Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
Fleisch+GeflügelSnacks & FingerfoodWerbung

Moink Balls Rezept – Hackbällchen in Bacon mit Barbecue Soße

16/07/2020
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Dieses Moink Balls Rezept haben wir zwar schon häufiger gemacht, aber noch nie auf dem Blog gezeigt. Das ändert sich heute. Denn wir präsentieren euch diese leckeren, rauchig, saftigen Hackbällchen mit Bacon und ordentlich Barbecue Soße. Und mal wieder ein kinderleichtes Rezept mit Gelingsicherheit 🙂

Leckere Moinkballs vom Grill
Leckere Moinkballs vom Grill

Moinkballs Rezept – rauchiges Fingerfood vom Grill

Vorab: Wer hat´s erfunden? Natürlich die Amis! Moinkball ist übrigens eine Wortschöpfung aus Muuuh und Oink, sprich Kuh und Schwein. Irgendwie süß oder? Im Endeffekt haben wir hier ein Rindfleischhackbällchen mit Bacon umwickelt und dann wird alles noch in ordentlich Barbecue Soße getaucht.

Wir haben bei unserer Version hier die Smoked BBQ Sauce von Hengstenberg genommen und die Kombination war ultra lecker. Generell gibt´s dort einiges an Soßen und auch anderen coolen Grilltoppings wie z. B. die Spicy Burger Chips (eingelegte Gurkenscheiben), die hatten wir auch schon mal. Aber auch Jalapeno Rings hören sich vielversprechend an oder?

Wenn ihr jetzt Hunger auf kleine umwickelte Moinks habt, dann nichts wie ran ans Rezept. Es ist übrigens auch super einfach und lässt sich mal wieder schön vorbereiten. Wir hatten dazu noch ein bisschen Brot und dann war das die perfekte Vorspeise beim Grillen.

Weitere Varianten von Moink Balls Rezepten

Wer jetzt auf dem Moinkball Trip ist, dem können wir noch die Variante mit einer Zwiebel als weitere Ummantelung von „vomrost“ oder die Moinkballs mit Füllung bei den sizzlebrothers. Und wer Bock auf ein GANZ großes Hackbällchen hat, kann sich mal an unserer Bacon Bomb versuchen.

Selbstgemachte Hackbällchen vom Grill
Selbstgemachte Hackbällchen vom Grill
Smoked Barbecue Soße von Hengstenberg
Smoked Barbecue Soße von Hengstenberg
Tescoma Grill Platte
Leckere Moinkballs vom Grill
Tescoma Grill Platte

Moink Balls Rezept

in Bacon gewickelte Hackbällchen mit Barbecue Soße
4.34 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gericht: Grillen, Grillsaison
Stil: American, Amerikanisch
Tags: Grillen
Portionen: 12 Stück

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 12 Scheiben Bacon
  • 3 EL Rub eurer Wahl (z. B. Bang Boom Bang von Ankerkraut)
  • 150 ml Barbecue Sauce (z. B. Smoked BBQ-Sauce Hengstenberg 1876)

So funktioniert´s

  • Zuerst gebt ihr die 3 EL Rub in euer Rinderhack und knetet es gut ins Hackfleisch ein.
  • Daraus werden dann kleine Kugeln geformt, die ca. 40 g Gewicht haben sollten.
  • Umwickelt dann jede eurer Kugeln mit einer Scheibe Bacon und schiebt einen Grillspieß aus Holz durch.
  • Wir haben die Moinkballs auf eine Grillplatte gelegt, um größere Sauerei zu vermeiden.
  • Dann geht´s ab auf den Grill: Die Balls werden zuerst ca. 40 bei 120 °C indirekt gegrillt.
    Ab auf den Grill
  • Gebt eure Barbecue Soße am besten in ein Glas, in das ihr gut eure Moinkballs tunken könnt. Dieses stellt ihr ca. 5 Minuten vorher mit auf den Grill, damit die Soße warm und flüssiger wird. Macht es euch dann einfacher.
  • Jetzt (nach den ersten 40 Minuten) wird jeder Ball in die Soße getunkt.
    Balls in BBQ Sauce tunken
  • Sie kommen dann direkt zurück auf die Platte und werden weitere 20 Minuten (120 °C + indirekt) gegrillt.
  • Am Ende sollte der Bacon schön knusprig sein und die Hackbällchen eine Temperatur von ca. 68-70 innen haben. Hier empfehlen wir euch ein Grillthermometer zum Check.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Ab auf den Grill
Ab auf den Grill
Balls in BBQ Sauce tunken
Balls in BBQ Sauce tunken

Grillplatte von Tescoma

Häufiger kommt die Frage auf, welche Grillplatten wir da immer benutzen. Wir haben verschiedene Varianten: Teilweise geschlossen, teilweise mit Gitterboden. Diese hier ist eine unserer liebsten und zwar ist das eine geschlossene Variante mit abnehmbaren Griffen (so klug!!!) von tescoma. Wer sich mal die Finger verbrannt hat, weil er am Tisch versucht hat so eine Platte zu verschieben .. hach ja. Lassen wir das – Griffe sind mega! 🙂

Die Platte gibts in zwei Varianten zu je 49,90 Euro. Es gibt eine glatte Variante und eine mit Musterung. Beide haben eine ordentliche Größe von 42×28 cm und ihr könnt sie in die Spülmaschine werfen. Gehen auch auf Induktion, Gasherd, Elektroherd oder Glas/Keramikherd.

Wir benutzen die Platten gerne bei solchen schweinerei-lastigen Sachen auf dem Grill wie z. B. hier diesen Moinkballs. Das erspart einem einfach das Grill putzen und ihr habt direkt eine nette Servierplatte für den Tisch. Bei den Moinksballs übrigens doppelt geil, weil man dann auch direkt die restliche Soße vom Boden der Form mit Brot dippen kann … 🙂

Moinkballs Rezept Barbecue Style
Moinkballs Rezept Barbecue Style

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BaconBarbecueBBQGrillenGrillsaisonMoink BallsMoinkballs
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zwiebel Speck Butter – Grillbutter Rezept

T-Bone Steak grillen – Temperatur / Würzen /...

Süßkartoffelpommes vom Grill mit SONNENTOR Grill Sixpack

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter