Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen+Torten

Versunkener Erdbeerkuchen vom Blech – super fluffig

26/07/2022
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Ein schneller Erdbeerkuchen vom Blech sollte es neulich werden. Schnell geht dieser Blechkuchen wirklich und dabei ist er auch noch unheimlich lecker. Wir hatten schon einige Male Erdbeerkuchen mit Pudding vom Blech, aber auch diese Variante hier schmeckt hervorragend. Richtig schön fluffig, saftig!

Erdbeerkuchen vom Blech
Erdbeerkuchen vom Blech

Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech

Ein schneller Rührteig mit unspektakulären Zutaten und dann einfach einen Schwung Beeren dazu und schon habt ihr diesen leckeren Erdbeerkuchen. Ob ihr jetzt Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren benutzen möchtet, ist völlig egal. Ihr könnt sie sogar alle mischen. Einfach auf euren persönlichen Geschmack zuschneiden.

Wir haben den Kuchen in einem Standard-0815-Backblech gemacht, also keine besondere Höhe/Tiefe beim Blech. Ihr könntet auch ein etwas kleineres Blech mit höherem Rand verwenden, da müsstet ihr dann aber die Backzeit im Auge behalten, da es dann ein wenig länger dauern wird. Stäbchenprobe hilft!

Wir haben das klassische Blech genommen, weil wir die eher niedrige Höhe bei so klassischen Blechkuchen wirklich gerne mögen. Wo wir schon bei Mögen sind .. wer Beere sehr sehr gerne mag, kann auch einfach noch mehr davon in den Kuchen packen. 🙂

Schneller Blechkuchen mit Beeren
Schneller Blechkuchen mit Beeren
Rührteig Blechkuchen
Rührteig Blechkuchen
Blechkuchen mit Obst
Blechkuchen mit Obst
Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech

Ein herrlich fluffiger Blechkuchen mit Beeren
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Tags: Backen, Blechkuchen, Erdbeeren, Erdbeerkuchen, Versunkener Blechkuchen
Portionen: 1 Blech

Zutaten

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 200 g Zucker
  • 150 g Speisestärke
  • 300 g Joghurt (1,5% oder 3,5%)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier ( Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Sonnenblumenöl (neutrales Öl ist wichtig)
  • 700 g Erdbeeren (oder andere Beeren)
  • Puderzucker

So funktioniert´s

  • Vermischt zuerst vorab das Mehl, mit der Speisestärke und dem Backpulver schon mal in einer extra Schüssel.
  • Dann schlagt ihr mit eurer Küchenmaschine / Rührgerät die Eier zusammen mit dem Zucker schön schaumig.
  • In diese schaumige Maße gebt ihr dann erst den Joghurt und dann das Mehl und rührt es kurz unter.
  • Als nächstes gebt ihr Step by Step eure Mehlmischung unter rühren hinzu. Es sollte ein schöner glatter Teig am Ende entstehen.
  • Heizt jetzt euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf.
  • Wir brauchen jetzt unser Backblech, welches wir entweder einfetten oder einfach ein Backpapier hinein geben.
  • Wascht jetzt eure Erdbeeren, entfernt den Strunk und halbiert oder viertelt größere Beeren.
  • Verteilt dann euren Kuchenteig auf dem Backblech und streicht ihn etwas glatt. Darauf könnt ihr jetzt kunterbunt eure Erdbeeren verteilen. Wenn sie teilweise einsinken ist das gar nicht schlimm.
  • Ab damit in den Ofen für ca. 30 Minuten. Es kommt ein wenig auf die Höhe eures Blechs an, macht am besten immer mal eine Stäbchenprobe.
  • Den fertigen Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

  • Step 1 - Eier & Zucker
    Step 1 – Eier & Zucker
  • Step 2 - Schön schaumig schlagen
    Step 2 – Schön schaumig schlagen
  • Step 3 - Joghurt, Öl & Co.
    Step 3 – Joghurt, Öl & Co.
  • Step 4 - Auf dem Blech verteilen
    Step 4 – Auf dem Blech verteilen
  • Step 5 - Die Früchte darauf geben
    Step 5 – Die Früchte darauf geben
  • Step 6 - Kuchen backen
    Step 6 – Kuchen backen

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Kann man auch andere Beeren für den Kuchen verwenden?

Wer möchte kann auch andere Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren verwenden. Die Himbeeren würden wir allerdings erst nach ca. der Hälfte der Zeit als „Topping“ darüber geben. Ihr könnt auch einfach kunterbunt Beeren mischen.

Schneller Blechkuchen mit Beeren
Schneller Blechkuchen mit Beeren

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BlechkuchenErdbeerenPuderzuckerRührteig
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Weißes Schokomousse mit Amarettinis und Erdbeerpüree

Weihnachtliche Mini Stollen Rezept aus der Weihnachtsbäckerei

Schnelles Dessert im Glas mit weißem Schokoladen Mousse

1 comment

Choklad 06/03/2023 - 15:54

5 stars
Das gefällt mir!
Ich mag Erdbeeren sowieso, der Kuchen ist fantastisch.

LG

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

Sale GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 72,14 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 26,42 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,32 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter