Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
BeilagenRezepte

Gebratener Rosenkohl Rezept

05/01/2022
Artikel aktualisiert am 05.02.2022

Gebratener Rosenkohl ist wohl eine der klassischen Beilagen für Rouladen, Braten & Co. Bei unserem Rezept bekommt die Sache durch das Anbraten in Butter aber noch einen besonderen Kick. Wir mögen das in dieser Variante

Direkt zum Rezept
Rezept ausdrucken
Einfaches Rosenkohl Rezept
Einfaches Rosenkohl Rezept

In Butter gebratener Rosenkohl

Bei Rosenkohl scheiden sich doch häufig die Geister, was die Begeisterung angeht. Es gibt viele Leute, die wirklich gerne Rosenkohl essen, aber auch echt viele, die es schon seit ihrer Kindheit furchtbar finden. Wir haben mit Christian einen echten Rosenkohlfan und mit Ann-Kathrin eher die andere Seite im Haus.

Allerdings fanden wir sowohl den Rosenkohl aus dem Backofen wie auch dieses Rezept für gebratene Rosenkohlblätter beide echt lecker. Somit absolut zu empfehlen für Leute, die bisher eher weniger mit Rosenkohl anfangen konnten. Rosenkohl aus der Pfanne bringt richtig schöne Röstaromen mit und schmeckt auch aufgewärmt noch lecker.

Gebratener Rosenkohl Lowcarb
Gebratener Rosenkohl Lowcarb
Rosenkohl zu Rouladen
Rosenkohl zu Rouladen
Einfache Rosenkohl Rezepte
Einfache Rosenkohl Rezepte
Einfaches Rosenkohl Rezept

Gebratener Rosenkohl

Rausgebacken in Butter
4.50 von 8 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gericht: Beilage, Beilagen
Stil: Klassisch, Mediterran, Mediterranean
Tags: Beilage, Buttermilch, Gebacken, Gebraten, Rosenkohl, Rouladen
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 522kcal

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

So funktioniert´s

Vorbereitungen

  • Zuerst wascht ihr den Rosenkohl und lasst ihn gut abtropfen. Dann schneidet ihr den Strunk (das untere, feste Teil) der einzelnen Röschen ab.
  • Kleine "Rosenköhlchen" könnt ihr am Stück lassen, größere halbiert ihr am besten. Wer mag kann die Stücke auch in Scheiben schneiden. Hier zerfällt euch dann aber mehr, Geschmacklich gibt sich das aber nichts 🙂

Rosenkohl kochen

  • Bringt einen größeren Topf mit Salzwasser zum Kochen und gebt dann eure Rosenkohlstücke hinein. Gekocht wird er dann für ca. 10-12 Minuten. Er sollte noch schön bissfest und knackig sein. Danach gut abtropfen lassen.

Rosenkohl dünsten

  • Entweder habt ihr einen Gareinsatz für einen Topf oder ihr nehmt einen Sieb und lasst den Rosenkohl dann ca. 15 Minuten darin über einem Wasserbad dünsten.

Weiter im Grundrezept

  • In einer großen Pfanne lasst ihr jetzt die Butter schmelzen und gebt dann den gut abgetropften Rosenkohl dazu.
  • Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann für ca. 10 Minuten unter regelmäßigem vorsichtigen (sonst zerfällt alles) Rühren alles anbraten.

Tipps & Tricks

Tipp: Auch Muskatnuss passt hier hervorragend zum Rosenkohl

Nährwerte

Serving: 1Gesamtmenge | Calories: 522kcal | Carbohydrates: 12.5g | Protein: 19.4g | Fat: 44g
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

how to rosenkohl andünsten
Rosenkohl andünsten
how to rosenkohl anbraten
Rosenkohl in Butter anbraten

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Wie schmeckt Rosenkohl gut?

Probiert dieses Rezept für gebratenen Rosenkohl mit Butter.. es hat schon einige Rosenkohl-Verweigerer überzeugt.

Ist Rosenkohl bekömmlich?

Oft bringt einen Kohl ja etwas aus der „Balance“, allerdings ist Rosenkohl eine der bekömmlichsten Kohlsorten und somit recht bekömmlich.

Wie lange hält sich eigentlich Rosenkohl?

In eurem Kühlschrank (z. B. im Gemüsefach) kann er sich 4-8 Tage lang halten. Gelbe oder fleckige Blätter zeigen, dass er nicht mehr so frisch ist. Sobald er schwarze Flecken hat, solltet ihr ihn nicht mehr essen.

Gebratener Rosenkohl Rezept
Gebratener Rosenkohl Rezept

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

ButterDünstenGemüseRosenkohlRouladen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Ähnliche Rezepte

Zuckerschoten Karotten Gemüse Rezept mit Rotweinvinaigrette

Süßkartoffel Toasts Rezept mit buntem Belag

Pimientos de Padron Rezept mit Cherrytomaten vom Grill

4 comments

Peter 05/02/2022 - 12:48

5 stars
Meines Erachtens fehlt bei den Gewürzen die Muskatnuss. Ferfeinert die ganze Sache

Reply
Die Küche brennt 05/02/2022 - 16:55

Hallo Peter, Muskatnuss würde hier wirklich gut passen! Wir ergänzen das als Tipp! Danke 🙂

Reply
Die Küche brennt 05/02/2022 - 16:55

Vielen Dank 🙂

Reply
Helga Buck 08/10/2022 - 11:11

Ich finde eure Rezepte toll! Und so einfach in der Zubereitung! Danke!

Reply

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,12 EUR
Sale Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,49 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter