Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt - Foodblog
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Copyright 2021 - All Right Reserved
BackenKuchen+TortenWerbung

Saftiger Eierlikör Kuchen Rezept – klassische Variante (Rezept ala Oma)

23/03/2018
Artikel aktualisiert am 11.12.2021

Werbung / Eierlikör Kuchen Rezept – Wir empfehlen heute auf jeden Fall Kuchen! So wie diesen saftigen Kuchen nach dem Rezept von Ann-Kathrin´s Oma. Denn mit einem Stück Kuchen in der Hand, schaut die Welt doch gleich viel schöner aus.

Gugelhupf backen mit Eierlikör

Gugelhupf backen mit Eierlikör

Eierlikör Kuchen wie von Oma

Kurzer Flashback von Ann-Kathrin: Damals als ich noch ein kleines Mädchen war (..), gab es bei meiner Oma den weltbesten Eierlikörkuchen (SO saftig und lecker). Den hat immer meine Oma gemacht, obwohl mein Opa eigentlich Bäcker war und sonst für alles zuständig war, was Backen anging. Außer eben Eierlikörkuchen.. den gabs nur von Oma!

Jedes Jahr hat mir meine Oma also solch einen Eierlikörkuchen für Geburtstag und z.B. Reitturniere gebacken. Irgendwann hatte sie dann mal keine Zeit und ich wollte ihn einfach selber backen. Also habe ich mir das Rezept aufgeschrieben und dachte das läuft schon …

Saftiges Eierlikör Kuchen Rezept

Das Problem mit Oma Rezepten kennt ihr sicher. Ordentliche Mengenangaben sind da eher Fehlanzeige. 1 Flasche Eierlikör stand da im Rezept. Okay…. ich dachte sie meinte damit diese kleinen 0,1l Flaschen und habe damit also meinen Kuchen gebacken. War staubtrocken und nicht zu vergleichen mit dem Kuchen von Oma. Also habe ich direkt noch einen gebacken, diesmal mit einer großen Flasche Eierlikör. Wurde nicht fest und war quasi ein flüssiger Teighaufen am Ende.

Als ich etwas später meine Oma fragte, wie viel denn da jetzt bitte rein muss, hat sie mich erstmal ne Weile ausgelacht. Natürlich brauchen wir eine große Flasche für den Kuchen, aber davon kommt nur ein Bruchteil davon IN den Kuchen. Der Rest wird während dem Backen und danach einfach so vertilgt 🙂 Waaah…. OMA! 🙂

Meine Oma ist leider schon vor ein paar Jahren gestorben, aber als wir kürzlich den Hula Hoop Eierlikör  in unserer Degusta Box , musste ich NATÜRLICH einen Eierlikörkuchen backen. War wie immer ultra lecker und der Rest vom Eierlikör wird auf jeden Fall „so draufgehen“… in kleinen Schoko-Waffelbechern <3

Leckerer Gugelhupf mit Puderzucker

Leckerer Gugelhupf mit Puderzucker

Saftiger Eierlikör Kuchen Rezept

Saftiger Eierlikör Kuchen Rezept

Der weltbeste Eierlikör Kuchen meiner Kindheit
4.1 von 10 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Gericht: Backen
Stil: Klassisch
Portionen: 1 Gugelform

Zutaten

  • 150 g Weizenmehl
  • 150 g Speisestärke
  • 300 ml Eierlikör
  • 250 ml neutrales Öl
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz

So funktioniert´s

  • Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze auf.
  • Nun rührt ihr zuerst eure Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig.
  • In einer großen Schale vermengt ihr dann das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und die Prise Salz.
  • Als nächstes gebt ihr das Öl und den Eierlikör in euren schaumigen Teig und verrührt alles weiter.
  • Nun siebt ihr mit einem Sieb eure trockenen Zutaten nach und nach unter Rühren in euren Teig.
  • Es soll ein richtig schöner Teig am Ende daraus werden. Nicht naschen! 🙂
  • Der Kuchen kommt dann für ca. 50 Minuten (Stäbchenprobe) in den Backofen.

Tipps & Tricks

Wichtig: So alle 5 Minuten trinkt ihr beim Kuchen backen einen kleinen Eierlikör! 🙂
Der Kuchen hält übrigens richtig lange seine "saftige" Art. Schmeckt also auch ein paar Tage später noch gut... falls noch was übrig ist.
Zum Backen benutzen wir hier übrigens eine Silikonform.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Leckerer Gugelhupf mit Puderzucker

Leckerer Gugelhupf mit Puderzucker

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für die Degusta Box und Hula Hoop. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BackenEierlikörEierlikor Kuchen RezeptEierlikörkucheneierlikorkuchen rezeptHula HoopKuchenKuchen backen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

1 comment

Monkey Bread Rezept mit Eierlikör & Erdbeeren - Die Küche brennt 28/05/2018 - 12:57

[…] leicht herbe Schokolade – sowas von genial! Kürzlich haben wir euch erst unser Rezept für Oma´s Eierlikörkuchen präsentiert und diesmal gibt es ein neumodisches Monkey Bread mit dem leckeren Eierlikör von Hula […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Smart Bluetooth Thermometer, rot GrillEye Smart Bluetooth Thermometer, rot 69,90 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 13,83 EUR
Sale Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 29,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 33,50 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter