Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt - Foodblog
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Copyright 2021 - All Right Reserved
RezepteFrühstückWerbung

Buchweizen Frühstücksbrei Rezept mit Obst

11/08/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Werbung / Buchweizen Frühstücksbrei – Außer am Wochenende wird bei uns eigentlich nicht daheim gefrühstückt. Wir nehmen meist beide etwas mit und essen es dann in der Frühstückspause. Hierfür eignet sich sowas wie das heutige Rezept „Buchweizen Frühstücksbrei mit Obst“ natürlich super.

Buchweizen Frühstücksbrei mit Obst

Buchweizen Frühstücksbrei

Es muss nicht immer Porridge / Haferflocken sein, wenn man etwas in Breiform zum Frühstück essen möchte. Da gibts wirklich noch zig Varianten wie Hirse, Quinoa, Couscous, Amaranth oder eben Buchweizen. Mit Buchweizen hatten wir bis dahin nur mal Bratlinge gemacht und die waren okay, aber nicht berauschend. Der Brei hier schmeckt uns echt gut, da uns das nussige so gefällt. Demnächst wird mal eigenes Granola mit Buchweizen probiert.

Das schöne ist ihr könnt euch die ganze Sache vom Geschmack beliebig anpassen. Wenn ihr z. B. Flavdrops oder Geschmackspulver benutzt, könnt ihr jeden beliebigen Geschmack in euren Brei bringen. Und auch beim Topping ist alles offen. Ihr mögt Apfelmus, Beeren oder doch lieber Bananen? Alles möglich.

Unser Frühstück packen wir meistens in Gläser, beim Mittagessen und Snacks verwenden wir lieber Boxen (hier gibt´s viele Beispiele). Auf den Bildern hier seht ihr unsere zwei liebsten Gläser, das sind eimal die Klassiker von , die wir in 3 oder 4 Größen haben und dann noch die Gläser von Bormioli , die uns auch super gut gefallen. Die Weckgläser benutzen wir eigentlich immer mit den Plastikdeckeln und die von Bormioli haben einen Schraubverschluss aus Metall.

  • Buchweizen Apfel Beeren
    Buchweizen Apfel Beeren
  • Verschiedene Toppingvarianten
    Verschiedene Toppingvarianten
Wärmendes Frühstück

Buchweizen Frühstücksbrei mit Obst

Der Buchweizen Frühstücksbrei mit Obst lässt sich einfach am Vortag vorbereiten.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Gericht: Frühstück
Stil: Klassisch
Portionen: 4

Zutaten

Buchweizenbrei

  • 250 g Buchweizen
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Reissirup
  • 1 Prise Salz

Topping

  • Obst eurer Wahl wie Blaubeeren Äpfel/Apfelmus, lecker sind auch Nüsse oder Beerendazu, Joghurt, Zimt, …

So funktioniert´s

  • Den Buchweizen müsst ihr vorher ca. 12h in Wasser einweichen. Danach wascht ihr in nochmal in einem Sieb ab und lasst ihn gut abtropfen.
  • Dann gebt ihr ihn in eine Pfanne und lasst ihn bei mittlerer Temperatur etwas rösten. Sobald ihr einen leicht nussigen Geruch wahrnehmt, ist er perfekt.
  • Nun gebt ihr die Milch, die Prise Salz und den Reissirup zusammen mit den angerösteten Buchweizenkörnern in einen starken Mixer und mixt das ordentlich durch. Es soll eine leicht mousse-artige Konsistenz am Ende haben.
  • Wenn euere Masse zu fest ist, gebt einfach noch etwas Milch dazu. Es sollte eine locker, fluffige Masse am Ende sein.
  • Die verteilt ihr nun in eure Gläschen und stellt sie in den Kühlschrank. Zum Essen mache ich persönlich den Brei sehr gerne warm, das bleibt aber jedem selbst überlassen 🙂

Tipps & Tricks

Der Brei kann ohne Probleme auch für mehrere Tage vorbereitet werden.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
6er Set Einmachglas Original Quattro Stagioni 0,25L incl. Bormioli Rezeptheft
6er Set Einmachglas Original Quattro Stagioni 0,25L incl. Bormioli Rezeptheft
  • Original Quattro Stagioni Einmachgläser
  • Hersteller: Bormioli Rocco, Made in Italy
  • Klarglas mit edler Reliefverzierung und Logo, goldfarbener Metalldeckel mit Gummidichtung
  • Wasserundurchlässig - Luftdurchlässig, dickes und widerstandsfähiges Glas, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet
  • Lieferumfang: 6x Einmachglas, Füllmenge 250 ml, H 97 mm, B 82x81 mm, GRATIS Bormioli Rezeptheft
18,99 EUR
Zum Angebot

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Buchweizen Frühstücksbrei mit Obst
Buchweizen Frühstücksbrei mit Obst

Transparenz / Dieser Beitrag enthält sichtbare Markenprodukte, die wir aber selbst gekauft haben. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

ApfelmusBlaubeerenBreiBuchweizenBuchweizenbreiFrühstückFrühstück im GlasFrühstücksbreiOvernight
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Waffeln mit Quark – Einfaches Rezept mit Mineralwasser

Schnelle Frühstücksbrötchen über Nacht ohne kneten – Einfache...

Saftige vegane Waffeln – einfaches Rezept mit Apfelmus

2 comments

shelikesde 12/08/2017 - 14:51

Buchweizen scheint immer beliebter zu werden 😀 Ich habe mich bisher nur an Galattes aus Buchweizen versucht, mit mäßigem Ergebnis. Aber als Brei schaut das Ganze auch sehr lecker aus, könnte ich auch mal ausprobieren!
Die kleinen Einmachgläschen habe ich auch, die sind super! :DD

Reply
Ann-Kathrin 13/08/2017 - 19:10

Da gibts echt einiges was man mit machen kann, habe noch 2 Packungen da, da geht noch was 😀

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Smart Bluetooth Thermometer, rot GrillEye Smart Bluetooth Thermometer, rot 69,90 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 13,91 EUR
Sale Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 29,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 33,50 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter