Gerupfter Käse aka Obazda oder Obatzter Rezept (fränkisch)
Ein absoluter Klassiker hier im Frankenland - der Gerupfte!
Vorbereitungszeit 5 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 15 MinutenMinuten
Servings 8Personen
Zutaten
750gCamembertReifegrad nach eurem Gusto
250gButter
3ELWein oder Bier
1Zwiebel(optional)
1-2ELPaprikapulveredelsüß (Rosen)
1PrisePfeffer
1PriseSalz
Dekoration
1Zwiebel
Salzstangen, Salzbrezeln
Paprikapulver
Anleitungen
Vorab unbedingt die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie schön weich ist, wenn wir loslegen wollen.
Zuerst schneiden wir dann den Camembert in kleine Stücke. Das klebt durchaus ordentlich, aber da müssen wir durch. Einen Schönheitspreis müssen die Stücke aber nicht gewinnen, keine Sorge.
Diese Camembertstücke gebt ihr dann zusammen mit der Butter in eine Schüssel und dann gehts an "matschen". Am besten gehts wirklich mit den Händen. Knetet die Butter und den Käse richtig schön zusammen.
Nach der ersten Runde matschen gebt ihr euer Paprikapulver sowie das Bier (oder den Wein, wie ihr mögt) dazu und matscht weiter. Immer zwischenrein mal probieren, ob ihr noch etwas mehr Paprikapulver möchtet.
Am Ende noch Salz und Pfeffer dazu geben.
Optional könnt ihr dem Käse jetzt noch eine Zwiebel (in kleinen Stücken) untermischen. Auch Kümmelpulver mögen viele. Unsere Variante ist normalerweise ohne Kümmel und wir nehmen je nach Lust und Laune Zwiebeln oder nicht.
Am Ende den Gerupften mit Salzstangen oder Brezeln, Paprikapulver und Zwiebelringen dekorieren.
Notizen
Wie "grob" oder "fein" euer Camembert am Ende wird, liegt an eurer Freude am "Zermatschen". Das kann man einfach machen, wie man das gerne mag. Ob Wein oder Bier im Gerupften ist übrigens auch eher Geschmackssache. Manche geben auch zusätzlich noch Kümmelpulver mit dazu.