Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteDips+AufstricheDips+AufstricheGrillen

Mojo Rojo Rezept

04/04/2017
Artikel aktualisiert am 01.01.2022

Beim Die Küche brennt Tapas Essen hatten wir als absoluten Klassiker ein Mojo Rojo Rezept dabei. Die grüne Soße, das Gegenstück quasi, ist leider im Klo gelandet, da hier irgendwas total schief ging…. passiert auch, gehört dazu. Dafür war die rote Variante wirklich köstlich! Es kann ja nicht immer alles klappen, oder wie ist das bei euch so?

Mojo Rojo Rezept (mit und ohne Thermomix)
Mojo Rojo Rezept

Spanischer Klassiker: Mojo Rojo Soße Rezept

Auf den Kanaren sind Salz- oder auch Runzelkartoffeln mit Mojo Rojo und Verde ein äußerst bekanntes und beliebtes Essen. Es ist einfach gemacht und ihr bekommt damit auch eine große Runde prima satt. Die rote Variante der Soße möchte ich euch heute mal vorstellen – sie war ganz klar unser Favorit. Ob ihr jetzt einen Thermomix oder einen Standmixer oder sonstwas für eine Küchenmaschine benutzt, ist hier wohl ziemlich egal. Hauptsache ihr bekommt es ordentlich gemixt!

Die Soße gehört auf jeden Fall zu einem richtigen Tapas Abend dazu, schmeckt zu Kartoffeln oder Brot oder oder oder. Bei Tapas müssen am besten gefühlt 1001 Schälchen am Ende auf dem Tisch stehen und man probiert sich so durch 🙂 Wir lieben diese Art von Soßen, Dips und Aufstrich Buffet und machen das bei so gut wie jeder Gelegenheit für unsere Gäste.

Mojo Rojo Rezept (mit und ohne Thermomix)

Mojo Rojo Rezept

Ein Klassiker von den Kanaren: Die Mojo Rojo.
3.15 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten Minuten
Gericht: Soßen, Dips & Aufstriche
Stil: Mediterran

Zutaten

  • 3 rote Paprika
  • 80 g Tomatenmark
  • 5 Knoblauchzehen (geschält)
  • 70 g Olivenöl
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 1/2 TL Salz

So funktioniert´s

  • Alle Zutaten in den Thermomix geben und für 1 Minute auf Stufe 8 mixen. Alternativ einfach alles in einen Mixer geben und ordentlich mixen.
  • Die Soße danach noch eine Weile ziehen lassen – am besten im Kühlschrank.

Tipps & Tricks

Je nach Geschmack kann noch Schärfe mit reingepackt werden 🙂
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Link-Tipps: Ein tolles Rezept für Mojo Verde findet ihr bei happykitchen.rocks und die zu den Soßen passenden Salz- oder Schrumpelkartoffeln gibts auf Valentinas Kochbuch. Wir hatten die grüne Version bei unserem Event damals auch probiert, aber irgendwie war die gar nichts. Kann nicht mal sagen warum, aber war ein Schuss in den Ofen und hat niemandem geschmeckt. Passiert auch mal! Krönchen richten und weiter geht´s 🙂 Sowas passiert nämlich jedem Mal!

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Mojo Rojo Rezept (mit und ohne Thermomix)
Mojo Rojo Rezept (mit und ohne Thermomix)

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

AufstrichMojoMojo Rojomojo rojo thermomixRezeptRojoSpanischThermomix
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Überbackenes Steak Rezept – Steak mit Käsekruste und...

Tomaten Oliven Aufstrich Rezept zu Brot, Fleisch oder...

1 comment

Bo 04/04/2017 - 21:51

Hallo, ich mag so Rezepte, alles in den Mixtopf und schon ist es fertig. Hört sich richtig gut an. Das Rezept werde ich ausprobieren, vielleicht beim nächsten Grillen.

Liebe Grüße
Bo

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 73,02 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 22,96 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva...
Sale Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 114,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,23 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter