Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+TortenWerbung

Saftiges Bananenbrot Rezept mit Dinkelmehl und Walnüssen

25/06/2019
Artikel aktualisiert am 05.02.2022

Werbung – Für euch ist dieses Bananenbrot Rezept mit Dinkelmehl abgefallen. Denn was kann man schöneres mit reifen Bananen anstellen als Bananenbrot oder Nicecream? 🙂 Als wir unsere Etepetete Obstkiste bekommen haben, haben wir erstmal überlegt was mir mit den einzelnen Sachen anstellen. Und es wurde eben dieses Gericht.

Bananen als Topping
Bananenbrot Rezept

Saftiges Bananenbrot Rezept mit Walnüssen

Wenn bei uns die Bananen ein bisschen zu braun geworden sind, dann kommt das Bananenbrot ins Spiel. Eigentlich ist es ja eher ein Kuchen, aber alle Welt nennt es Brot. Geschmacklich aber ganz klar im Kuchenbereich und z.B. ein tolles Frühstück.

Die Bananen kommen sowohl in den Teig wie auch als Dekoration auf die Kuchenoberseite. Für unser Bananenbrot Rezept mit Dinkelmehl haben wir noch ein paar Haferflocken oben drauf gegeben und die findet ihr ebenfalls im Teig. Bei uns kommen eigentlich immer Walnüsse rein, wer das nicht mag kann die aber auch weglassen. Natürlich könnt ihr auch ganz andere Nusssorten mit in den Teig geben. Ganz wie ihr lustig seid.

Welche Form ist geeignet?

Hier seht ihr übrigens auch mal warum wir so große Fans der Delicia Gold Formen von tescoma sind. Die Form war absolut nicht gefettet oder sonstwas und durch die tolle Beschichtung kommt das Brot da super wieder raus. Das geht auch ganz anders, weil das Ganze ist schon eine etwas „pappigere“ Sache.

  • Bananen Eier Haferflocken Dinkelmehl
    Zutaten
  • Lets go.. ab an den Teig
    Teig
  • Fertiger Teig
    Fertiger Teig
  • In der Kastenform von tescoma
    In der Kastenform von tescoma
Saftiges Kuchenbrot mit Nuss

Saftiges Bananenbrot Rezept

Dinkelmehl, Walnüssen und Haferflocken
4.41 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Portionen: 1 Brot (ca. 12 Stücke)
Kalorien: 240kcal

Zubehör

  • Kastenform (unsere war 30×16 cm)

Zutaten

  • 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 100 g Haferflocken
  • 150 g brauner Zucker
  • 50 ml Milch
  • 4 Bananen (ca. 400 g) (schön reif)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 75 g Walnüsse

So funktioniert´s

  • Heizt euren Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Nehmt zuerst drei der Bananen und schält diese. Dann zerdrückt ihr die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem Brei.
  • Zu diesem Brei gebt ihr dann eure Eier sowie den Zucker und die Milch. Alles schön vermischen.
  • Als nächstes gebt ihr euer Mehl, die Haferflocken und das Backpulver dazu und rührt alles zu einem schönen Teig.
  • Hackt nun eure Walnüsse grob klein und rührt sie unter den Teig.
  • Gebt den Teig in eine beschichtet Kastenform (ggf. etwas buttern).
  • Darüber streut ihr jetzt ein paar Haferflocken und zerschneidet eure letzte Banane in Stücke, die ihr auf die Oberseite des Bananenbrots legt.
  • Ab damit in den Ofen für ca. 50-60 Minuten.
  • Danach gut auskühlen lassen.

Tipps & Tricks

Das Brot hält sich gekühlt ein paar Tage, ansonsten einfach einfrieren.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Calories: 240kcal | Carbohydrates: 39g | Protein: 6g | Fat: 6g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Etepetete Bio Kiste fürs Bananenbrot Rezept

Das ist unser erstes Rezept mit Inhalten unserer Etepetete Bio Kiste. Unsere Box war eine Familien Obstkiste und ihr seht man bekommt ganz viel wunderbares Obst. Der Geruch beim Öffnen der Box war wirklich gigantisch. Das Besondere beim Etepetete Obst- und Gemüse ist, dass es so bleiben darf wie es ist. Also sprich die Karotten können groß, klein, dick und dünn gleichzeitig sein.

Die Bauern müssen nichts aussortieren, nichts muss nach Norm sein. Das finden wir echt super und deshalb möchten wir euch die Box mal vorstellen. Die Firma ist zwar aus Bayern, aber ihr könnt die Box in ganz Deutschland abonnieren und auch einfach nur einzeln mal bestellen.

Etepetete Gutschein Code
Eine Ersparnis von 5 Euro gibt´s mit „kueche“ für euch.

etepetete bio kiste

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Saftiges Bananenbrot Rezept mit Dinkelmehl und Walnüssen
Saftiges Bananenbrot Rezept mit Dinkelmehl und Walnüssen

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für tescoma und Etepetete. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBananeBananenbrotBananenbrot Rezept mit DinkelmehlBio KisteEtepeteteKuchenResteverwertungtescoma
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter