Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
RezepteFrühstückWerbung

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne wie von Oma

19/06/2017
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Werbung / Apfelpfannkuchen aus dem Ofen – Meine Kindheit war geprägt von „Apfelkräpfchen“ in diversen Formen – die gab´s nämlich immer bei meiner Uroma. Ich liebe das Zeug bis heute und probiere da gerne auch mal was aus. Wie diesen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen bzw. der Pfanne. War richtig lecker zum Frühstück!

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne

Schneller Apfelpfannkuchen aus dem Ofen zum Frühstück

Für mich könnte es zum Frühstück eigentlich immer Pfannkuchen geben, quasi täglich. Der Teig ist auch nicht das Problem, aber das ewige Rausbacken geht mir am Morgen doch manchmal auf den Keks. Echt schnell gehen zwar unsere Pancakes hier, aber trotzdem… manchmal hat man einfach keine Lust. Für solche faulen Tage ist ein Ofenpfannkuchen die PERFEKTE Lösung. Ihr habt quasi einen großen Pfannkuchen, herrlich fluffig und bei unserer Variante mit leckerem Apfel. Dazu Vanillezucker und Zimt … zum Reinlegen!

Man könnte ihn auch „Pfannkuchen für Faule“ nennen… aber bleiben wir lieber beim Ofenpfannkuchen! Ihr könnt dafür auch eine flache Silikonform nehmen, oder eben eine beschichtete Pfanne, die in den Ofen darf (kein Plastik an den Griffen!!). Bei einer guten Beschichtung braucht man dann auch überhaupt nichts an Butter, um den Pfannkuchen aus der Form zu kriegen. Das flutscht nur so. Auch möglich ist so eine typische Auflaufform aus Glas oder Keramik, in der man sonst z. B. Lasagne macht. Schaut einfach mal was ihr passendes daheim habt.

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne
4.34 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Gericht: Frühstück
Stil: Klassisch
Portionen: 28 cm Pfanne

Zutaten

  • 3 kleine Äpfel
  • 250 g Weizenmehl
  • 600 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Kokosblütenzucker / normaler Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Ankerkraut Vanillezucker

So funktioniert´s

  • Den Ofen auf 220 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Zuerst die Äpfel in ca. 1cm hohe Schnitze schneiden.
  • Dann die Eier, Butter, Zucker und Salz in einem Mixer vermengen.
  • Als nächstes die Milch dazugeben und das Mehl langsam einrieseln lassen.
  • Den flüssigen Teig gebt ihr jetzt in die Form und ab damit in den Ofen.
  • Nach ca. 5-8 Minuten macht ihr kurz den Ofen auf und verteilt eure Äpfelschnitze darauf. Der Pfannkuchen ist schon etwas fester und somit fallen die Äpfel nicht auf den Boden durch, sondern bleiben so halb oben drauf.
  • Weitere 20 Minuten backen lassen.
  • Mit Zimt & Vanillezucker genießen! 🙂

Tipps & Tricks

Ob ihr die Äpfel schält oder nicht ist natürlich euch überlassen 🙂
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
  • Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne
  • Ein Pfannkuchen aus der Pfanne
    Ein Pfannkuchen aus der Pfanne
  • Backofenpfannkuchen
    Backofenpfannkuchen

Lust aufs Nachmachen?
Dann pinnt unser Rezept doch bei Pinterest für später!

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne
Apfelpfannkuchen aus dem Ofen / Pfanne

Transparenz / Dieser Beitrag wurde als Werbung gekennzeichnet, da er Affiliate Links enthält. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

AnkerkrautApfelApfelpfannkuchenBrunchFrühstückFrühstückenPfannenkuchenPfannkuchenVanillezucker
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Waffeln mit Quark – Einfaches Rezept mit Mineralwasser

Spaghetti Nester Tomate Mozzarella in Muffinform

Schnelle Frühstücksbrötchen über Nacht ohne kneten – Einfache...

2 comments

Schnitzelpfanne Rezept mit Pfeffer-Rahm-Soße mit Nudeln - Die Küche brennt 28/04/2020 - 13:41

[…] Zum Rezept […]

Reply
Grießauflauf Rezept mit Weichweizengrieß - Vanillepudding und Beeren 29/10/2020 - 21:32

[…] Zum Rezept […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter