Eine leckere Butter zusammen mit frischem Baguette – das schraubt meine Laune schon deutlich nach oben und ich kann so schnell nicht wieder aufhören. Bei unserem #DKBE Weihnachten hatten wir eine mediterrane Kräuterbutter, sowie eine Senf Kräuterbutter vorbereitet und zusammen mit selbstgemachtem Baguette (Rezept folgt) serviert. Ein kleiner Snack als Vorspeise, schön gesellig da die Butter in der Mitte des Tisches stand und außerdem vedammt lecker! Hier gibt´s die beiden Rezepte für euch:


Mediterrane Tomatenbutter & Senf Kräuterbutter Rezept
Die Tomatenbutter ist eine etwas stärkere Variante, die deutlich nach Salz, Knoblauch und Tomaten schmeckt. Man braucht nicht zu viel davon und sie hat wirklich einen tollen, intensiven Geschmack. Die Butter wird mit etwas Ziehzeit sogar noch tomatiger und wäre auch eine tolle Möglichkeit für ein Kräuterzupfbrot. Die Senf Kräutervariante ist wesentlich dezenter und hat einen feinen Kräutergeschmack mit einem Hauch von Senf. Wer es senfiger mag, kann natürlich auch mehr Senf dazu geben, um den Geschmack zu verstärken.


- 250g Butter (sehr weich)
- 1 EL Tomatenmark
- 30 g getrocknete Tomaten
- 1 TL italienische Kräuter
- 1 TL Knoblauchpaste
- 1 Prise Salz
- Zuerst hackt ihr eure getrockneten Tomaten in sehr feine Stücke oder lasst das einen Mixer machen.
- Dann gebt ihr sie zusammen mit den restlichen Zutaten und der sehr weichen Butter in eine Schüssel und vermischt das mit einem Handrührer/Mixer/Whatever für 3-4 Minuten.
- Jetzt gebt ihr die Butter in eine Tupperdose, ein Weck-Glas wie ich oder in kleine Silikonformenund lasst sie auskühlen.


- 250g Butter (sehr weich)
- 4 TL italienische Kräuter/ Kräuter nach Wahl
- (ich habe 4 Stängel gehackte Petersilie und 2 TL italienische Kräuter)
- 1 TL körniger Senf
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Salz
- Zuerst hackt ihr eure gewaschene Petersilie fein.
- Dann gebt ihr sie zusammen mit den restlichen Zutaten und der sehr weichen Butter in eine Schüssel und vermischt das mit einem Handrührer/Mixer/Thermomix/Whatever für 3-4 Minuten.
- Jetzt gebt ihr die Butter in eine Tupperdose, ein Weck-Glas wie ich oder in kleine Silikonformen und lasst sie auskühlen.


Butter auf Vorrat fürs Grillen
Ihr könnt die weiche Butter übrigens auch in kleine Silikonformen füllen und diese dann in den Froster stellen. So könnt ihr euch zum Grillen verschiedene Buttersorten vorbereiten und immer bequem auftauen. Dadurch hat man nicht jedes Mal den Aufwand eine neue Butter zu machen und kann sich aus verschiedenen Sorten etwas aussuchen. So ein Stück Kräuterbutter aufs Steak lässt ja bekanntlich nicht nur Männerherzen höher schlagen! Die Butter lässt sich dann auch gut für Maiskolben oder zum Einlegen von Zucchini oder Auberginen und Pilzen verwenden. Da krieg ich direkt beim Gedanken schon Hunger! 🙂


9 comments
Die Butter sieht ja wahnsinnig gut aus! Kann man auch super mal verschenken 🙂
Liebe Grüße von https://lilalifesite.wordpress.com/
Mein Gemahl ist auf Facebook über die Rezepte gestolpert und jetzt rate mal, was ich zu Silvester (unter anderem) anbieten werde.
Danke für die Anregung.
Viele Grüße von der Bunten
Oh schön, wünsche euch ein tolles Silvester damit 🙂
[…] kann hier verschiedenste Käsekrusten oder auch verschiedene Buttersorten benutzen. Auch unsere mediterrane Tomatenbutter oder die Senf-Kräuterbutter machen sich ganz wunderbar im Brot. Man kann auch einfach mehrere kleine Gläser mit Broten machen […]
[…] 1 Tomatenbutter […]
[…] lecker sind übrigens unsere Maple Bacon Butter, die mediterrane Tomatenbutter und die Senf-Kräuterbutter. Praktischerweise kann man die Buttersorten auch gut einfrieren bzw. […]
[…] lecker dazu ist selbstgemachte Tomatenbutter oder Senf-Kräuter-Butter – das gab´s nämlich beim letzten […]
[…] Varianten an Grillbutter für euch auf dem Blog mittlerweile. Von Knoblauch Kräuter Butter, über mediterrane Tomaten und Kräuterbutter bis zu einer Maple Bacon Butter. Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Und wie […]
[…] Variante jetzt. Das Weißbrot heute ist etwas dichter und somit besser zu Beschmieren mit z.B. Tomatenbutter oder einem leckeren […]