Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
GetränkeWerbung

Rezept Erdmandelmilch selber machen – Horchata Rezept

16/11/2016
Artikel aktualisiert am 12.12.2021

Werbung / Erdmandelmilch selber machen – An Superfoods habe ich ja schon einiges ausprobiert und verarbeitet. Aber bisher hatte ich weder von Erdmandeln gehört, noch Rezepte damit gesehen und auf die Idee Milch selber zu machen bin ich bis dahin auch noch nie gekommen. Aber irgendwann ist bekanntlich immer das erste Mal.

Rezept Erdmandelmilch selber machen
Selbstgemachte Nussmilch

Rezept Erdmandelmilch selber machen

Mein allererster Versuch eine Nussmilch selber zu machen – das Rezept gab es praktischerweise von nu3 gleich dazu. Horchata wird Erdmandelmilch übrigens auch genannt und ist es ein beliebtes Getränk in Spanien. Neben Milch kann man aus Erdmandeln auch Riegel und Müsli herstellen und sicherlich noch viele andere verrückte Dinge 🙂 Mein erster Versuch in Sachen Milch war auf jeden Fall sehr lecker und nicht schwierig!

Beim nächsten Mal würde ich mir aber wohl ein Passiertuch  vorher besorgen, da das Ausquetschen des Nussbreis durch das Küchentuch eine mega Sauerei war.

Habt ihr schon mal Nussmilch selber gemacht?

Es gibt ja super viele Nussmilchvarianten mittlerweile zu kaufen. Die bekanntesten sind wohl Mandel- und Haselnussmilch. Aber auch Sojamilch und Erbsenmilch findet ihr mittlerweile im Kühlregal. Da muss man sich einfach mal durchprobieren, was einem schmeckt und vor allem wozu.
Rezept Erdmandelmilch selber machen

Rezept Erdmandelmilch selber machen – Horchata Rezept

Milch selber machen?!? Ganz easy! Ihr werdet überrascht sein und zudem war es auch noch lecker. Alternativ könnt ihr übrigens auch andere Nusssorten dafür benutzen.
4.17 von 6 Bewertungen
Rezept drucken
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Arbeitszeit: 25 Minuten
Gericht: Getränke
Stil: Klassisch

Zutaten

  • Zutaten
  • 150 g Erdmandeln
  • 600 ml Wasser
  • 1 tsp Zimt
  • ½ Vanilleschote

So funktioniert´s

  • Die Erdmandeln müssen zuerst ca. 24h in Wasser eingeweicht werden. Wenn das Wasser trübe wird, einfach zwischendrin mal wechseln.
  • Danach gießt ihr das Wasser ab und lasst die Erdmandeln kurz etwas abtropfen.
  • Jetzt gebt ihr die Erdmandeln mit Zimt, Vanille und 600 ml Wasser in ein Gefäß und mixt das ordentlich durch. Ihr braucht dafür einen stärkeren Mixer oder eine Küchenmaschine.
  • So sollte das dann ungefähr aussehen – ich hab im Thermomix geschreddert.
  • Diese zerdrückte Nussmasse gebt ihr jetzt portionsweise in ein Handtuch und drückt es dann aus.
  • Am besten so zusammen zwirbeln, dann kommt´s gut raus! 🙂
  • Je nach Geschmack könnt ihr die Milch jetzt noch etwas mit Wasser verdünnen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Sale
GOVINDA Erdmandeln naturell, 1er Pack (1 x 250 g )
GOVINDA Erdmandeln naturell, 1er Pack (1 x 250 g )
  • Aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Ballaststoffreich, ohne zugesetztem Zucker
  • Geschmack: Süß, nussig
7,98 EUR −0,44 EUR 7,54 EUR
Zum Angebot
Bio-Erdmandeln ganz (DE-ÖKO-012) 2x500g
Bio-Erdmandeln ganz (DE-ÖKO-012) 2x500g
Zum Angebot
Nussmilchbeutel/Passiertuch/Käsetuch zur Herstellung veganer Milchalternativen und vielen weiteren Anwendungsmöglichkeiten aus 100% Nylon
Nussmilchbeutel/Passiertuch/Käsetuch zur Herstellung veganer Milchalternativen und vielen weiteren Anwendungsmöglichkeiten aus 100% Nylon
  • Nussmilchbeutel sind die perfekten Küchenhelfer, um Milchalternativen aus Nüssen, Mandeln oder Getreide selbst herzustellen
  • Auch zum Entsaften von Früchten oder für die Herstellung von Quark aus Sojajoghurt eignen sich Nussmilch-Beutel aus 100% Nylon
  • Mit einer Größe von 25 x 30 cm passt er in eine Vielzahl haushaltsüblicher Becher und Schüsseln
  • Lässt sich mit einer Zugkordel zuziehen und bietet mit 30 cm Höhe genügend Fläche, um das Mixgut auszuwringen
  • Material: 100% Nylon | Größe: 25 x 30 cm (B x H) | Farbe: Weiß
7,87 EUR
Zum Angebot
  • Erdmandeln über Nacht einlegen
    Erdmandeln über Nacht einlegen
  • Abtropfen lassen
    Abtropfen lassen
  • Eingelegte Nüsse mit Wasser
    Eingelegte Nüsse mit Wasser
  • Die geschredderten Erdmandeln
    Die geschredderten Erdmandeln
  • Feste auswringen
    Feste auswringen
  • Rezept Erdmandelmilch selber machen
    Was vom Auswringen übrig bleibt
  • Die unverdünnte Milch
    Die unverdünnte Milch
Rezept Erdmandelmilch selber machen
Rezept Erdmandelmilch selber machen

Transparenz / Dieser Beitrag enthält Werbung für nu3. Die Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde aber keinerlei Einfluss genommen und er entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung und Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Marken und Firmen unterstützt, die uns hier unterstützen. Außerdem enthält dieser Post Affiliate Links. Beim Kauf über einen solchen Link entstehen euch keinerlei Mehrkosten, ihr unterstützt aber gleichzeitig unseren Blog damit.

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

ErdmandelmilchErdmandelnGetränkeHorchataHorchata RezeptNussmilch
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Whisky Sauer Rezept mit Jack Daniels Silver Select

Simple Syrup Rezept – Zuckerwasser selber machen

Lynchburg Lemonade Rezept mit Jack Daniels

3 comments

judy2007 30/03/2021 - 9:17

4 stars
Das ist schon eine Alternative, der Nachteil ist das sich immer alles absetzt und man vor jedem benutzen immer tüchtig umrühren muß. Aber auch in der Tasse sinken die Bestandteile schnell runter und dann sieht das Ergebnis flussig aus. Wir haben es schon mit hanfsamen, Haferflocken, Mandeln gemacht und immer dasselbe Ergebnis bekommen. Da wir aber keine Pflanzenmilch mehr mit Öl drin haben wollen, bleibt uns nichts anderes übrig.

Reply
Milchersatz: Vegane Milch im Test – die besten Sorten für den Kaffee | Happy Coffee 08/08/2022 - 11:33

[…] Lässt sich selber machen. Wer die pure Power will, kann sich Tigernussmilch in der heimischen Küche zubereiten. Du brauchst dafür nur Erdmandeln, Wasser, eventuell etwas Vanille und Zimt, sowie ein Tuch zum abseihen. Wie es genau geht, steht zum Beispiel in diesem Rezept. […]

Reply
Die Küche brennt 11/08/2022 - 21:34

Das freut uns 🙂

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter