Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks und Fingerfood
    • Salate
    • Dips und Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen und Torten
    • Kekse und Plätzchen
    • Brot und Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips und Aufstriche
    • Brot und Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenKuchen und TortenWerbung

Schneller Blechkuchen mit Zimt Swirl

31/05/2022
Artikel aktualisiert am 22.10.2023
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Wenn´s mal zackig gehen muss, kommt bei uns gerne ein Blechkuchen mit Pudding in den Ofen. In dieser Variante haben wir ihm noch einen kleinen Zimtswirl verpasst und einen Hauch Zitrone durch die Glasur. Nussig, saftig und echt lecker!

Blechkuchen mit Pudding und Nuss
Kuchen mit Puddingpulver und gemahlenen Mandeln

Blechkuchen mit Pudding Rezept

Ein Kuchen nach dem „Schüttprinzip“ – also einfach alles mal reinwerfen und am Ende habt ihr ein leckeres Ergebnis. Praktischerweise ist der Blechkuchen dann auch noch mit Sachen gemacht, die man eh meist im Haus hat. Somit ist er für uns ein perfekter „Notfall Kuchen“, wenn wir mal wieder schnell und spontan einen Kuchen brauchen.

Die meisten von euch kennen sicher diese Blechkuchen mit Keksen und Pudding Schicht oben drauf oder? Die finden wir auch klasse, aber auch wenn man das Puddingpulver in den Kuchen packt, kann das sehr lecker sein. Wir haben 35g Puddingpulver verwendet und den Rest haben wir uns als Pudding einfach so gegönnt 🙂 Unser Kuchen hier ist herrlich saftig und durch die gemahlenen Mandeln hat er eine tolle Konsistenz.

Wir hatten vor einer Weile den Zimtschnecken Kuchen bei experimenteausmeinerkueche bewundert und haben das Rezept dann aber etwas abgewandelt. Das Original schaut aber auch gigantisch gut aus.

Saftiger Blechkuchen mit Pudding
Saftiger Blechkuchen mit Pudding
Blechkuchen mit Pudding und Nuss
Blechkuchen mit Pudding und Nuss
Pudding Blechkuchen mit Zimt Swirl
Pudding Blechkuchen mit Zimt Swirl
Pudding Kuchen Rezept

Schneller Blechkuchen mit Pudding

Und einem zimtigen Swirl im Innenleben
4.25 von 16 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten Minuten
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Tags: Apfelkuchen, Backen, Blechkuchen
Portionen: 1 Blech (ca. 30×30)

Zubehör

  • 1 Blech ca. 30×30 cm

Zutaten

Kuchenteig

  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Butter (weich)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200 g Creme Fraiche
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g Zucker (weiß)
  • 35 g Puddingpulver (Vanille)
  • 350 ml Milch (1,5 %)

Zimt Swirl

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker (braun)
  • 1 EL Zimt (gehäuft)
  • 1 EL Mehl

Zitronenglasur

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Schokodrops

So funktioniert´s

  • Nun rührt ihr zuerst die Butter vom Kuchenteig mit den Eiern schaumig. Dann gebt ihr die Creme Fraiche dazu und rührt sie unter. Vermengt in einem anderen Gefäß schon mal alle eure trockenen Zutaten miteinander.
  • Gebt dann unter Rühren immer abwechselnd etwas von den trockenen Zutaten und etwas von der Milch in eure Schüssel bis alles drin ist. Zu einem schönen Teig vermischen. Stellt diesen dann Beiseite.
  • Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vor.
  • Es geht jetzt an das Zimt Topping: Dafür gebt ihr die andere Butter in einen Topf und lasst sie dort zergehen (immer wieder mal umrühren) bis sie anfängt braun zu werden.
  • Dann nehmt ihr sie vom Herd und rührt Zimt, Zucker und Mehl unter.
  • Verteilt jetzt euren Kuchenteig in eurem Blech (ggf. Backpapier vorher rein) und on top gebt ihr dann das Zimt Topping. Verteilt es dann mit einem Holzstäbchen in eurem Kuchen. Einfach lustige Muster auf den Kuchen malen, das verteilt sich dann innen von selbst.
  • Ab mit dem Kuchen für ca. 25-30 Minuten in den Ofen.
  • Danach gut auskühlen lassen und dann aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft eine Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen. Schokodrops on top verteilen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

Trockene Zutaten vermischen
Trockene Zutaten vermischen
Butter schmelzen
Butter schmelzen
Bis die Butter braun wird
Bis die Butter braun wird
Immer schön rühren
Immer schön rühren
Butter und Eier vermengen
Butter und Eier vermengen
Zu einem schönen Teig vermischen
Zu einem schönen Teig vermischen
Teig in Kuchenform geben
Teig in Kuchenform geben
Zimtmasse verteilen
Zimtmasse verteilen
Mit einem Stäbchen verswirlen
Mit einem Stäbchen verswirlen
Schneller Blechkuchen mit Pudding
Schneller Blechkuchen mit Pudding

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenBlechkuchenKuchenPuddingSchnell
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken. Wir zwei lieben Essen - egal ob zu zweit, mit Freunden, daheim oder im Restaurant. Bei unseren Versuchen und Entdeckungen nehmen wir euch hier mit.

Ähnliche Rezepte

Zwetschgen Blechkuchen ohne Hefe

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weißbrot mit getrockneten Tomaten

1 comment

Helen 07/06/2022 - 9:29

5 Sterne
Das möchte ich auch gerne versuchen;)

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 21,20 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse, 1400 Watt, fett-frei Frittieren + Backen + Grillen + Rösten, Halogen-Infrarot-Heizelement, Automatik, Antihaft-Beschichtung, grün-weiß Klarstein VitAir Heißluftfritteuse Fritteuse,...
Spiegelau & Nachtmann Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Spiegelau & Nachtmann Nachtmann Noblesse... 36,70 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks und Fingerfood
    • Salate
    • Dips und Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen und Torten
    • Kekse und Plätzchen
    • Brot und Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips und Aufstriche
    • Brot und Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips und Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks und Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert und Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot und Brötchen
    • Kekse und Plätzchen
    • Kuchen und Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Burger
    • Dips und Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch und Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks und Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Über uns
    • Restaurants
    • Reisen & Events
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter