weihnachtlicher Aufstrich
Weihnachtlicher Aufstrich

Aufstrich Selber machen DIY Geschenk

DIY Geschenk aus der Küche

Kleine Geschenke aus der Küche finde ich immer ein tolles Mitbringsel. Die hübsch verpackten Cremes hier habe ich für Christians Weihnachtsfeier gemacht und seine Kollegen haben alle ein kleines Gläschen bekommen. Deshalb mussten sie natürlich auch hübsch verpackt und etikettiert werden. Die Vorlage dafür findet ihr weiter unten im Post. Aber zurück zu den Geschenken aus der Küche: Das geht auch prima als Mitbringsel oder zum Wichteln oder oder oder.

Eine weitere Ladung davon werde ich Mitte Dezember noch zubereiten und die dann für unsere diversen Paketboten (die haben ein hartes Leben wenn sie Blogger in ihrem Zustellgebiet haben) bereit stellen. Einfach als ein kleines Dankeschön für die 237890439 zugestellten Pakete bei Wind und Wetter.

Aufstrich Selber machen DIY Geschenk

Spekulatius Creme Aufstrich Rezept

Ultra cremig und so richtig schön Weihnachtlich
3.88 von 40 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Gericht: Soßen, Dips & Aufstriche
Stil: Klassisch
Portionen: 250 ml

Zutaten

  • 100 g Spekulatius Kekse
  • 35 g brauner Zucker
  • 70 g süße Kondensmilch
  • 30 g Butter
  • 1 Päckchen Vanille Konzentrat
  • 1 Messerspitze gemahlene Nelken
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Spekulatius Gewürz

So funktioniert´s

  • Zuerst müsst ihr die Spekulatius Kekse möglichst fein mahlen. Ich habe das mit dem Thermomix gemacht, es geht aber natürlich auch mit anderen Küchenmaschinen. Das Ergebnis sollte mehlähnlich sein, nur feuchter.
  • Gebt die Kondensmilch mit der Butter, dem Zucker und dem Vanillekonzentrat in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und erwärmt es etwas in der Mikrowelle. Die Butter soll schmelzen und alles gut miteinander vermischen.
  • Die flüssige Maße zusammen mit Zimt, Spekulatius Gewürz und Nelken zu den gemahlenen Keksen geben und ordentlich vermengen. Das ergibt eine richtig klebrig, flüssige Maße.
  • Die jetzt möglichst flott (kalt = fester) in eure Gefäße geben und dort kann sie in Ruhe auskühlen. Nach dem Abkühlen in den Kühlschrank damit.

Tipps & Tricks

Konsistenz der Creme:
Es kommt immer etwa auf die Spekulatius Kekse an, wie eure Creme am Ende wird. Sollte euer Creme noch etwas zu bröckelig sein, gebt nach und nach (vorsichtig) noch etwas Milchmädchen Flüssigkeit dazu. Sollte sie zu flüssig sein, ergänzt ihr noch ein paar Keksbrösel.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Vorschau Produkt Preis
6er Set Einmachglas Original Quattro Stagioni 0,25L incl. Bormioli Rezeptheft 6er Set Einmachglas Original Quattro Stagioni 0,25L incl. Bormioli Rezeptheft 18,99 EUR Zum Angebot
Bormioli 6er Set Bügelverschlussgläser Fido 500 ml Rocco, Vorratsgläser, Drahtbügelgläser, Einmachgläser, Glas, transparent, 6 x 500 ml Bormioli 6er Set Bügelverschlussgläser Fido 500 ml Rocco, Vorratsgläser, Drahtbügelgläser,... 21,68 EUR 20,46 EUR Zum Angebot
Ball Quilted Crystal-Marmeladengläser 240 ml x 6, mit 2tlg. Schraubverschluss Ball Quilted Crystal-Marmeladengläser 240 ml x 6, mit 2tlg. Schraubverschluss 22,28 EUR Zum Angebot
15 Mini-Marmeladengläser für 50 ml. mit silbernem Deckel/für Konfitüren, Öle, Salz, Gewürze, etc. - inkl. einem gelben Einfülltrichter 15 Mini-Marmeladengläser für 50 ml. mit silbernem Deckel/für Konfitüren, Öle, Salz, Gewürze,... 21,99 EUR Zum Angebot
MamboCat 24er Set Sturzgläser 167 ml Deckelfarbe Silber to 66 inkl. Diamant Gelierzauber Rezeptheft, Marmeladengläser, Einmachgläser, Einweckgläser, Gläser MamboCat 24er Set Sturzgläser 167 ml Deckelfarbe Silber to 66 inkl. Diamant Gelierzauber... 24,99 EUR Zum Angebot

Das Rezept ist eine Abwandlung von Scrapinfeacted´s „Spekulino“ – dort findet ihr auch eine mega süße Idee für selbstgestaltete Gläschen mit Goldrand und dem Rezept von Anouck aka Cinnyathome.

Cremige Weihnachtscreme
Aufstrich aus Weihnachtskeksen
Cremiger Aufstrich
DIY Geschenk aus der Küche
Aufstrich Selber machen DIY Geschenk

Etiketten zum Ausdrucken

Da ich für meine Gläser natürlich auch ein paar Etiketten haben wollte, möchte ich euch die hier auch zur Verfügung stellen. Mir gefallen zwar auch diese selbst beschriebenen Kraftaufkleber sehr gut, aber meine Schrift würde spätestens ab dem 5. Glas eher ins unleserliche gehen. Lassen wir das also lieber. Stempeln wäre natürlich noch eine Idee, aber habt ihr schon mal 30x Aufkleber gestempelt? Nein? Ich auch nicht, aber ich bin mir sicher, dass es Jahre dauern wird 🙂

Download Etikett – .JPG Version
Download Etikett – .PDF Version

Etikett für Spekulatius Creme Aufstrich Rezept
Etikett für Spekulatius Creme Aufstrich Rezept

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Aufstrich Selber machen DIY Geschenk
Aufstrich Selber machen DIY Geschenk

Mögt ihr so weihnachtliche Aufstriche? Schon mal selber einen gemacht?

Transparenz / Dieser Beitrag wurde als Werbung gekennzeichnet, da er Affiliate Links enthält und Verlinkungen auf andere Rezepte und Blogs enthält. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

Muss die Creme im Kühlschrank gelagert werden?

Wir hatten die Cremes immer im Kühlschrank (oder Garage stehen) und sobald sie offen ist, sollte man sie im auf jeden Fall im Kühlschrank haben (vorher rechtzeitig raus nehmen, damit sie weich wird).

Ich habe aber auch Cremes als Geschenke verschickt, das ging ohne Probleme. Im Hochsommer würde ich sie nicht verschicken, aber im normalen Herbst / Winter sehe ich da kein Problem -)

Wie lange hält sich die Creme?

An sich hat sie bei uns bis zu 3 Wochen gehalten. Das wär quasi das „längste“ was wir probiert haben. Die war noch 1a zu essen.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

AufstrichCremeCremigDIY GeschenkGeschenk aus der KücheRezeptSelber machenSpekulatiusVanilleWeihnachten
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Weißes Schokoladen Mousse mit Himbeeren – einfach gemacht

Weihnachtssalat mit Birne, Granatapfel und Camembert

21 comments

Anke 27/11/2016 - 6:17

Vielen Dankt möchte ich fürs Rezept sagen. Es muss heute auf dem Tisch sein!

Reply
harselein 28/11/2016 - 22:33

Das probiere ich mal aus für Weihnachten, da ich eh noch was für die Meute brauche. Danke für das Rezept!

Reply
07.12. ü30Blogger Adventskalender - Tannenbaum Servietten selber machen 25/07/2017 - 7:36

[…] gut planen könnt gibt es zwei wunderschöne Glitzerbleistifte und für die Nerven selbstgemachte Spekulatiuscreme von mir, ein Entspannungsbad samt […]

Reply
Katja 09/11/2017 - 20:14

Sehr lecker ! Wie lange ist der Aufstrich haltbar ?

Reply
Ann-Kathrin 25/11/2017 - 19:16

Sobald sie offen ist, sollte man sie im Kühlschrank haben (vorher rechtzeitig raus nehmen). An sich hat sie bei uns bis zu 3 Wochen gehalten. Das wär quasi das „längste“ was wir probiert haben. Die war noch 1a zu essen. Unsere verschenkten Cremes haben wir ca. 1 Woche vorher gemacht.

Reply
Karo 21/11/2017 - 0:08

Das klingt wirklich lecker! Ich wüsste auch gerne: Wie lang hält sich die Spekulatius Creme im Kühlschrank? Würde sie gerne verschenken.

Reply
Ann-Kathrin 25/11/2017 - 19:17

Also geöffnet im Kühlschrank hatten wir sie so 2 Wochen stehen würde ich sagen.

Reply
Hanna 08/12/2017 - 11:55

Benötigt man für das Rezept gezuckerte Kondensmilch, also die etwas dickere Variante, oder „normale“ Kondensmilch, wie man sie z.B. n den Kaffee gibt?

Reply
Ann-Kathrin 08/12/2017 - 20:38

Die süße Variante! Milchmädchen heisst das öfters auch! 🙂

Reply
Sabrina 19/11/2019 - 11:48

Leider kann ich nirgends Vanille Konzentrat finden, sondern nur Vanille Extrakt. Ist das das Gleiche? Allerdings kann man dies gezuckert (zäh) und ungezuckert (flüssig) finden. Und wieviel muss man davon nehmen? Diese gibt es nur in Fläschchen

Reply
Die Küche brennt 19/11/2019 - 14:21

5 stars
Hey Sabrina wir haben die kleinen Finesse Päckchen von Dr. Oetker benutzt. Da sind 10g drin. Da steht dabei dass das für 250g Mehl oder 500ml Flüssigkeit reicht, d.h. wir haben recht „hoch“ dosiert. Ich hoffe dir hilft das 🙂 Im Zweifel mit wenig anfangen und immer mal abschmecken. LG

Reply
Sabrina 21/11/2019 - 10:09

Danke für die Antwort. Ich hab das Rezept nach genauen Mengenangaben ausprobiert. Geschmacklich ist es sehr lecker, nur leider ist die Konsistenz überhaupt nicht cremig sondern bröckelig und eher hart… sollte ich vielleicht mehr gezuckerte Kondensmilch nehmen? Oder Butter?

Reply
Die Küche brennt 21/11/2019 - 10:13

5 stars
Hey Sabrina, das hängt immer etwas an den Spekulatius Keksen. Die sind teilweise „feuchter“ bzw. „trockener“. Das haben wir auch schon gemerkt. Wenn es bei dir zu bröckelig ist, dann einfach mehr Kondensmilch rein geben – genau 🙂 LG

Reply
Julia 24/11/2019 - 8:46

5 stars
Wielange ist die Creme UNGEÖFFNET haltbar?
Vielen Dank für das mega Rezept;)
LG Julia

Reply
Die Küche brennt 24/11/2019 - 11:28

5 stars
Hey Julia, freut uns sehr, dass dir unser Rezept gefällt. Also wir hatten die Creme mal als Geschenk gemacht und da bis zu 2 Wochen im Kühlschrank vorher aufgehoben. Das ging gut, aber zu lange sollte man das auch nicht im Vorfeld machen. LG 🙂

Reply
Ute 03/01/2020 - 18:27

Also ich habe den Aufstrich auch zu Weihnachten gemacht bzw zum verschenken. Ist super angekommen..
Ich hab noch eine Frage : kann man den Aufstrich auch einfrieren? U

Reply
Die Küche brennt 05/01/2020 - 17:58

5 stars
Hallo Ute, das freut uns sehr, dass es gut angekommen. Einfrieren haben wir ehrlich gesagt noch nie probiert, das müsstest du mal ausprobieren. Sag aber gerne Bescheid, wie es gelaufen ist, dann ergänzen wir das hier. LG 🙂

Reply
Foodblog Jahresrückblick / Foodblogbilanz 2019 - Die Küche brennt 29/12/2019 - 14:22

[…] Blogartikel?Wir haben mal ein Bestof5 rausgesucht, da wir das auch immer sehr spannend finden:1.) Spekulatius Creme mit 74.392 Besuchern 2.) Grohe Blue Anlage mit 39.472 Besuchern 3.) Dinkel Walnuss Baguette mit […]

Reply
Spekulatius Creme Aufstrich Rezept Selber machen DIY Geschenk – Perfect Girl life style fashion 16/06/2020 - 20:52

[…] → Click Here ← […]

Reply
Lana 19/12/2020 - 22:22

Hallo, ich würde das Rezept gerne Mal ausprobieren. Ich habe hier noch Spekulatius liegen, die schon etwas weich geworden sind. Eignen die sich wohl auch, vielleicht sogar besonders gut?

Liebe Grüße, Lana

Reply
Die Küche brennt 21/12/2020 - 22:27

5 stars
Hey Lana, das sollte eigentlich kein Problem sein damit. Du musst sie nur gut zerkleinert bekommen, aber „feucht / matschig“ werden sie durch die Creme ja eh, deswegen eine schöne „Resteverwertung“ 🙂

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,12 EUR
Sale Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,49 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter