Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BackenBrot+Brötchen

Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip – alles selbstgemacht

14/11/2016
Artikel aktualisiert am 17.12.2021

Pizza mag irgendwie jeder oder? Genauso verhält es sich in meinen Augen mit Pizzabrot, denn als ich dieses Pizzabrot mit Füllung neulich bei uns auf den Tisch gestellt habe, war es schneller weg als ich gucken konnte..

Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip - alles selbstgemacht

Pizzabrot selber machen mit variabler Füllung

Also warm schmeckt das Pizzabrot natürlich am allerbesten… alleine wegen dem Mozzarella, der dann so wunderschöne Fäden zieht, könnte man sich reinlegen. Dazu aber noch die Oliven und der Geschmack der getrockneten Tomaten… hach ich krieg schon wieder Hunger!

Wir habe aber auch eine zweite Variante mit getrockneten Pepperoni und Parmesankäse gemacht, die ebenfalls sehr lecker, allerdings auch etwas schärfer war. Eigentlich kann man hier fast alles reinwerfen… perfekt zur Resteverwertung also!

Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip - alles selbstgemacht

Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip – alles selbstgemacht

Ein äußerst leckerer Snack, der am allerbesten schmeckt, wenn er noch warm ist! Wenns mal schnell gehen soll, könnt ihr das auch einfach mit fertigem Pizzateig machen.
3 von 1 Bewertung
Rezept drucken
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gericht: Backen
Stil: Mediterran, Mediterranean
Tags: Backen
Portionen: 1 Brot

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllung

  • 4 EL schwarze Oliven in Scheiben
  • 3 EL getrocknete eingelegte Tomaten in Scheiben
  • 6 EL geriebenen Mozzarella

So funktioniert´s

  • Die Hefe zuerst im lauwarmen Wasser auflösen.
  • Dann gebt ihr euer Mehl, zusammen mit dem Öl, dem Salz und dem laufwarmen Hefewasser in eure Küchemaschine und knetet da gründlich durch. Wer einen Thermomix hat, kann die Temperatur auf 37 Grad stellen.
  • Der Teig sollte am Ende schön geschmeidig und nicht übertrieben klebrig sein, sonst einfach noch etwas Mehl dazu geben.
  • Den fertigen Teig lasst ihr jetzt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort in einer abgedeckten Schüssel ruhen.
  • Jetzt könnt ihr nach belieben euer Pizzabrot pimpen. Ich habe eingelegte, getrocknete Tomaten in kleine Stücke geschnitten, geriebenen Mozzarella und schwarze Oliven in Scheiben genommen. Das einfach mit der Hand vorsichtig in euren fertigen Teig einkneten.
  • Nun formt ihr daraus ein Pizzabrot und legt es auf ein Backblech mit Backpapier und deckt es dann nochmal für ca. 30 Minuten ab. Wärmt euren Ofen dann auf 180° auf.
  • Backzeit sind hier ca. 20-25 Minuten – es variiert etwas von Ofen zu Ofen.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip - alles selbstgemacht

Rezept für Marina Dip / Soße

Marinara Soße / Dip ist eigentlich nichts anderes als vorgekochte Pizzasoße. Also das was man als Pizzabäcker auf seine Pizza knallt, bevor die eigentlichen Zutaten folgen. Hier hat jeder Pizzabäcker seine eigene Rezeptur, manche schwören z.B. auf Knoblauch, andere haben wenig drin außer Tomaten und Kräutern.

Ihr könnt euch hier einen kleinen Vorrat anlegen und ihn dann einfach einfrieren. So habt ihr immer eine geschmackvolle Grundlage für euren Pizzabelag, könnt sie aber genauso auch als Dip für z.B. dieses Pizzabrot benutzen. Alternativ könnt ihr damit auch eure Bolognese Soße machen.

Ich habe meine übrige Marinara Soße in diese Gläser mit Schraubverschluss gefüllt. Ihr könnt sie aber auch mit Tupperboxen einfrieren.

Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip - alles selbstgemacht

Marinara Dip – alles selbstgemacht

Ob als Pizzagrundlage, Dip zu Fingerfood oder als Soßengrundlage – mit der Marinara Soße kann man wirklich viel anstellen!
Noch keine Bewertung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gericht: Dips & Aufstriche, Soßen, Dips & Aufstriche
Stil: Mediterran, Mediterranean
Tags: Dip
Portionen: 2 Gläser

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 g Tomaten (z.B. Eiertomaten)
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 Prisen Salz

So funktioniert´s

  • Schält und zerdrückt zuerst eure Knoblauchzehen. Eure Eiertomaten müsst ihr jetzt von ihrer Schale entfernen. Dafür werft ihr sie am besten kurz in kochendes Wasser und schreckt sie direkt danach ab. Danach lässt sich die Haut ganz einfach abziehen. Jetzt in grobe Stücke schneiden.
  • Gebt das Olivenöl zusammen mit eurem zerdrückten Knoblauch in eine Pfanne und röstet den Knoblauch leicht goldbraun an.
  • Jetzt gebt ihr eure Tomatenstücke, den Knoblauch und das Restöl, sowie Kräuter und Salz alles in einen Topf und lasst das leicht aufkochen. Die Tomaten zerdrückt ihr während dem Umrühren immer wieder ein bisschen.
  • Danach noch ca. 15 Minuten bei leichter Hitze vor sich hin köcheln lassen und fertig ist die Marinara Soße.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 
Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip - alles selbstgemacht

Beim Marinara Dip habe ich mich von culinaryhill inspirieren lassen und das Rezept mit frischen Tomaten umgesetzt.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip - alles selbstgemacht
Gefülltes Pizzabrot Rezept mit Marinara Dip – alles selbstgemacht

MerkenMerken

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Backengefülltes Pizzabrotitalienischer SnackMarinara DipMarinara SoßePizzabrotPizzabrot selber machen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zitronenkuchen mit Speisestärke – Rezept für saftigen Gugelhupf

Weltbeste Lieblingscookies – American Cookies Rezept mit Schokolade

Weißbrot mit getrockneten Tomaten – Italian Style

2 comments

Weissbrot mit getrockneten Tomaten 14/08/2017 - 11:22

[…] geworden ist, darf es natürlich auch auf den Blog. Bei diesem Weißbrot hatte ich irgendwie unser selbstgemachtes Pizzabrot im Hinterkopf, denn ich wollte etwas italienisch […]

Reply
Bananen Ketchup Rezept zum Grillen für Burger, Salate oder als Dip - Die Küche brennt 15/05/2020 - 23:18

[…] Rezept gibt´s hier […]

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,13 EUR
Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 34,98 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 99,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 39,34 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter