Wenn´s mal zackig gehen muss, kommt bei uns gerne ein Blechkuchen mit Pudding in den Ofen. In dieser Variante haben wir ihm noch einen kleinen Zimtswirl verpasst und einen Hauch Zitrone durch die Glasur. Nussig, saftig und echt lecker!

Schneller Blechkuchen mit Pudding Rezept
Ein Kuchen nach dem „Schüttprinzip“ – also einfach alles mal reinwerfen und am Ende habt ihr ein leckeres Ergebnis. Praktischerweise ist der Blechkuchen dann auch noch mit Sachen gemacht, die man eh meist im Haus hat. Somit ist er für uns ein perfekter „Notfall Kuchen“, wenn wir mal wieder schnell und spontan einen Kuchen brauchen.
Die meisten von euch kennen sicher diese Blechkuchen mit Keksen und Pudding Schicht oben drauf oder? Die finden wir auch klasse, aber auch wenn man das Puddingpulver in den Kuchen packt, kann das sehr lecker sein. Wir haben 35g Puddingpulver verwendet und den Rest haben wir uns als Pudding einfach so gegönnt 🙂 Unser Kuchen hier ist herrlich saftig und durch die gemahlenen Mandeln hat er eine tolle Konsistenz.
Wir hatten vor einer Weile den Zimtschnecken Kuchen bei experimenteausmeinerkueche bewundert und haben das Rezept dann aber etwas abgewandelt. Das Original schaut aber auch gigantisch gut aus.




Zubehör
- 1 Blech ca. 30×30 cm
Zutaten
Kuchenteig
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 75 g Butter (weich)
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g Creme Fraiche
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Zucker (weiß)
- 35 g Puddingpulver (Vanille)
- 350 ml Milch (1,5 %)
Zimt Swirl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker (braun)
- 1 EL Zimt (gehäuft)
- 1 EL Mehl
Zitronenglasur
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Schokodrops
So funktioniert´s
- Nun rührt ihr zuerst die Butter vom Kuchenteig mit den Eiern schaumig. Dann gebt ihr die Creme Fraiche dazu und rührt sie unter. Vermengt in einem anderen Gefäß schon mal alle eure trockenen Zutaten miteinander.
- Gebt dann unter Rühren immer abwechselnd etwas von den trockenen Zutaten und etwas von der Milch in eure Schüssel bis alles drin ist. Zu einem schönen Teig vermischen. Stellt diesen dann Beiseite.
- Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vor.
- Es geht jetzt an das Zimt Topping: Dafür gebt ihr die andere Butter in einen Topf und lasst sie dort zergehen (immer wieder mal umrühren) bis sie anfängt braun zu werden.
- Dann nehmt ihr sie vom Herd und rührt Zimt, Zucker und Mehl unter.
- Verteilt jetzt euren Kuchenteig in eurem Blech (ggf. Backpapier vorher rein) und on top gebt ihr dann das Zimt Topping. Verteilt es dann mit einem Holzstäbchen in eurem Kuchen. Einfach lustige Muster auf den Kuchen malen, das verteilt sich dann innen von selbst.
- Ab mit dem Kuchen für ca. 25-30 Minuten in den Ofen.
- Danach gut auskühlen lassen und dann aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft eine Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen. Schokodrops on top verteilen.










Das möchte ich auch gerne versuchen;)