Werbung / Pimientos de Padron – Unser zweites #DKBE (Die Küche brennt Event – monatliches Dinner mit Freunden mit wechselndem Motto) stand diesmal unter dem Motto „Kleine Köstlichkeiten – Tapas“. Ergo gab es keinen wirklichen Hauptgang, sondern eine Vielzahl von kleinen Snackereien – wir lieben das beide sehr! Ein erstes Rezept waren diePimientos de Padron mit Cherrytomaten – ein Klassiker.
Pimientos de Padron Rezept mit Cherrytomaten
Pimientos de Padron sind sogenannte Bratpaprika und sind wie milde Paprikas einzustufen. In einer Gußeisernen Pfanne auf dem Grill zubereitet (oder im Backofen) verwandeln sie sich aber zu einem hammermässigen Hingucker und unserer ersten Tapas Köstlichkeit.
Man nascht sie am besten mit der Hand direkt aus der Pfanne und beisst sie bis zum Stiel ab. Dazu das wahnsinnige und ein paar kleine Cherrytomaten dazu – die werden zuckersüß! Hach… da habe ich direkt wieder Hunger!
Zutaten
- 400 g Pimientos de Padrón (gibt´s z.B. bei Edeka)
- 12 Cherrytomaten
- 8 EL Olivenöl
- 2 EL Murray River Salzflocken (A)
So funktioniert´s
- Die Bratpaprika zusammen mit dem Olivenöl in die Pfanne geben. Das Ganze bei mittlerer Hitze anbraten und dabei immer wieder wenden.
- Wenn sie ganz leicht anfangen braun zu werden, gebt ihr eure Cherrytomaten hinzu.
- Sobald sie anfangen Blasen zu werfen sind sie fertig.
- Jetzt streut ihr noch die Murray River Salzflocken drüber und lasst es euch schmecken.
- schmiedeisern
- Spitzenqualität für den professionellen Einsatz
- zeichnet sich durch hervorragende Brateigenschaften aus
Grillpaprika Gegrillte Paprika Gusseiserne Pfanne Grillpaprika
Pimientos de Padron: Auch eine tolle Grillbeilage
Auch „einfach so“ zum Grillen als Beilage sind die Pimientos eine super Sache. Wir haben sie schon ein paar mal gemacht und immer waren alle schwer begeistert. Bei uns gibt es Pimientos übrigens nur im Edeka, manchmal im tegut zu kaufen. Da müsst ihr einfach mal schauen. Und nicht mit Jalapenos verwechseln 🙂
Pimientos de Padron sind eine der beliebtesten Grillbeilagen bei uns. Absolute Grillpaprika Liebe hier! Wenn ihr mehrere Leute beim Grillen seid, könnt ihr die auch einfach ein paar Mal hintereinander machen. Also quasi eine Pfanne machen und sobald sie fertig sind, einfach umfüllen, auf den Tisch zum Verzehren stellen und die nächste Ladung auf den Grill stellen. Lässt sich ja alles super vorbereiten und schon parat stellen.
Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!
Transparenz / Dieser Beitrag wurde als Werbung gekennzeichnet, da er Affiliate Links enthält. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.
3 comments
[…] (vor dem großen Gewitter!) ein schönes Grillfestchen geplant. Es gab das Kräuter-Faltenbrot, Pimientos de Padron, allerlei Fleischiges, Cowboy Bohnen (Rezept folgt noch), coole Drinks und …. am Ende […]
[…] den zugegeben nicht gerade kleinen Steaks gab es dann „nur“ noch Speckbohnen und Pimientos de Padrón mit […]
[…] Darin kann man so ziemlich alles auf dem Grill braten, aber auch Gemüse zaubern wie z.B. die Pimientos de Padron gemacht werden. Es gibt sie in normaler Pfannenform oder auch mit zwei Griffen an den Seiten in […]