Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
GetränkeWerbung

Klassisches Gin Tonic Rezept mit Limette / Zitrone oder Gurke

30/04/2017
Artikel aktualisiert am 12.12.2021

Werbung / Affiliate Links

Kürzlich habe ich euch von unserem Gin-Tasting erzählt und heute gibt es direkt den ersten Klassiker: Ein Gin Tonic Rezept mit Limette. Natürlich kann man die Limette auch durch Gurke oder Zitrone ersetzen. Das Mischverhältnis bleibt gleich und alles 3 sind ganz klassische Gin Tonic Varianten. Ausgefallener werden wir aber auch noch…

Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Welchen Gin für Gin Tonic?

Das sind wohl die beiden Fragen, die sich die meisten „Gin Neulinge“ am Anfang stellen. Haben wir natürlich auch gemacht 🙂 Nach einigem Probieren kann ich euch an dieser Stelle zumindest einige erste Antworten geben. Grundsätzlich ist es aber hier wie bei so vielem – es ist einfach auch Geschmacksache. Deshalb probiert euch hier aus, nur weil es beim ersten Mal nicht geschmeckt hat, heisst es nicht, dass aus euch und dem Gin keine Freunde werden können.

Wir haben für unsere ersten Klassiker sehr gerne den Ferdinand´s Saar Dry Gin  benutzt. Das ist eine deutsche Marke aus dem Saarland und dem Gin wurde Riesling beigefügt (infundiet wer´s genau wissen möchte..). Dazu kommen Kräuter und Früchte aus dieser Region, es wird viel Wert auf Qualität und Herkunft gelegt. Mehr zur Marke findet ihr auf deren Homepage.  Der Gin ist bei uns Vieren sehr gut weg gekommen und deshalb haben wir damit quasi unsere „Erstversuche“ gestartet. In nächster Zeit werden wir euch aber auch noch ein paar andere Gins zeigen. Noch kurz zum Ferdinand´s: Dieser Gin wunderschön verpackt und auch die Flasche ist ein Hingucker <3

Für Neueinsteiger empfehlen wir also auf jeden Fall schon mal den Ferdinand´s. Auch preislich ist er ein schöner Einstieg mit ca. 30 Euro für 0,5l. Da könnt ihr ein Weilchen testen und sobald man „Feuer gefangen hat“ möchte man eh noch mehr probieren und testen. Denn jeder Gin schmeckt einfach etwas anders und auch die Tonics machen sehr viel aus. Probiert am besten zuerst euren Gin mal blank, danach die verschiedenen Tonics blank und dann fangt ihr an zu kombinieren. Bei den Tonics haben wir bislang Goldberg und Thomas Henry getestet und für diesen Gin Tonic haben wir das Goldberg Tonic Water  benutzt.

Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Welches Gin / Tonic Mischverhältnis?

Beim Mischverhältnis haben wir einfach ein Weilchen probiert. Häufig wird in Rezepten geschrieben, dass man „mit Tonic auffüllen“ soll. Hierfür wäre es natürlich wichtig, dass man die Glasgröße kennt oder sieht, sonst kann das auch etwas schief gehen … ich spreche da aus Erfahrung 🙂 Deshalb haben und werden wir euch unser Verhältnis  in cl angegeben, aber probiert euch da einfach auch etwas aus. Beim Verhältnis gibt es als Richtwert, dass man sich mal an 1:1 bis zu 1:3 probieren soll. Uns hat die Mitte mit einem Verhältnis von 1:2 am besten gemundet.

Vorschau Produkt Preis
Ferdinand's | Saar Dry Gin | 500 ml | Über 30 fein abgestimmte Botanicals | Mit feinstem Saar Riesling infundiert | Höchster Trinkgenuss Ferdinand's | Saar Dry Gin | 500 ml | Über 30 fein abgestimmte Botanicals | Mit feinstem Saar... 35,99 EUR 30,49 EUR Zum Angebot
Goldberg - Tonic Water 6er-Set - 6x0,2l inc. 0,90€ MEHRWEG Pfand Goldberg - Tonic Water 6er-Set - 6x0,2l inc. 0,90€ MEHRWEG Pfand 14,44 EUR Zum Angebot
Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Klassiches Gin Tonic Rezept mit Limette / Zitrone oder Gurke

Ein Gin Tonic Rezept mit Limette. Natürlich kann man die Limette auch durch Gurke oder Zitrone ersetzen.
Noch keine Bewertung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Arbeitszeit: 5 Minuten
Gericht: Getränke
Stil: Klassisch
Portionen: 1

Zutaten

  • 4 cl Ferdinand´s Saar Dry Gin
  • 8 cl Goldberg Tonic Water
  • 2 Scheiben Bio Limette / Gurke / Zitrone
  • Eiswürfel

So funktioniert´s

  • Der Gin Tonic gehört zu den Highballs, d.h. er ist einer der Drinks, die nur aus einer Spirituose und einem kohlensäurehaltigen Filler bestehen. Solche Drinks bereitet man direkt im Glas zu.
  • Gib zuerst die Eiswürfel ins Glas, dann den Gin darüber, danach das Tonic Water und am Ende die Limette dazu.

Tipps & Tricks

Achtet hier auf jeden Fall auf Bio Obst und Gemüse, da ihr die Sachen ja mit Schale ins Glas werft!
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Welches Glas für den klassischen Gin Tonic?

Weit verbreitet sind hier sogenannte Copa Balon Gläser. Der Ursprung liegt hier in Spanien / Portugal, da dort der Gin noch oft ganz klassisch und ohne viel Schnickschnack getrunken wird. Also Gin, Tonic Water und eben Inlays in Form von Zitrusfrüchten, Gewürzen oder Blüten. Das wirkt in diesen bauchigen Gläsern besonders schön. Unsere sind ein Erbstück von meiner Oma und eigentlich einen Hauch zu klein, für diese Variante aber auch absolut schön 🙂

Vorschau Produkt Preis
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Longdrink-Set, Kristallglas, 375 ml, Noblesse, 89208, Durchsichtig Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Longdrink-Set, Kristallglas, 375 ml, Noblesse, 89208, Durchsichtig 24,90 EUR 21,49 EUR Zum Angebot
bar@drinkstuff Essence Gin-Ballongläser, für Cocktails, 645 ml, 6 Stück bar@drinkstuff Essence Gin-Ballongläser, für Cocktails, 645 ml, 6 Stück Zum Angebot
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Becher-Set, Kristallglas, 345 ml, Highland, 0095906-0 Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Becher-Set, Kristallglas, 345 ml, Highland, 0095906-0 24,90 EUR 23,26 EUR Zum Angebot
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Longdrink-Set, Kristallglas, 395 ml, Bossa Nova, 0092075-0 Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Longdrink-Set, Kristallglas, 395 ml, Bossa Nova, 0092075-0 26,90 EUR 23,20 EUR Zum Angebot
Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone
Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone
Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone
Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone
Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Gin Tonic Rezept Limette Gurke Zitrone

Transparenz / Dieser Beitrag enthält sichtbare Markenprodukte, die wir aber selbst gekauft haben. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

MerkenMerken

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ferdinand´sGinGin Tonicgin tonic rezeptGoldbergGurkeLimetteThomas HenryTonic WaterZitrone
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Zitronen Ingwer Shot mit Honig Rezept – schnell...

Whisky Sauer Rezept mit Jack Daniels Silver Select

2 comments

Marie 19/10/2017 - 0:15

Hi,
habe hier einen passenden Artikel zu dem Thema gefunden: https://rheingin.de/de/gurke-oder-zitrone/

„Gurke oder Zitrone – das ist hier die Frage“

Viel Spaß beim Lesen

Reply
Klassisches Gin Tonic Rezept mit Limette / Zitrone oder Gurke - Drink Cocktails 15/03/2020 - 2:31

[…] Klassisches Gin Tonic Rezept mit Limette / Zitrone oder Gurke […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter