Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Banner
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter
Die Küche brennt
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
© Die Küche brennt since 2016
HauptgerichteRezepteSnacks & Fingerfood

Flammkuchen Brezeln Rezept – Klassiker neu interpretiert

08/09/2022
Artikel aktualisiert am 13.10.2022
Direkt zum Rezept Rezept ausdrucken

Werbung / Ein Klassiker neu interpretiert: Die Flammkuchen Brezeln – natürlich beim klassischen Flammkuchen wie wir ihn alle kennen, inspiriert. Wie immer sehr einfach zu machen, einfach auf verschiedene Geschmäcker abzuwandeln und auch vegetarische und vegane Varianten sind easy möglich.

saftige flammkuchen brezeln rezept

Ein Klassiker mal anders: Flammkuchen Brezeln

Wer unseren Blog schon eine Weile verfolgt, dem wird aufgefallen sein, dass wir gern mal neue Dinge ausprobieren. So haben wir immer mal wieder diese Flammkuchen Brezeln im Netz gesehen und mussten die natürlich unbedingt ausprobieren. Viele haben die Brezeln als „Ganzes“ überbacken und den Käse oben drauf gegeben. Wir haben uns jetzt für die Variante des „Füllens“ der Brezen entschieden und fanden es klasse.

Nach unserem Besuch im Schwarzwald und einen Einblick in die Herstellung von Schwarzwälder Schinken und die Arbeit des Schutzverbandes bekommen haben wir in letzter Zeit einiges mit Schinken rumprobiert. Und eine bei uns häufig verwendete Zutat sind ganz klar die kleinen Schinkenwürfel. Natürlich durften die auch direkt mit in die Flammkuchenfüllung hüpfen.

Ihr könnt die Flammkuchen Brezen natürlich auch in vegetarischer Form mit mehr Gemüse als mit Speckwürfeln machen oder ihr steigt komplett auf vegane Produkte um.

Auch als Pausenbrot oder fürs Büro sind die Brezeln übrigens super, weil sie schmecken etwas durchgezogen am zweiten Tag (auch kalt) nämlich auch richtig, richtig gut! 🙂

Flammkuchen Brezeln Rezept
Flammkuchen Brezeln Rezept
Brezen mit Schmand und Speck
Brezen mit Schmand und Speck
TK Brezen Flammkuchen
TK Brezen Flammkuchen
Schneller Partysnack mit Laugengebäck
Schneller Partysnack mit Laugengebäck
Flammkuchen mit Laugengebäck

Flammkuchen Brezeln

Ein beliebter Klassiker mal neu interpretiert
3.82 von 32 Bewertungen
Rezept drucken Rezept pinnen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Gericht: 15-Minuten-Gerichte, Fingerfood, Hauptgericht, Hauptgerichte, Snacks, Snacks & Fingerfood
Stil: Klassisch
Tags: Allgäuer Käsespätzle, Brezeln, Flammkuchen, Flammkuchen Brezen, Schmand, Speck, Speckwürfel
Portionen: 6 TK Brezeln

Zutaten

  • 6 Stück Brezeln (TK )
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
  • 75 g Speckwürfel
  • 75 g Schmand
  • 1,5 Stangen Lauchzwiebeln (aka Frühlingszwiebeln)
  • 1 Ei (Größe M)
  • Salz & Pfeffer

So funktioniert´s

  • Heizt euren Backofen auf 180 °C vor.
  • Stellt ein Backblech mit Backpapier bereit und legt da schon mal eure Brezeln drauf, damit sie etwas antauen. Sie sollten ca. 10 Minuten vorher antauen.
  • Jetzt wascht ihr eure Lauchzwiebeln, lasst sie gut abtropfen und schneidet sie dann in Ringe.
  • Nun gebt ihr die Lauchzwiebeln zusammen mit den Speckwürfeln, dem Schmand, dem Ei und dem geriebenen Käse in eine Schüssel und verrührt alles gut.
  • Schmeckt das ganze etwas mit Salz und Pfeffer ab.
  • Nun verteilt ihr die Füllung vorsichtig in eure Brezeln (die Aussparungen im Gebäck).
  • Wer es noch käsiger möchte, kann on top nochmal etwas mehr Reibekäse geben. Ansonsten gebt ihr jetzt auf den Rand noch ein wenig vom Salz, welches bei den Brezen immer beiliegt.
  • Nun ab damit in den Backofen für ca. 12-15 Minuten (schaut mal was auf euren TK Brezeln steht). Die Brezeln sollten schön braun werden und der Käse leicht angeschmolzen sein.

Tipps & Tricks

Kleiner Tipp:
Beim zweiten Versuch haben wir die Brezeln vor dem Backen noch mit dem beiliegenden Salz bestreut und fanden das noch besser. Sonst fehlt einem so ein bisschen das „Salz-Laugengefühl“, das man sonst von Brezen kennt.
Habt ihr unser Rezept probiert?Dann markiert uns doch auf Instagram mit @diekuechebrennt und #diekuechebrennt! Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!
 

Step by Step Schritte zum Rezept

how to flammkuchen brezeln
Step 1 – Alle Zutaten vermischen
how to flammkuchen brezeln
Step 2 – Brezen befüllen und ab in den Ofen

FAQ – Häufige Fragen sowie Tipps & Tricks

Kann ich auch frische Brezen verwenden?

Leider nein, denn die werden einfach zu fest durch das erneute backen. Außer ihr mögt es wirklich sehr knusprig. Die Füllung braucht schon ihre 10-15 Minuten bis sie schön und „durch“ ist. Die TK Brezen backen in der Zeit einfach lässig auf, bereits gebackene Brezen werden dann einfach sehr fest.

Kann ich das Ei weglassen?

Das Ei bindet die ganze Geschichte schön, daher kann es ohne Ei etwas zerbrechlicher werden. Ihr könnt das aber mit mehr Käse ganz gut kompensieren.

Gehen auch andere Füllungen?

Natürlich! Ihr könnt auch Gemüse anstelle von Speck nehmen oder komplett vegane Inhalte dafür nutzen.

Kann ich auch normalen Speck verwenden?

Natürlich, ihr schneidet dann einfach etwas dickere Scheiben ab und würfelt diese selbst.

Flammkuchen mit Laugenbrezeln
Flammkuchen mit Laugenbrezeln

Du möchtest die Rezepte lieber bequem per E-Mail erhalten?

Kein Problem! Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

BrezelnFlammkuchenFlammkuchen Brezen
Die Küche brennt

Seit Ende 2016 berichten wir – Ann-Kathrin und Christian (verliebt, verlobt, verheiratet) – direkt aus unserer Küche. Die Küche brennt ist unser gemeinsamer Blog in den wir viel Zeit, Liebe & Herzblut stecken.

Kommentar abschicken Cancel Reply

Rezept Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Newsletter

Du möchtest die Rezepte & Beiträge lieber bequem in deine Mailbox erhalten? Kein Problem!

Melde dich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an. Wir schicken dir regelmäßig unsere aktuellen Rezepte, Netzfundstücke und die ein oder andere Überraschung zu.

Bei uns im Einsatz

GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren GrillEye Thermometer Bluetooth 6 Sensoren 74,12 EUR
Sale Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch, Himbeere, 24 cm Tescoma 629417 Silikonform für Donuts, hoch,... 14,09 EUR
Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva Cucina 2x200ml + Olio Di Oliva Extra Vergine Originale 2x200ml Bertolli Olivenöl Grill Spray Set Olio Di Oliva... 35,99 EUR
Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400 Watt Heissluftfriteuse, Airfryer mit 9 Liter Garraum, 50 bis 230°C, Timer, Halogen-Infrarot-Heizelement, Kuppel-Design, grün-weiß Klarstein VitAir Turbo Heißluftfritteuse - 1400... 119,99 EUR
Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set, Wasserglas, Saftglas, Kristallglas, H 14.8 cm, 375 ml Nachtmann Noblesse Longdrinkglas Set, 8er Set,... 37,49 EUR
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen © Die Küche brennt since 2016


Back To Top
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Snacks & Fingerfood
    • Salate
    • Dips+Aufstriche
  • Backen
    • Kuchen+Torten
    • Kekse+Plätzchen
    • Brot+Brötchen
  • Grillen
    • Burger
    • Fisch
    • Salate zum Grillen
    • Dips+Aufstriche
    • Brot+Brötchen
  • Getränke
  • Vegetarisch
  • Über uns
Die Küche brennt
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Dips+Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks & Fingerfood
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Salate
    • Dessert & Eis
    • Besondere Anlässe
  • Backen
    • Brot+Brötchen
    • Kekse+Plätzchen
    • Kuchen+Torten
    • Muffins
  • Grillen
    • Beilagen
    • Brot+Brötchen
    • Burger
    • Dips+Aufstriche
    • Fisch
    • Fleisch+Geflügel
    • Gemüse
    • Nachspeise
    • Salate zum Grillen
    • Snacks & Fingerfood
  • Vegetarisch
  • Getränke
  • Reisen & Speisen
    • Reisen & Events
    • Restaurants
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kennzeichnung
    • Blogroll
    • Newsletter