Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenMuffinsWerbung

Bananen Muffins Rezept mit Schokolade – leckere Resteverwertung

07/01/2021
Artikel aktualisiert am 10.05.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Na wer kennt das nicht.. zu viele Bananen im Haus und dann sind sie plötzlich überreif. Kein Problem – backt einfach mal unser Bananen Muffins Rezept mit Schokolade. Ein easy peasy Rezept wie wir das mögen, dabei super lecker und Dank der reifen Bananen ULTRA saftig.

Schoko Bananen Küchlein
Schoko Bananen Küchlein

Bananen Muffins mit Schokodrops

Bei uns gibt es für braune Bananen genau 2 Möglichkeiten: a) das liebe Pferdchen bekommt ein paar (und die liebt Bananen übrigens) b) wir backen damit. Häufig machen wir einfach beides und alle sind glücklich 🙂

Da nicht jeder ein Pferd zur „Bananenentsorgung“ daheim haben wird, gibt´s für euch natürlich auch das passende Rezept zum Backen. Wer in Zeiten von Corona unbedingt ein Bananenbrot backen möchte, haben wir natürlich auch ein Rezept: Grundrezept Bananenbrot. Aber heute soll es um Muffins gehen!

Die Muffins sind super saftig und auch süß durch die reifen Bananen, das ist wirklich der Hammer. Wir haben deshalb beim Backen auf eine Mischung aus etwas braunem Zucker und Kokosblütenzucker benutzt. Das reicht und die Muffins haben einen ganz tollen Geschmack, da Banane und Kokosblütenzucker hervorragend zusammen passt.

Kokosblütenzucker schmeckt leicht karamellig, aber hat eben auch so eine ganz spezielle Note und die passt nicht zu allem. Aber sie passt hervorragend zu Bananen Muffins mit Schokolade – also let´s go! Wir haben hier den Kokosblütenzucker von Dr. Oetker benutzt, der in unserer letzten Degusta Box war. Solltet ihr keinen Kokosblütenzucker im Haus haben, könnt ihr komplett braunen Zucker benutzen.

Wichtig bei diesen Muffins ist in unseren Augen auch eine Silikonform. Der Teig ist durch die reifen Bananen nämlich sehr flüssig (das ist auch in Ordnung so) und auch die Muffins an sich sind sehr saftig. Das weicht einem jedes normale Papiermuffinförmchen nur durch und schaut auch am Ende nicht schön aus. Wir haben die Muffins deshalb in unserer Silikonform (wir haben die hier von Tescoma) gebacken. Sie lassen sich da perfekt herausnehmen und wer möchte kann im Nachgang ein Papierförmchen hin machen oder man lässt es einfach. Besser für die Umwelt 🙂

Muffins Rezept mit Kokosblütenzucker
Muffins Rezept mit Kokosblütenzucker
Saftige Muffins durch Bananen
Saftige Muffins durch Bananen
Backen mit reifen Bananen
Backen mit reifen Bananen
Selbstgemachte Bananen Muffins
Selbstgemachte Bananen Muffins
Muffins backen mit reifen Bananen
Muffins backen mit reifen Bananen
Backen mit Kokosblütenzucker
Backen mit Kokosblütenzucker
Schoko Drops als Inlay

Bananen Muffins Rezept mit Schokolade

Tolles Rezept als Resteverwertung für reife Bananen
4.67 von 15 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Tags: Muffins
Portionen: 12 Muffins

Zutaten

  • 300 g reife, braune Bananen
  • 150 g Mehl ((Type 405))
  • 2 Eier
  • 100 g Kokosblütenzucker (alternativ auch brauner Zucker)
  • 50 g brauner Zucker
  • 75 ml Rapsöl (oder ein anderes neutrales Öl)
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g weiße Schokodrops
  • 50 g dunkle Schokodrops

So funktioniert´s

  • Zuerst heizt ihr euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf und stellt euer Muffinblech / Silikonform bereit.
  • Zermatscht dann eure geschälten Bananen kurz mit einer Gabel etwas vor.
  • Gebt dann alle restlichen Zutaten (außer die Schokodrops) zur zermatschten Banane und verrührt alles zu einem schönen Teig.
  • Gebt dann die Schokodrops dazu und rührt sie vorsichtig unter.
  • Der Teig ist relativ flüssig, aber das passt so – keine Sorge. Verteilt den Teig dann in eure Silikonform.
  • Die Muffins kommen dann in den Backofen und brauchen um die 25 Minuten.
  • Sie sind dann innen immer noch "feucht", aber durch. Das Feuchte kommt durch die Bananen und macht sie super saftig.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Flüssiger Teig Bananen Muffins
Flüssiger Teig Bananen Muffins
Silikonform von Tescoma
Silikonform von Tescoma
Schoko Bananen Muffins Rezept
Schoko Bananen Muffins Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBananenKokosblütenzuckerMuffinsreife BananenResteverwertungRezepteSchokolade
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißes Schokoladen Mousse mit Himbeeren – einfach gemacht

6 comments

Gustavo Woltmann 24/01/2021 - 20:46

Ich habe vor ein paar Tagen zum ersten mal Muffins mit Bananen gebacken und musste feststellen, dass sie eine eigenartige Konsistenz haben… Ich weis nich, kennt ihr as Gefühl, wenn man kaut und denkt, dass es im Mund immer mehr wird?! Sie sind irgendwie ziehmlich stopfend und auch nicht schön fluffig muffinmäßig!

Nun meine Frage an euch: Ist das bei Mufins mit Bananen immer so?
Gruss Gustavo Woltmann

Reply
Die Küche brennt 25/01/2021 - 14:41

5 stars
Hallo Gustavo, also generell kommt es ein bisschen auf den „Grad der Bananen“ an, sprich wie braun sie schon sind. Je weiter die Bananen sind, desto feuchter / gnatschiger wird der Teig und Muffin. Bei reifen, aber nicht überreifen Bananen (so waren unsere, siehe Bild) werden die Muffins aber schon fluffig und erinnern an normale Muffins. Es ist aber nicht 1 zu 1 das gleiche, sie wirken immer etwas feuchter. Ähnlich wie bei Apfelstücken im Teig.

Reply
Eggimann michel 02/09/2022 - 11:08

5 stars
Super lecker. Lebe in den philippinen und hab reichlich bananenstauden. Mach sogar schnaps draus! Dankeschoen fuers rezept!

Reply
Die Küche brennt 04/09/2022 - 20:38

5 stars
oha schnaps? Das hört sich aber auch gut an 😀

Reply
Thorsten Kempf 24/02/2021 - 18:04

5 stars
Die Muffins sind der Hammer! Gerade die Geschichte mit der Resteverwertung der Bananen find ich Spitze. Ich hatte keine Schokodrops und hab stattdessen dunkle Kuvertüre gehackt, was dann unterschiedlich große Schokoinfusionen ergeben hat. Dann hab ich noch ein paar Mandelsplitter dazugegeben… war alles sehr fein!
Und als Tipp für Gustavo: Wenn man Ei und Zucker zunächst zu einem Biskuit aufschlägt (und Mehl unterhebt) und dann die anderen Zutaten vorsichtig hinzugibt, wird es deutlich fluffiger.

Reply
Die Küche brennt 25/02/2021 - 14:31

5 stars
Hey Thorsten, freut uns, dass sie geschmeckt haben! Deine Teigvariante probieren wir auf jeden Fall mal aus – das hört sich gut an! Das schöne bei Muffins ist ja generell .. hat man keine Schokodrops, ja dann einfach Schokostücke oder Resteverwertung der Weihnachtsschokolade .. oder was man halt grad da hat 🙂 Die sind so flexibel! LG

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter