Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
Fleisch+GeflügelGrillenWerbung

Selbstgemachte Piadina mit Hähnchenspießen und Tzatziki

29/06/2020
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Juhu es wurde endlich wieder gegrillt! Und zur Feier des Tages gab es selbstgemachte Piadina mit Hähnchenspießen und Tzaziki auf einem Rotkohl-Rucola Bett. Richtig lecker und gar nicht kompliziert zu machen. Hat uns auf jeden Fall allen sehr gut geschmeckt und wird bestimmt demnächst nochmal gebrutzelt.

Gefüllte Teigfladen mit Hähnchen und Tzatziki
Gefüllte Teigfladen mit Hähnchen und Tzatziki

Gefüllte Piadina mit Hähnchenspießen

Piadina kommen ursprünglich aus Italien und sind einfach ein dünner Fladen, der meist in der Pfanne gebraten wird. Uns hat das Gericht direkt angelacht, als wir im kenwood genuss magazin darüber gestolpert sind. Also war es eine der ersten Sachen, die wir gemacht haben, als wir hier mal wieder Besuch hatten.

Die Spieße waren super zart und machen auch echt was her, wenn man sie mit so schmalen Fleischstücken steckt. Wir werden auf jeden Fall noch mal ein paar andere Varianten mit so einem Fladenbrot als Basis versuchen. Die Kombo aus dem Tomaten-Tzatziki (ein Basisrezept ohne Tomate findet ihr übrigens hier) und dem Rotkohl / Rucola war auf jeden Fall schon mal mega lecker.

Leckeres Pfannenbrot mit Hähnchen
Leckeres Pfannenbrot mit Hähnchen
Gefülltes Fladenbrot vom Grill
Gefülltes Fladenbrot vom Grill
Fertig belegte Piadina
Fertig belegte Piadina
Gefüllte Teigfladen mit Hähnchen und Tzatziki

Selbstgemachte Piadina mit Hähnchenspießen

Gefüllt mit Tzatziki und Rokohl sowie Rucola
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gericht: Grillen, Grillsaison
Stil: Mediterran, Mediterranean
Tags: Bierdosenhähnchen, Burger, Grillen, Italien, Caprese, Fladenbrot, Piadina, Tzatziki
Portionen: 6 Personen

Zutaten

Piadina

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 200 ml kochendes Wasser
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Hähnchenspieße

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Barbecue Gewürzmischung
  • 1 EL Honig
  • 1 Zitrone (Bio)
  • 1 Fleischtomate
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g griechischer Joghurt
  • Salz, Pfeffer
  • optional: etwas Schärfe z. B. Cayennepfeffer

Salateinlage

  • 1/4 Rotkohl
  • 6 handvoll Rucola

So funktioniert´s

Piadina

  • Zuerst fangt ihr mit dem Teig für die Piadina an, weil dieser dann ruhen muss.
  • Gebt das Mehl, 1 EL Olivenöl sowie das Salz in eine Schüssel und übergießt es mit 200 ml kochendem Wasser.
  • Daraus mit einer Küchenmaschine / Handrührgerät einen schönen Teig kneten lassen. Die Konsistenz ist eher klebrig.
    Teig vorbereiten in der Kenwood
  • Den Teig dann ca. 1 h abkühlen lassen.
  • Nach der Abkühlzeit könnt ihr eure Piadina dann in der Pfanne ausbacken. Dazu den Teig vorab in 6 Teile aufteilen und diese zu runden, dünnen Fladen ausrollen.
  • Dann gebt ihr ca. 1 EL Olivenöl in eine beschichtete Pfanne und backt den Fladen daraus bei mittlerer Hitze aus. Dauert kurz etwas, dann gibts kleine Bläschen und ihr könnt sie dann auch ganz einfach drehen.
    Piadina ausbacken in der Pfanne

Tzatziki

  • Zuerst die Tomaten waschen und den Strunk rausschneiden. Dann schneidet ihr sie in kleine Stücke. Die Gurke raspelt ihr in grobe Stückchen oder schneidet sie in kleine-mini Würfel.
  • Dann schält ihr euren Knoblauch und hackt auch diesen möglichst klein.
  • Gebt jetzt Tomate, Gurke und Knoblauch in den Sahnejoghurt und vermischt alles gut. Mit etwas Salz abschmecken und ggf. etwas Schärfe dazu geben.
  • Ab damit in den Kühlschrank.

Hähnchenspieße

  • Solltet ihr Holzspieße benutzen, legt diese am besten ca. 2h vor Benutzung in Wasser ein, damit sie euch auf dem Grill nicht anbrennen später.
  • Nun wascht ihr eure Hähnchenbrustfilets und tupft sie mit etwas Küchenrolle trocken. Dann schneidet ihr sie in ca. 5 mm "dicke" Streifen.
  • Wir brauchen jetzt den Saft der Zitrone sowie die abgeriebene Schale. Wir haben die Schale mit unserer Microplane Zesterreibe abgehobelt und dann die Zitrone ausgepresst.
  • Für die Marinade nehmt ihr 3 EL Olivenöl, eure Gewürzmischung, den Honig sowie ca. 3/4 vom Saft und der Schale der Zitrone. Alles vermischen.
  • Eure Hähnchenstreifen dann mit der Marinade in einer Schale gut vermischen.
  • Danach steckt ihr sie auf eure Holzspieße.
    Spieße stecken
  • Die fertig gesteckten Spieße kommen dann für ca. 8 Minuten auf den Grill.
    Vorbereitete Spieße

Salatbeilage

  • Wir haben den Rotkohl in feine Streifen geschnitten und einfach den Rucola so auf die Fladen gelegt.

Fladen belegen

  • Am Ende schnappt ihr euch ein Piadina, gebt einen Klecks vom Tzatziki darauf und dann Rotkohl, Rucola und am Ende den Hähnchenspieß. Fertig 🙂

Tipps & Tricks

Das Rezept haben wir ein bisschen abgewandelt aus dem Kenwood genuss magazin.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Geriebene Zitronenschale mit der Microplane
Geriebene Zitronenschale mit der Microplane
Teig vorbereiten in der Kenwood
Teig vorbereiten in der Kenwood
Piadina ausbacken in der Pfanne
Piadina ausbacken in der Pfanne
Spieße stecken
Spieße stecken
Vorbereitete Spieße
Vorbereitete Spieße
Piadina mit Hähnchenspießen Rezept
Piadina mit Hähnchenspießen Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

FladenbrotGrillenHähnchenspießePiadinaRotkohlTzatziki
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zwiebel Speck Butter – Grillbutter Rezept

T-Bone Steak grillen – Temperatur / Würzen /...

Süßkartoffelpommes vom Grill mit SONNENTOR Grill Sixpack

1 comment

LiSimon 07/08/2020 - 19:58

5 stars
Wow! Danke für dieses tolle Rezept. Es macht schon beim Lesen große Lust darauf es nach zu kochen.

Lieben Gruß

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter