Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteDips+AufstricheSnacks & Fingerfood

Obatzter Rezept aka Obazda oder Gerupfter Käse(fränkisch)

15/02/2019
Artikel aktualisiert am 10.02.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Obatzter Rezept – Wir wohnen ja im schönen Frankenland und somit ist „Gerupfter“ bei uns eine absolut gängige Vorspeise / Kleinigkeit, die es in vielen Restaurants gibt. Deshalb gibt es heute mal ein Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept für euch.

Gerupfter Käse
Gerupfter Käse

Angemachter Camembert – Gerupfter – etc.

Von Obazda, Obatzter, über Gerupfter bis hin zu angemachter Camembert .. es gibt gefühlt 1001 Namen dafür. Und wohl auch genauso viele Rezepten bzw. Varianten für die Zubereitung dieser Spezialität. Bei unserer Variante haben wir das Familienrezept also eine fränkische Variante rausgezogen.

Hier in Franken sagt man dazu eher Gerupfter und das kommt wirklich vom „Rupfen des Käses“.  Die Zutaten sind schnell erklärt: Hauptbestandteil ist (reifer) Camembert und Butter. Dazu je nach Rezept die verschiedensten Gewürze und Flüssigkeiten. Das ist so ein bisschen eine Grundsatzdiskussion was genau in welcher Menge man in einen Gerupften gibt.

Wir machen ihn hier (Franken) eher mit Wein, der „Urbayer“ möchte natürlich die Variante mit einem Schuss Bier und einige geben einfach Milch dazu, weil sie keinen Alkohol möchten oder das gar nicht kennen mit Wein / Bier. Dann wäre da noch die Frage, ob Kümmel oder nicht und was ist eigentlich mit Schmelzkäse oder Margarine im Gerupften? Es gibt wirklich zig Varianten… und alle haben etwas für sich!

Welchen Camembert für Obatzter Rezept?

Das Grundrezept entstand eigentlich aus der Idee heraus „alten Camembert“, also eher sehr reifen bis überreifen zu verwenden. Von daher gehört ins eigentliche Rezept ein eher reiferer Camembert. Aber keine Sorge, die Butter entschärft das doch wieder weg. Aber je nachdem wie reif euer Käse ist, desto „kräftiger“ schmeckt dann natürlich auch der Gerupfte. Wer das nicht so gerne mag, nimmt einfach einen milderen / Jüngeren Camembert und alle sind happy.

Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)
Gerupfter
Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)
Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)
Gerupfter Käse
Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)

Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)

Ein absoluter Klassiker hier im Frankenland – der Gerupfte!
Noch keine Bewertung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Gericht: Dips & Aufstriche, Soßen, Dips & Aufstriche
Stil: bayrisch
Tags: angemachter camembert, Camembert Braten, gerupfter, käse, obatzter, obazda
Portionen: 8 Personen

Zutaten

  • 750 g Camembert (Reifegrad nach eurem Gusto)
  • 250 g Butter
  • 3 EL Wein oder Bier
  • 1 Zwiebel ((optional))
  • 1-2 EL Paprikapulver (edelsüß (Rosen))
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz

Dekoration

  • 1 Zwiebel
  • Salzstangen, Salzbrezeln
  • Paprikapulver

So funktioniert´s

  • Vorab unbedingt die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie schön weich ist, wenn wir loslegen wollen. 
  • Zuerst schneiden wir dann den Camembert in kleine Stücke. Das klebt durchaus ordentlich, aber da müssen wir durch. Einen Schönheitspreis müssen die Stücke aber nicht gewinnen, keine Sorge.
  • Diese Camembertstücke gebt ihr dann zusammen mit der Butter in eine Schüssel und dann gehts an „matschen“. Am besten gehts wirklich mit den Händen. Knetet die Butter und den Käse richtig schön zusammen.
  • Nach der ersten Runde matschen gebt ihr euer Paprikapulver sowie das Bier (oder den Wein, wie ihr mögt) dazu und matscht weiter. Immer zwischenrein mal probieren, ob ihr noch etwas mehr Paprikapulver möchtet. 
  • Am Ende noch Salz und Pfeffer dazu geben. 
  • Optional könnt ihr dem Käse jetzt noch eine Zwiebel (in kleinen Stücken) untermischen. Auch Kümmelpulver mögen viele. Unsere Variante ist normalerweise ohne Kümmel und wir nehmen je nach Lust und Laune Zwiebeln oder nicht. 
  • Am Ende den Gerupften mit Salzstangen oder Brezeln, Paprikapulver und Zwiebelringen dekorieren.

Tipps & Tricks

Wie „grob“ oder „fein“ euer Camembert am Ende wird, liegt an eurer Freude am „Zermatschen“. Das kann man einfach machen, wie man das gerne mag. 
Ob Wein oder Bier im Gerupften ist übrigens auch eher Geschmackssache. Manche geben auch zusätzlich noch Kümmelpulver mit dazu.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)
Gerupfter Käse aka Obazda

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

CamembertFrankenFränkischGerupftergerupfter rezept frankischObatzterObazda
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Weihnachtssalat mit Birne, Granatapfel und Camembert

Hotdogs pimpen mit Camembert und Beerensenf

Einfache Raclette Ideen / Rezepte für Silvester –...

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter