Meinte Tante hat bei der diesjährigen Weihnachtsbäckerei die ausgefalleneren Plätzchen / Gebäck vorbereitet, während der Rest von uns eher klassisch unterwegs war. Diese Cantuccini mit Walnüssen und Cranberries waren eines ihre Rezepte. Schnell gemacht, sehr lecker und zudem auch noch länger bzw. besser haltbar als Plätzchen.


Cantuccini Rezept
Bei unserer Variante mit Walnüssen und Cranberries sind die Cantuccini nicht übermässig süß, aber haben einen schönen nussig-säuerlich-süßen Geschmack. Sie sind bei allen Verkostern bisher sehr gut angekommen und ich werde den Link zu diesem Post mit dem Rezepte einige Male verschicken müssen 🙂 Wer erstmal auf den Geschmack von Cantuccini gekommen ist, kann sich an einer Fülle von Rezepten im Web erfreuen.
Weitere tolle Cantuccini Rezepte:
- klassisch mit Mandeln bei der hammermuehle
- süß mit Schokolade bei Hase im Glück
- besonders mit Pistazien und Cranberries bei Zucker Zimt und Liebe


Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 100 g Walnüsse
- 100 g getrocknete Cranberries
- 150 g Zucker
- 50 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
So funktioniert´s
- Die Walnüsse müssen zuerst mit einem Messer oder einem Mixer grob zerkleinert werden.
- Dann Mehl, Butter, Zucker, Eier und die Gewürze in eine Schüssel geben und zu einem schönen Teig vermengen.
- Jetzt die gehackten Walnüsse und die Cranberries dazu geben und nochmal kurz vermengne.
- Nun aus dem Teig 4 Rollen formen und an einem kühlen Ort ca. 30 Minuten lagern.
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Die Cantuccini Rollen jetzt auf ein Backblech mit Backpapier legen und 12 Minuten in Rollenform backen.
- Die warmen Rollen rausnehmen und in ca. 1cm breite Streifen schneiden und diese auf dem Backblech verteilen.
- Dann nochmal bei nur noch 140 °C Umluft in den Ofen.
Was sind Cantuccini? (Cantuccini Rezept)
Cantuccini sind ein traditionelles italienisches Mandelgebäck. Ursprünglich aus der Provinz Prato (bei Florenz) und mittlerweile aber überall vertreten. Neben Mandeln kann man natürlich viele verschiedene Varianten backen. Die Besonderheit ist immer das doppelte Backen. Zuerst die Stangen und später dann die geschnittenen Stücke – dadurch bekommen sie auch diese mürbe Art und werden länger haltbar.
4 comments
[…] habe ich euch bereits die Schneeflöckchen, sowie die Cantuccini mit Walnüssen gezeigt. Die kleinen Weihnachtsbäume sind diesmal eigentlich ein Muffinteig, der […]
[…] Rezept gibt es heute das letzte klassische Plätzchenrezept. Nach Engelsaugen, Nuss Muffins, Cantuccinis und Schneeflöckchen ist jetzt auch wirklich so langsam Schluss. Aber Heidesand Plätzchen durften […]
[…] Cantuccini selber machen – Rezept mit Walnüssen und Cranberries […]
[…] Cantuccini Rezept mit Walnüssen und Cranberries […]