Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
Kekse+PlätzchenBackenBackenWeihnachten

Rezept für Kekse mit Kokosblütenzucker – einfach selber backen

14/11/2016
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Kekse mit Kokosblütenzucker  – ganz klassisch mit Schokostücken gemacht. Sehr lecker und super easy! Um die Herbst- und Winterzeit ist ganz klar Kekszeit! Mal gekauft, mal geschenkt und häufig aber auch selbst gemacht.

Backen mit Kokosblütenzucker

Schoko Kekse mit Kokosblütenzucker

Den Kokosblütenzucker wollte ich unbedingt zum Backen verwenden. Da ich Kekse total gerne esse, war das natürlich die erste Versuchsstelle. Die Kekse sind wunderbar fluffig, haben eine angenehme Süße und waren ruckizucki weg! Ihr könnt ihr übrigens auch etwas variieren mit der Schokolade. Ich hab sie mal mit nur dunkler Schokolade gemacht, aber auch schon mal Vollmilch und Dunkle Schokolade gemischt. Auch ein bisschen Karamell macht sich hervorragend in den Keksen!

Backen mit Zuckerersatz

Mittlerweile kann man viele Rezepte mit Kokosblütenzucker abwandeln, wie z.B. diese Biskuitrolle hier. Man darf dabei nur nicht unterschätzen, was normaler Zucker für einen Kuchen bzw. Plätzchen ausmacht. Wer schon mal amerikanische Cookies mit braunem Zucker gegessen hat, weiss, was knusprige Kekse sind. Und für die braucht man die kristalligen Stücke von Zucker. Kokosblütenzucker kommt von allen Varianten noch am besten hin in unseren Augen.

Allerdings muss man dazu sagen, dass Kokosblütenzucker jetzt kein wirklich gesunder Zucker ist. Er hat weniger Ballaststoffe als normaler Zucker und dadurch ist der GI niedriger (Glykämischer Index). Aber der Unterschied ist wirklich minimal. Stattdessen hat er sogar noch sehr viel Fruktose, was bekanntlich den Blutzuckerspiegel ordentlich hoch treibt. Also auch keine Lösung für zuckerfrei! Wir finden hier immer: Die Menge macht das Gift! Aber wer mal etwas auf klassischen Zucker verzichten möchte, kann hiermit auf jeden Fall mal experimentieren.

Schoko Kekse mit Kokosblütenzucker

Schoko Kekse mit Kokosblütenzucker Rezept

Äußerst leckere Kekse mit Kokosblütenzucker
3.88 von 8 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Gericht: Backen
Stil: Amerikanisch

Zutaten

  • 220 g Kokosblütenzucker (oder 110g Kokosblütenzucker + 110g brauner Zucker)
  • 1 Ei
  • 110 g Margarine
  • 1/2 TL Backpulver
  • 200 g Mehl
  • 160 g Zartbitterschokolade ( (oder auch Vollmilch))

So funktioniert´s

  • Den Backofen erstmal auf 190° (Ober-Unterhitze) vorheizen. Den Kokosblütenzucker, das Ei und die Margarine zusammen vermixen.
  • Dazu Mehl und Backpulver geben und weiter unterrühren. Die Schokolade in grobe Stücke hacken und dem Teig vorsichtig untermixen.
  • Auf das Backblech (mit Backpapier) gebt ihr jetzt immer einen knappen Esslöffel voll Teig. Legt nicht mehr als 8-9 Stück auf ein Blech und haltet viel Abstand. Diesen Tipp sollte man beachten… ich habe es nicht und habe einen MONSTER Cookie gebacken, weil es einfach 1 großer wurde, da die Dinger ewig aufgehen.
  • Die Cookies leicht platt drücken und ab in den Ofen. Für ca. 9-10 Minuten in den Ofen. Sie sind dann noch etwas weich, aber die werden beim Abkühlen fest. Unbedingt auf dem Blech abkühlen lassen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Knusprige Kekse ohne normalen Zucker
Knusprige Kekse ohne normalen Zucker

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

American CookiesBackenCookiesKekseKekse mit KokosblutenzuckerKokosblütenzucker
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter