Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks und Fingerfood
    • Salate
    • Dips und Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen und Torten
    • Kekse und Plätzchen
    • Brot und Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips und Aufstriche
    • Brot und Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
WerbungDips und AufstricheRezepte

Einfaches Basilikum Pesto mit Parmesan

05/08/2018
Artikel aktualisiert am 09.10.2023
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Heute gibt es ein einfaches Basilikum Pesto Rezept mit Pinienkernen und Parmesan. Einmal gemacht und man hat eine ganze Weile etwas davon und kann es für die verschiedensten Zwecke verwenden, z.B. zu leckerer Pasta oder auch als Topping für Pizza.

Pinienkernen und Parmesan
DIY Geschenk aus der Küche

Einfaches Pesto Rezept

Wir mögen Pesto in allen Varianten wirklich sehr gerne. Ob klassisches Basilikum Pesto, saisonales Bärlauchpesto oder auch mit getrockneten Tomaten … Pesto ist einfach klasse! Deshalb haben wir heute mal ein ganz klassisches Basilikum Pesto Rezept für euch, welches wir so schon häufiger gemacht haben.

Wir haben eigentlich immer einen Großvorrat an Pinienkernen im Haus und der Basilikum wuchert wächst in unserer Kräuterschnecke munter vor sich hin. Als Olivenöl solltet ihr auf jeden Fall ein wirklich gutes Olivenöl nehmen, da man schon einen Unterschied am Geschmack bemerkt. Wir haben bei der letzten Variante ein bisschen experimentiert und haben das Bio Olivenöl mit getrockneten Tomaten von direct&friendly benutzt. Das Olivenöl bringt einen ganz feinen Geschmack nach Tomate mit und ist echt lecker! Unser Ur-Salz kommt übrigens aus Deutschland und zwar von Saldoro. Generell müsst ihr beim Salzen von Pesto immer bisschen schauen, wie viel „Salzgeschmack“ euer Parmesan mitbringt. Zuviel Salz muss da nämlich gar nicht mehr rein 🙂

Wir essen Pesto übrigens gerne ganz klassisch zu Nudeln (Spaghetti!!), aber auch auf Pizza oder als Brotaufstrich macht es sich hervorragend. Wer jetzt auf dem Pesto Trip ist, für den haben wir noch ein paar Linktipps: Ein tolles Rezept von Malte für Tomaten-Pesto und ein Rezept von lecker für Bärlauchpesto.

Bormioli Rocco Quattro Stagioni Marmeladen- / Einmachgläser 250 ml (mit Schraubdeckel ø 70 mm, Konfitürenglas, 12 Gläser) 58281
Bormioli Rocco Quattro Stagioni Marmeladen- / Einmachgläser 250 ml (mit Schraubdeckel ø 70 mm, Konfitürenglas, 12 Gläser) 58281
  • 12er Set aus der Serie Quattro Stagioni von Bormioli
  • je Glas 0,25 Liter
  • Original aus Italien
  • Die Serie hat seit über 30 Jahren Tradition
  • geeignet als Vorrats - oder Einmachglas
26,55 EUR
Zum Angebot
SALDORO Ursalz Mittelgrob, 6er Pack (6 x 300 g)
SALDORO Ursalz Mittelgrob, 6er Pack (6 x 300 g)
  • Mittelgrobes Ursalz
  • 250 Millionen Jahre alt
  • aus den Salzbeständen Norddeutschlands
  • 100% naturbelassen, ohne Zusatzstoffe
  • hochwertige Streudose
20,99 EUR
Zum Angebot
Sale
Microplane Zester Küchenreibe Fein für Zitrusfrüchte, Hartkäse, Ingwer, Schokolade & Muskatnuss aus der Master-Serie mit Walnussholzgriff und Edelstahlklingen - Made in USA
Microplane Zester Küchenreibe Fein für Zitrusfrüchte, Hartkäse, Ingwer, Schokolade & Muskatnuss aus der Master-Serie mit Walnussholzgriff und Edelstahlklingen - Made in USA
  • Photo-geätzte, langlebige, rasiermesserscharfe Edelstahlklinge - Made in USA - Lieferung inkl. Schutzhülle.
  • Eleganter Walnussholz-Griff aus Kentucky USA.
  • Robuste und stabile Konstruktion mit massivem Edelstahlrahmen.
  • Ideal für Zitrone, Orange, Parmesan, Ingwer, Schokolade, Muskat, Zimt, Trüffel und vieles mehr.
  • Rutschfester Gummifuß für stabilen Halt und sicheres Arbeiten.
36,95 EUR −3,09 EUR 33,86 EUR Amazon Prime
Zum Angebot
Sale
Microplane Zester Küchenreibe in Rot für Zitrusfrüchte, Hartkäse, Ingwer, Schokolade & Muskatnuss mit feiner Edelstahlklinge - Made in USA
Microplane Zester Küchenreibe in Rot für Zitrusfrüchte, Hartkäse, Ingwer, Schokolade & Muskatnuss mit feiner Edelstahlklinge - Made in USA
  • Photo-geätzte, langlebige, rasiermesserscharfe Edelstahlklinge - Made in USA. Lieferung inkl. Schutzhülle.
  • Ergonomischer soft-touch Griff für maximalen Komfort.
  • Einfach zu reinigen - Spülmaschinengeeignet.
  • Ideal für Zitrone, Orange, Parmesan, Ingwer, Schokolade, Muskat, Zimt, Trüffel und vieles mehr.
  • Kratzfeste Kunststofffüße für mehr Sicherheit und Stabilität beim Reiben.
24,95 EUR −0,72 EUR 24,23 EUR Amazon Prime
Zum Angebot
Einfaches Basilikum Pesto mit Pinienkernen und Parmesan
Basilikum Pesto
Einfaches Basilikum Pesto mit Pinienkernen und Parmesan
Einfaches Basilikum Pesto mit Pinienkernen und Parmesan
Einfaches Basilikum Pesto mit Pinienkernen und Parmesan

Einfaches Basilikum Pesto Rezept mit Pinienkernen und Parmesan

Heute gibt es ein einfaches Basilikum Pesto Rezept mit Pinienkernen und Parmesan.
Noch keine Bewertung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten Minuten
Gericht: Soßen, Dips & Aufstriche
Stil: Mediterran

Zutaten

  • 3 Bund Basilikum ((= ca.120-150g Basilikum))
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 100 g Parmesan
  • 50 g Pinienkerne
  • 125 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

So funktioniert´s

  • Zuerst röstet ihr eure Pinienkerne in einer Pfanne bis sie leicht goldbraun sind. Danach gut auskühlen lassen.
  • In der Zeit könnt ihr euren Knoblauch schälen und euren gewaschenen Basilikum „zupfeln“, so dass ihr nur die Blätter übrig habt.
  • Als letztes reibt ihr noch euren Parmesan ganz fein. Das geht übrigens mit unserer Microplane sowas von fix … wer hier lange braucht, sollte sich mal nach einer neuen Reibe umschauen 🙂
  • Nun gebt ihr die Pinienkerne, die Basilikumblätter und den Knoblauch zusammen mit eurem geriebenen Parmesan und dem Salz in einen Mixer und mixt das erstmal ordentlich durch.
  • Nun gebt ihr immer ca. 50ml eures Öls dazu und mixt dann nochmal neu, ggf. den Inhalt eures Mixgefäßes immer wieder runterschieben, damit auch alles gut gemixt wird. That´s it!
  • Wir geben unser Pesto immer in verschließbare Gläser und lagern sie im Kühlschrank. Solange ihr das Pesto auf der Oberfläche immer mit etwas Öl bedeckt (ggf. einfach nachgießene), ist es sicher.

Tipps & Tricks

Wir benutzen als Parmesan Reibe immer unsere Microplane Zesterreibe aus der Masterserie und für das Mixen des Pesto´s kam unsere Kenwood Maschine mit dem Mixer Aufsatz ins Spiel (wir haben etwas mehr gemacht).
Für kleinere Mengen empfehlen wir einen Zauberstabmixer, damit gehen kleine Mengen auch sehr gut.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Thema Haltbarkeit: Wie lange hält Basilikum Pesto?

Wichtig ist, dass ihr euer Pesto in einem luftdicht zu verschließenden Gefäß aufbewahrt. Wir nehmen hier am liebsten Schraubgläser aus Glas, das ist auch eine schöne Variante, wenn ihr es verschenken möchtet. Ein kleiner Aufkleber drauf, Bändchen drum und schon habt ihr ein tolles Mitbringsel!

Aber zurück zur Haltbarkeit: Das Pesto sollte an der Oberfläche nie mit Luft in Verbindung kommen, sondern immer mit Öl bedeckt sein. Das müsst ihr einfach im Auge behalten und ggf. nachfüllen, wenn nicht mehr genug Öl im Pesto ist. So verpackt und mit ordentlich Öl hält bei uns so ein Pesto ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank. Meistens wird´s aber schon vorher weggefuttert 🙂

Auch interessant: Manche frieren ihr Pesto portionsweise in Eiswürfelbehälter ein und nehmen dann immer die entsprechende Menge nur raus. Damit hält es scheinbar bis zu 3 Monaten, dann lässt der Geschmack aber scheinbar deutlich nach. Das haben wir selber aber bisher noch nicht ausprobiert, wird aber mal getestet 🙂

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Einfaches Basilikum Pesto mit Pinienkernen und Parmesan
Einfaches Basilikum Pesto mit Pinienkernen und Parmesan

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für Saldoro und direct&friendly. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BasilikumBasilikum Pestodirect-friendlyKenwoodKnoblauchMicroplaneOlivenölParmesanPestoPesto NudelnPestorezeptPestovariantenPinienkerneRezeptSaldoroSalz
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken. Wir zwei lieben Essen - egal ob zu zweit, mit Freunden, daheim oder im Restaurant. Bei unseren Versuchen und Entdeckungen nehmen wir euch hier mit.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Zucchini Zoodles Rezept mit Aubergine, Oliven und Pinienkernen

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 21,20 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse, 1400 Watt, fett-frei Frittieren + Backen + Grillen + Rösten, Halogen-Infrarot-Heizelement, Automatik, Antihaft-Beschichtung, grün-weiß Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse,...
Spiegelau & Nachtmann Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Spiegelau & Nachtmann Nachtmann Noblesse... 37,05 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks und Fingerfood
    • Salate
    • Dips und Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen und Torten
    • Kekse und Plätzchen
    • Brot und Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips und Aufstriche
    • Brot und Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter