Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBackenKekse+PlätzchenWeihnachten

Schoko Orangen Kekse Rezept

10/12/2021
Artikel aktualisiert am 17.12.2021

Das Rezept für diese Schoko Orangen Kekse kommt sehr nah an den Geschmack und die Konsistenz einer bekannten Kekssorte aus dem Supermarkt. Das sind zufälligerweise Ann-Kathrin´s Lieblingskekse gewesen, weshalb wir hier natürlich besonders streng mit dem Rezept waren. So sind sie für uns perfekt <3

Direkt zum Rezept
Rezept ausdrucken
Schoko Orangen Kekse Rezept
Schoko Orangen Kekse Rezept

Wie backe ich einfache Schoko Orangen Kekse?

Die Arbeitsschritte für diese Plätzchen sind wirklich überschaubar. Ihr braucht auch keine großen Verzierkünste oder ähnliches, denn ihr müsst die Orangen-Schoko-Plätzchen am Ende einfach nur in Scheiben schneiden. Es sind jetzt nicht die klassischen Weihnachtsplätzchen, wir können die ehrlich gesagt das ganze Jahr über essen.

Die Kombination aus Schokolade und Orange mit diesem leicht mürbigem Teig ist voll unser Ding. Und wie gesagt die Orangen Schokoladen Plätzchen sind die liebsten „Kaufplätzchen“ von Ann-Kathrin gewesen, weshalb da natürlich auch häufiger mal die selbstgemachte Version auf den Tisch muss. In leicht warm schmecken die nämlich noch besser.. also am besten direkt die doppelte Menge einplanen.

Plätzchen sind irgendwie immer so verflucht schnell weg. Bei uns gibt es aktuell noch 1 Dose mit 1 Sorte an Plätzchen im Haus, obwohl wir schon über 12 Sorten gebacken haben. Klassischer Fall von Schwund würden wir sagen oder was meint ihr? 🙂

  • Schoko Orangen Kekse Selber backen
    Schoko Orangen Kekse Selber backen
  • Schnelle Plätzchen mit Orange und Schokolade
    Schnelle Plätzchen mit Orange und Schokolade
  • Schoko Orangen Plätzchen selbstgemacht
    Schoko Orangen Plätzchen selbstgemacht
Schnelle Plätzchen mit Orange und Schokolade

Orangen-Schoko-Kekse

4.75 von 12 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten Minuten
Kühlzeit: 3 Stunden Stunden
Gericht: Backen
Stil: Mediterran, Mediterranean
Tags: Backen, Kekse, Orange, Plätzchen, Schokolade, Weihnachten
Portionen: 3 Bleche

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 125 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 Ei
  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Orange (in Bio Qualität)

So funktioniert´s

  • Zuerst vermischt ihr das Mehl, das Backpulver und die Stärke miteinander.
  • Dazu gebt ihr denn den Zucker sowie das Ei und reibt die Schale eurer gewaschenen Orange dazu. Vorsichtig: Sobald das weiße sichtbar ist, nicht weiterreiben an der Stelle.
  • Vermischt das dann alles zu einem ersten Vorteig.
  • Würfelt eure weiche Butter am besten schon ein bisschen in Stücke vor, damit sie gleich einfacher einzukneten ist. Auch die Schokolade wird jetzt in grobe Stücke gehackt oder ihr nutzt z. B. Schokodrops.
  • Gebt dann die Butter zuerst mit in den Teig und verrührt alles nochmal. Dann kommt die Schokolade dazu und alles wird zu einem Teig gerührt.
  • Rollt jetzt immer ca. 3-4 cm dicke Würste aus eurem Teig und drückt diese dann leicht platt. Am Ende habt ihr so einen ca. 5-6 cm breiten, platt gedrückten "Stollen", der noch knapp 1 cm hoch sein sollte.
  • Die Stollen stellt ihr dann in Frischhaltefolie (oder Tupper verpackt) ca. 2-3h kühl. Der Teig sollte schon etwas hart werden, damit ihr ihn schöner schneiden könnt.
  • Nach der Kühlzeit stellt ihr euren Backofen auf 190 °C Ober/Unterhitze ein.
  • Holt eure gekühlten Fladen raus und schneidet immer ca. 0,5 cm breite Stücke ab und legt sie auf ein Backblech mit Backpapier.
    Teig in Scheiben schneiden
  • Die Kekse brauchen ca. 10-12 Minuten im Ofen. Sie sind dann noch leicht "unstabil", aber schon schön bräunlich. Kurz auskühlen lassen, dann sind sie stabil und brechen nicht.
    Kekse auf dem Backblech mit viel Abstand

Tipps & Tricks

Wie immer könnt ihr die Kekse natürlich auch größer, kleiner oder in einer anderen Form machen 🙂
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
  • Teig in Scheiben schneiden
    Teig in Scheiben schneiden
  • Kekse auf dem Backblech mit viel Abstand
    Kekse auf dem Backblech mit viel Abstand

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Schokoladendrops anstelle von ganzer Schokolade?

Schokolade raspeln oder hacken gehört nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben in der Küche bei uns. Um das zu umgehen, kann man einfach Schokodrops oder kleine Schokochunks benutzen und sich die Arbeit sparen.

Richtige Aufbewahrung der Kekse?

Die Schokoladen-Orangen Kekse lassen sich wie klassische Plätzchen am besten in einer Metall/Blechdose aufbewahren. In Plastikboxen werden sie sehr schnell weich.

Orangenabrieb – Gekauft oder frisch besser?

Den natürlichsten und in unseren Augen besten Geschmack bekommt man auf jeden Fall mit frisch geriebener Orange hin. Auf Platz Zwei kommt dann aber – auch wirklich sehr solide im Geschmack – der gekaufte Orangenabrieb. Und auf Platz Drei dann die kleinen Backaroma Fläschchen, ihr kennt sie sicherlich. Die schmecken uns hier aber etwas zu künstlich. Es gibt aber auch Sachen, bei denen wir diese fertigen Abriebe nehmen, aber halt nicht, wenn es gefühlt der Hauptgeschmacksträger sein soll 🙂

Warum eigentlich brauner Zucker?

Wir finden das brauner Zucker sowohl für die Konsistenz wie auch für den besonderen Geschmack etwas mehr rausholt, als „nur“ weißer Zucker – nicht nur süß, sondern eben einen Hauch mehr, eine Note von Karamell. Probiert´s einfach mal aus! Gerade bei klassischen Cookie Rezepten (wie diese American Cookies z. B.) mag man ja diese besondere „Cookie Konsistenz“ und die Amis schwören da drauf 🙂

Schoko Orangen Kekse zum Ausstechen?

Natürlich könnt ihr unser Rezept hier auch zum Ausstechen benutzen. Den Teig vorher einfach 30 Minuten in den Kühlschrank legen und dann wie gewohnt auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Sehr lecker macht sich hier z. B. am Ende noch eine dunkle Teilglasur.

Schoko Orangen Kekse Rezept
Schoko Orangen Kekse Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackeneinfachOrangePlätzchenSchnellSchokoladeWeihnachten
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißes Schokoladen Mousse mit Himbeeren – einfach gemacht

4 comments

Renate 14/12/2021 - 14:26

5 Sterne
Habe etwas zu große Kekse gebacken, aber geschmacklich waren sie toll. Wird nochmal gemacht. Danke euch.

Reply
Carport 31/01/2023 - 20:03

5 Sterne
Eine tolle Webseite, vor allem in den gemütlichen Winterzeiten ist es schön solche tolle Blogs zu entdecken. und nach tollen Rezepten Kekse zu backen. Vielen dank.

Lieben Gruß Mia

Reply
Simone 11/03/2023 - 12:03

Wirklich ein super Rezept! Der gekauften Variante kann ich jetzt nix mehr abgewinnen. Ich habe sie mit Einkornmehl und Rohrohrzucker gebacken und brauchte die Mengen nicht anpassen, was oft bei Vollkornmehl der Fall ist.

Reply
Die Küche brennt 12/03/2023 - 21:13

Vielen Dank! Das freut uns sehr! Einkornmehl müssen wir auch mal testen! Sehr coole Idee!

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 73,02 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 25,35 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 29,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 121,99 EUR
Sale Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 32,45 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter