Werbung / Affiliate Links
Hähnchen Gemüse Wok Rezept – Seit unser heißgeliebter Koreaner wegen Umzug (der schon über 2 Jahre geht!) geschlossen hat, müssen wir meist selber ran, wenn wir ein Wok Gericht mit viel knackigem Gemüse und leckerem Reis möchten. Aufgrund seiner Größe wohnt unser Wok im Keller, aber wenn es mal wieder asiatisch angehaucht sein soll, holen wir ihn immer wieder aus seinem Dornröschenschlaf .. wie für dieses Hähnchen Gemüse Wok Rezept mit Paprika, Bambussprossen und Zuckerschoten.
Wok Pfanne mit knackigem Gemüse
Hähnchen Gemüse Wok Rezept
UnserSpring Wok ist schon ein ordentlich massives Teil. Sollte man sich mal spontan gegen einen Einbrecher verteidigen müssen, wäre er neben unserer Grillpfanne wohl das beste Gerät dafür. Alternativ kann man natürlich auch einfach darin kochen.
Vor 2 Jahren war Ann-Kathrin für 2 Wochen mit ihrer Mutter in China (den kleinen Bruder beim Studieren besuchen) und hatte dort unter anderem einen sehr genialen Wok Kochkurs. Fazit hier war ganz klar, dass die Chinesen eigentlich alles anders machen als wir. Der Wok ist ein dünnwandiges Ding, darin wird wild gekratzt und geschrubbt .. „Die Deutschen sind immer so vorsichtig…“ und überall kommen gefühlte 2Liter Öl rein 🙂
Der Kochkurs mit vorherigem Einkauf war aber wirklich sehr cool und man konnte einiges mit nehmen. Bei vielen Gerichten kommt man hier nicht wirklich an die Zutaten, die wir damals verwendet haben, aber so eine grobe Richtung kriegt man schon hin. Einen Kochkurs in fremden Ländern zu machen ist definitiv eine Erfahrung und wenn möglich, sollte man das unbedingt mal machen.
Hier ein paar Bildimpressionen von damals:
Zutaten
- 150 g Basmati Reis
- 300 g Hähnchenbrust
- 150 g Bambussprossen
- 1 Paprika
- 150 g Zuckerschoten
- 100 ml Kokosmilch
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Currypaste rot
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer
So funktioniert´s
Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor:
- Wascht euren Reis 2x mit kaltem Wasser ab.
- Den Knoblauch schälen und in feine Streifen haken.
- Die Zuckerschoten und die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Bambussprossen abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Hähnchenbrust waschen, abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Außerdem rührt ihr eure 100ml Gemüsebrühe schon mal vor ab an.
Dann geht´s los:
- Gebt euren Reis (150g Reis) mit der 1,5fachen Menge Wasser (ca. 225ml) in einen Topf und lasst ihn ca. 15-20 Minuten köcheln.
- Gebt zuerst euer Öl zusammen mit dem Knoblauch in den Wok und bratet ihn dort an, bis er leicht bräunlich ist. Dann an den Rand schieben.
- Nun würzt ihr eure Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer (etc. was ihr möchtet) und bratet sie kurz scharf an. Sie müssen noch nicht durch sein. Einfach nur kurz außen knackig angebraten und dann an den Rand schieben.
- Jetzt gebt ihr das Gemüse mit dazu und bratet es ebenfalls ca. 2-3 Minuten kurz an.
- Nun verringert ihr die Temperatur und schiebt alles wieder "nach unten" in den Wok.
- Dazu geben wir jetzt die Brühe, die Kokosmilch, die Currypaste und die Sojasoße.
- Alles gut verrühren und noch ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Tipps & Tricks
Rii Jii Reis
Dieser Post ist in Kooperation mit der Reis Marke „Rii Jii“ entstanden. Dahinter verbirgt sich ein Online Shop der eine kleine, aber feine Auswahl an sehr qualitätvollem Reis verkauft. Der Reis dort ist Bio- & Fairtrade zertifiziert und somit lässt sich der Reis in seiner Entstehung und Weiterverarbeitung lückenlos nachverfolgen.
Wir hatten den Basmati Reis für unser Gericht gewählt und fanden ihn sehr gut. Schöner dezenter, leicht blumiger Duft, guter Geschmack und er hat wunderbar „geklebt“. Rii Jii Basmati Reis besteht aus der Reissorte „Taraori“. Das ist ein Reis mit fruchtig, blumigen Duft und aromatischem Geschmack. Bevor der Reis überhaupt abgefüllt wird, lagert er erstmal ein Jahr lang, um dieses Aroma zu bekommen.
Wer sich bei Reis oder z.B. auch Nudeln mal durch ein paar verschiedene Sorten und „Qualitätsstufen“ probiert wird merken, dass es hier wirkliche Unterschiede gibt. Häufig sind die Gerichte mit wenig Zutaten die Besten! Hier müssen dann aber die wenigen Zutaten noch mehr passen und gute Qualität haben. Es lohnt sich wirklich 🙂
Folgende Sorten gibt es:
- Bio-Basmati Reis Vollkorn
- Bio-Basmati Reis weiß
- Bio-Carnaroli-Risottoreis
- Bio-Jasmin Reis
- Bio-Milchreis
Völlig neu für uns war, dass man bei Rii Jii die Rückstandsanalysen zum Reis anschauen kann. Dadurch kann man nachvollziehen, dass im Reis keine Schadstoffe gefunden wurden. Es gab einige Fälle (in der Presse recht publik) von Reissorten mit hoher Arsenbelastung, die sogar zurück gerufen wurden (bei Babynahrung). Wenn man sowas hört, sieht man solch eine Rückstandsanalyse gleich nochmal ganz anders. So etwas findet ihr bisher bei kaum einem Anbieter.
Wer neugierig geworden ist: Es gibt ein 5x500g Probierpaket mit allen Reissorten in der Geschenkbox.
Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!
Transparenz / Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von RII JII entstanden. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.
2 comments
Vielen Dank für diesen wieder einmal sehr informativen Beitrag! Ich kannte diesen Anbieten wirklich noch nicht und werde wohl das Probierpaket bestellen. Schönes Rezept und Bilder, Grüße.
Danke liebe Katrin! Wir hoffen dir gefällt der Reis genauso gut wie uns! 🙂