Werbung / Affiliate Links
Bereits zum zweiten Mal trafen wir uns in unserer „Gin-4er-Runde“, um uns durch eine lustige Sammlung von Gin, Tonic und allerlei Zutaten zu testen.
Wie funktioniert´s?
Wir sitzen zu Viert vor einer großen Ansammlung von Flaschen und versuchen uns durch die Gin- & Tonic Welt. Es wird immer ein Glas gemacht und dann reihum probiert. Wenn´s nicht schmeckt, pimpen wir so lange bis es uns schmeckt 🙂 Der Unterschied sowohl beim Gin wie auch bei den Tonics ist nämlich enorm und Geschmäcker bekanntlich verschieden. Es ist wirklich interessant wie unterschiedlich die Gins schmecken und was die verschiedenen Tonics oder ein einfaches Stück Gurke ausmachen können.
Unsere aktuelle Auswahl
Gins
Ferdinand´s und Magellan
Tonics & Co
Thomas Henry Cherry Blossom Tonic, Tonic Water und Elderflower
Goldberg Intense Ginger, Bone-Dry Tonic, Bitter Lemon, Ginger Ale, Tonic Water
Mixzutaten
Zitrone, Orange, Gurke, Limette, Basilikum, Thymian. Außerdem Zitronensaft, Maracuja Sirup und Andalö Sanddorn Likör
Grundsätzlich kann man seinen Gin mit Tonic und beliebigen Zutaten selber gestalten. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. #tryanderror Wenn´s einem dann doch wirklich mal nicht schmeckt, ergänzt man einfach so lang weiter andere Zutaten bis es wird oder eben nicht….
Bei den verschiedenen Tonics gehen die Meinungen stark auseinander: Es gibt Team „Trocken“ und Team „Süß“, aber das ist doch das schöne am Gin trinken, weil jeder kann ihn eben mixen wie er möchte.
Neben klassischem Gin mit Tonic und Gemüseeinlage haben wir uns auch einige Gin-Cocktails gemixt. In nächster Zeit erwarten euch u.a. Andalö Mule, Gin Tonic in der klassischen Variante und Maracuja Gin Fizz.
Weiterhin haben wir gelernt, dass es gar nicht so einfach ist einen hübschen Stern aus einer Gurkenscheibe zu schneiden 🙂 Alternative Formen hatten wir dafür einige. Aber unsere Zitronenspiralen waren schon mal gar nicht so übel, wir bleiben dran! Denn – das Auge trinkt bekanntlich mit – oder wie war das?
Transparenz / Dieser Beitrag enthält sichtbare Markenprodukte, die wir aber selbst gekauft haben. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.
Hat dir unser Beitrag gefallen?
Dann schreib uns doch gerne einen Kommentar, eine E-Mail oder auf Instagram / Facebook. Wir freuen uns sehr über Feedback! Um keine Rezepte oder andere Beiträge zu verpassen, folge uns doch auf Facebook, Pinterest und Instagram.
Oder abonniere uns via Bloglovin oder RSS Feed!
1 comment
[…] habe ich euch von unserem Gin-Tasting erzählt und heute gibt es direkt den ersten Klassiker: Ein Gin Tonic Rezept mit Limette. […]