Unser Sour Cream Dip ist ein vielseitig einsetzbarer Dip, der wirklich zu vielem passt. Ob Gemüse, Fleisch, Kartoffeln und ganz klassisch Chips & Nachos – da ist für jeden was dabei. Das klassische Rezept für Sour Cream haben wir mit 1-2 Kleinigkeiten gepimpt und so gibts einen coolen sour-creamig-zwiebeligen Aufstrich.


Sour Cream Dip Rezept
Für uns ist Sour Cream so etwas typisch amerikanisches und wir essen das immer mal wieder im Dinner oder Burger Laden. Um den Klassiker für unser letztes Fingerfood Buffet ein bisschen aufzupeppen, haben wir unser normales Rezept einfach um ein paar schön angebratene Zwiebelstückchen sowie Sojasoße für den Pfiff ergänzt. Das Rezept haben wir bei justataste entdeckt und mit unserem eigenen Rezept für Sour Cream statt gekaufter Cream wie im Rezept umgesetzt.
Gerade die Sojasoße bringt da echt nochmal eine besondere Note dazu und so fanden das bei uns auch Leute lecker, die sonst nicht die größten Sour Cream Fans sind. Hier kann man natürlich auch variieren, ob man mehr oder weniger Sojasoße dazu gibt, je nach persönlichem Gusto.
Wir hatten zum Dip übrigens neben Chips / Nachos, noch Brot und Kartoffeln sowie ein paar Fleischküchlein als Beilagen. Hier passt aber gefühlt alles dazu. Wichtig ist nur: Lasst den Dip einen Tag durchziehen! Das lohnt sich.








Zutaten
Sour Cream Basis
- 250 g Magerquark
- 100 g Crème Fraiche oder Schmand
- 50 g Tiefkühl Kräutermix
- 3 Zehen Knoblauch (fein gehackt )
- 1 ½ EL Essig
- ½ EL Zucker
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
Dip Zusatz
- 2 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 200 g Zwiebeln (fein gehackt)
- 2,5 EL Sojasoße
So funktioniert´s
- Zuerst hackt ihr euren Knoblauch und die Zwiebeln nach dem Schälen fein vor.
- Dann packt ihr Magerquark, Crème Fraich, TK Kräuter, Knoblauch, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermischt alles gut.
- Lasst in der Zwischenzeit eure Zwiebeln im Öl schön braun anbrutzeln. Gegen Ende gebt ihr die Sojasoße dazu und lasst alles kurz einköcheln.
- Das mischt ihr dann einfach alles zusammen und stellt es in den Kühlschrank zum Durchziehen. Idealerweise macht ihr das Ganze am Vorabend, damit es schön durchgezogen ist beim Servieren.
Tipps & Tricks
FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks
Kann ich die Sour Cream mit Joghurt machen?
Man kann die Creme Fraiche auch mit Joghurt ersetzen. Das wird auch schön cremig und schmeckt sehr gut. Es ist dann minimal flüssiger.
Welche Zwiebeln soll ich nehmen?
Ihr könnt hier sowohl weiße wie rote Zwiebeln nehmen, das ist völlig egal. Wer es zwiebeliger mag, greift eher zu den Weißen und kann natürlich auch noch mehr Zwiebeln in den Aufstrich packen.

